8GB Funzen nicht

Habbi

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
06.01.2009
Beiträge
317
Hallo,

ich habe mir ein neues System zugelegt.

AMD Phenom 9950 X4
4 x 2GB DDR2 800 A-DATA
Asrock K10N78 Board (1.20 -> Biosupdate bereits durchgeführt)

Problem ist, das Board erkennt 2 x 2GB problemos.
Stecke ich hingegen 4 x 2GB hinein, bleibt beim booten der Bildschirm schwarz.

Danke für eure Hilfe
Habbi

PS: Mein Hardwarehändler nimmt den Speicher zurück, ich darf mir neuen der gleichen Leistungs und Preisregion ohne Aufpreis aussuchen. Vllt. wäre da eine Empfehlung von euch für mich drin? ^^ :cool:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
zB ein Kit mit 2x4 GB: http://www.schottenland.de/preisver...8GB+2er+Kit+GSKILL+PI+Serie+F2-8800CL5Q-8GBPI
... ist allerdings nicht gerade billig.

Haste mal getestet, ob das andere Kit einzeln läuft? Evtl mag das Board auch nur keine Vollbestückung! So gings mir mit meinem Sapphire. 1 Kit = ok; 2 Kits nich ok. Obwohls es gleiche Kits waren! Auf meinem Abit, dem Nachfolger des Sapphire, liefen beide Kits einwandfrei zusammen.

Abhilfe könnte aber auch Quad-Kit schaffen: http://www.hardwareschotte.de/hardw...eis_8GB+4er+Kit+GSKILL+Blue+F2-6400CL5Q-8GBPQ
... und sogar den Geldbeutel noch etwas schonen. :)

Gruß

Cypher
 
hmm, aber wenn Asrock in der Produktbeschreibung sagt, dass 4 x 2GB unterstützt werden, müsste das doch funzen. Ja ein Quadkit werde ich meinem Händler mal vorschlagen. Der hatte jetzt 2 Dualkids A-DATA genommen!

edit: 4 x 1GB A-DATA funzen ohne Probleme!
 
Zuletzt bearbeitet:
runterschalten auf DDR2 667 versuchen

CL manuell einstellen runterstellen (also höher)

wenn nicht kannstes ja mal versuchen mit nem tacken mehr spannung. aber ich glaub das bringt dabei nichts.^^
 
hab runterschalten bereits getestet, sowohl DDR2 667 als auch 533, wobei letzeres bei so einem System für mcih eh inakzeptabel wäre.

wo kann man die CL-Werte ändern?
 
Vielleicht kommt das Board auch nicht mit 4 Double-Sieded Modulen zurecht?
Schau mal im Handbuch des Boards bei den RAM-Beschreibungen nach.
Mein ASUS P5Ql-EM (Sockel 775) kann zB bei Vollbestückung nur 4x single-Sieded-Module nehmen.
 
öhm, ich kanns ja mal schnell im bios nachschlagen.

ergebnis kommt per edit. ;)
 
Dass nur Singlesided Module funktionieren steht nicht im Handbuch.
Aber um auf Nummer sicher zu gehen, kannst du mir ein Singlesided Kit mit 8GB für mein Board empfehlen?
 
also, die CL Werte stellt man bei mir um:

Overclocking Menü -> beim SPD auf Manuell (also so das du selber einstellen kannst) -> dann einstellen -> Speichern & Neustarten -> Hoffen und Glück haben -> mit 8GB Ram im Rechner mir danke. :d :hail:

evtl.^^
 
danke an IceT für den Tipp, denn der brachte mich auf die Spur.
Ich testete 3 module und es lief. Dann tat ich das vierte rein - lief nicht!
Also das dritte wiederraus, dafür das vierte rein und dann wieder mit 3 booten - lief auch nicht.
Ergo: Ein Modul defekt. Tja, das passiert selbst nen Markenhersteller wie A-DATA mal!

Danke für eure Hilfe!
 
Quad Kit ist leider Pflicht.

Gerade wenn man die gesamten vier Slots belegt, sollten die Riegel auf einander abgestimmt sein. Habe mir Ram Chips von OCZ als Quad Kit als Platinum Edition besorgt und das lief bei mir auf anhieb. Habe übrigens ein Asus P5 WDH Motherboard und das galt einige Zeit lang auch als wählerisch was Rams anging.
 
läuft ja jetzt, ein A-DATA DDR2-800 war defekt!

Trotzdem Danke für die Tipps und Hilfestellungen!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh