8800GTX Wärmeleitpads tauschen/säubern

UsAs

Moderator Mr. Carbon,Be-King
Hardwareluxx Team
Thread Starter
Mitglied seit
23.12.2007
Beiträge
8.749
Moin Community,

ich habe mal justamente ne kurze Frage. Ich hatte vor längerer Zeit für nen paar € eine alte 8800GTX gekauft, die Grafikfehler in 3D bringen sollte (hatte die Karte seit dem Kauf nie eingebaut). Daher habe ich auf eine zu hohe Temperatur geschlossen und wollte den Kühler mal etwas frisch machen. Also das Ding erst mal runter gerissen:



Nun stellt sich mir die Frage, ob ich die alten Pads nicht gleich mit entsorgen sollte. Ich habe zu Hause noch nen Rest von Phobya Pads (allerdings 0,5mm Stärke) und die sind zu dünn. Weiß jemand zufällig die Stärke der Pads?

Oder würdet ihr die Alten (die jedoch schon etwas matschig sind) einfach mit Isopropyl säubern und und nur die WLP selber erneuern? Ich wollte nämlich keine 20 € für Wärmeleitpads ausgeben, das wäre etwas an der günstigen Backupkarten-Idee vorbei geschossen ;)

Danke und Gruß
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ich hatte mal(jetzt nurnoch 1 evga gtx 9800) ein 3er SLI gespann der 9800er und hatte dazu auchmal nen thread offen.

Habe meine 3 Karten alle mit PK1 von Prolimatech bestückt. Alte Pads und Paste mit Reinigungsbenzin+Aceton gesäubert, schicht aufgetragen,kühler montiert/abmontiert um zu sehen ob alles kontakt hat und dan entgültig kühler fest verschraubt.

Brachte sagenhafte 5-7° allein, im SLI dan nur 3 *G*

2Karten sind verkauft, die letzte is im Lan Rechner drin und rennt und rennt und rennt ;)
 
Das gleiche habe ich bei einer 260 GTX auch gemacht und es lief wunderbar.
 
Sprich du hast die Paste als Pad-Ersatz genutzt?

Da musstest du aber etwas mehr auftragen als sonst, oder? Müsste dann doch auch mit einer x-beliebigen WLP machbar sein? Habe noch AS5 zu Hause liegen.
 
ja die paste als padersatz ;) -musste eben leicht mehr auftragen bzw. kühler montiern und dan abmontieren und schauen ob die paste sich auf dem alu gut verteilt/kontakt hat
 
Hat eine PK1-Tube für den ganzen Kühler gereicht?
 
ja *G* die PK1 ist wirklich hoch dosiert, da is ne menge drin in der tube ;) würde jetzt mal grob gesagt für 2 grakas+cpu reichen find ich. desweiteren is die mit am einfachsten aufzutragen wegen ihrer konsestenz und ist immernoch unter den besten 5 wärmeleitpasten
 
Wunderbar,

danke dir. Dann besorge ich mir eine Tube PK1 und werde die Karte damit wieder fit machen. Danke dir!
 
Werde ich machen. WLP wird wohl die Tage eintrudeln. Da ich für die Karte nur 15 € bezahlt habe, wollte ich da nimmer allzu viel Geld reinstecken. Da sie jedoch nur bei 3D freezen soll, hört sich das für mich sehr nach Temp an.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh