• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[Kaufberatung] 8800GTX vs. 9600GT SLI

madjim

Moderator
Thread Starter
Mitglied seit
11.11.2006
Beiträge
7.684
Ort
C:\Bayern\Nürnberg
Da die 8800GTX inzwischen für 250€ zu haben ist, habe ich mir eine EVGA 8800GTX bestellt. Leider wird Sie erst in einigen Tagen wieder lieferbar sein.

Alternativ könnte ich für den gleichen Preis 2 x 9600GT für einen SLI Verbund nehmen.

Nun bin ich mir nicht sicher was besser wäre........

Was meint Ihr?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.

Ich habe schon einige Benchmarks wie die bei CB gelesen. Da ist das 9600GT SLI Gespann idR schneller als eine 8800 Ultra. Doch es sagt wenig über die wirkliche Praxis Tauglichkeit aus.

Laut Berichten soll es ja einige Probleme mit SLI geben wie Microruckler oder Performence Einbrüche. Bei einer Single GPU hat man das ja nicht. Vielleicht sind die möglichen Probleme vernachlässigbar?

Hat einer vielleicht ein 9600er SLI in Einsatz und kann darüber was sagen?
 
naja... manche meinen, mikroruckler seien margial und kaum wahrnehmbar.. andre meinen, es sei der grund schlechthin auf ne single-gpu zu schwören..

würde schon fast sagen: probiers aus^^..
(oder wart bis hier noch andre schreiben:d)
 
Wenn überhaupt, würde ich es mit 8800GT SLI versuchen.
Gute GT`s gibt es schon ab 150,- und die sind schon noch ein gutes Stück schneller als ein 9600GT SLI.
P/L ist momentan bei 8800GT am besten, sowas z.B., guter Kühler, leichtes OC vom Werk, 149,-. http://geizhals.at/deutschland/a291787.html#

Lohnt sich aber nur wenn du schon ein SLI Board hast, ansonsten lieber als Übergangskarte eine 8800GT/GTS/GTX.
Board sollte schon echte 2x16 sein, 8/8 oder 16/4 kosten zuviel und machen es dann schon fast wieder sinnfrei.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nimm die GTX, takte die auf ne Ultra und du wirst mehr Freude mit deinem 22" Moni haben!
Dabei kacken die Karten nämlich zur GTX total ab in Crysis, Cod4!


Alex
 
Bei SLI hat man natürlich immer die Brille auf, wenn es ein Spiel ned unterstützt. Von daher würde ich auch eher zu einer Singlelösung tendieren.
Im Zweifelsfall würde ich es aber wirklich ausprobieren. Das Mikrorucklerproblem ist ja laut Aussage ATI/Nivdia Treibersache, könnte also durchaus noch behoben werden.
 
Das Microruckler Problem ist sehr schwer Treibermäßig änderbar, deshlab wird das bestimmt noch 1Jahr dauern und bis dahin sind die beiden Karten zu lahm ^^


Alex
 
Wenn überhaupt, würde ich es mit 8800GT SLI versuchen.
Gute GT`s gibt es schon ab 150,- und die sind schon noch ein gutes Stück schneller als ein 9600GT SLI.
P/L ist momentan bei 8800GT am besten, sowas z.B., guter Kühler, leichtes OC vom Werk, 149,-. http://geizhals.at/deutschland/a291787.html#

Lohnt sich aber nur wenn du schon ein SLI Board hast, ansonsten lieber als Übergangskarte eine 8800GT/GTS/GTX.
Board sollte schon echte 2x16 sein, 8/8 oder 16/4 kosten zuviel und machen es dann schon fast wieder sinnfrei.

Es ist schon mir klar das die 8800GT schneller ist, doch die 9600GT kostet ja auch nur noch 119€. Das macht dann 238. Bei 2 x 8800GT wären es mindestens 300€. Ist halt eine Preisfrage. Genau genommen sind die G92 bzw. G94 eher als Warm ups zu betrachten. Besonders in Hinblick auf das 256bit SI. Die 9600GT und die 8800GT/S schenken sich nicht so viel.Was mit der 9600GT nicht läuft, ist mit der 8800GT auch nicht viel schneller. Darum meine Devise: Möglichst wenig ausgeben bis was "Richtiges" kommt.

Keine Frage, die 8800GTX ist schnell, doch als Single interessant. Als SLI zu teuer und zu stromfressend.

Ich hab ein SLI Mobo, jedoch nur mit 2x8 Lanes. Die Frage ist, wieviel Leistung verliere ich tatsächlich da durch? Bis 20% wäre akzeptabel.

Nimm die GTX, takte die auf ne Ultra und du wirst mehr Freude mit deinem 22" Moni haben!
Dabei kacken die Karten nämlich zur GTX total ab in Crysis, Cod4!


Alex

Im Prinzip stimmt das. Crysis ist unter Einsatz von AA+AF mit der der 8800GTX zwar deutlich schneller als mit den 256bit Pedanten, ob man 20FPS als wirklich spielbar bezeichnen kann.......
Ohne AA +AF ist ein SLI 9600GT Gespann deutlich schneller. Zu mindest wenn man die Benchmarks betrachtet.

Alles in Allen haben beide Varianten ihre Vor und Nachteile. Mir geht es einfach darum welche unterm dem Strich das besser ist. Darum mein Nachfragen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das problem ist, dass die Karten unter ner Auflösung von 1680:1050 einbrechen werden, das ist fakt.
Ich würde ganz klar die GTX empfehlen, gab aber schonmal so nen Theard vor 1-3Tagen!



Alex
 
"bis was richtiges kommt" ..mh, da würd ich mich mit ner 88gt zufrieden geben wie ichs jetzt grad mache..
wart auch auf was "richtiges" :d und wenn nichts richtiges kommt, dann bleibt die eben erstemal drin, die leistung ist für mich erstmal ziemlich ausreichend fürne >übergangskarte< :)

bzw in deinem fall die gtx
 
GTX auf Ultra takten ist nicht so einfach den Memtakt packt höchstens jede 5te!
 
Mem is eh net soooo entscheident hauptsache GPU geht hoch!



Alex
 
Grundsätzlich denke ich auch, das du mir einer Single GTX besser fährst.
Die Mutli GPU Nachteile, unterschiedliche Skalierung, teilweise sogar unterschiedlichste Skalierung innerhalb eines Spiels, von Level zu Level, Stromverbrauch und die Mikrorucklerproblematik sollte man erst in Kauf nehmen, wenn man wirklich deutliche Performance Vorteile dafür gewinnt.

Wenn du mit einer Single GTX mal bei 30-40FPS ankommst, ist es bei den meisten Spielen noch flüssig, bei einem SLI kann es auch unrund rüberkommen, durch Frametimeprobleme aka Mikroruckler.

Der Abstand zwischen 9600GT SLI und GTX, ist zwar im Idealfall vorhanden, aber nicht gross genug um die Multi-GPU Nachteile zu rechtfertigen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Grundsätzlich denke ich auch, das du mir einer Single GTX besser fährst.
Die Mutli GPU Nachteile, unterschiedliche Skalierung, teilweise sogar unterschiedlichste Skalierung innerhalb eines Spiels, von Level zu Level, Stromverbrauch und die Mikrorucklerproblematik sollte man erst in Kauf nehmen, wenn man wirklich deutliche Performance Vorteile dafür gewinnt.

Wenn du mit einer Single GTX mal bei 30-40FPS ankommst, ist es bei den meisten Spielen noch flüssig, bei einem SLI kann es auch unrund rüberkommen, durch Frametimeprobleme aka Mikroruckler.

Der Abstand zwischen 9600GT SLI und GTX, ist zwar im Idealfall vorhanden, aber nicht gross genug um die Multi-GPU Nachteile zu rechtfertigen.

Das wäre ein schlüssiges Argument. Mir ist jedoch nicht klar wie schlimme zB. die Microruckler und Skalierungsproblematik tatsächlich ist.......
Es wäre schön wenn einer mal was sagen würde der ein SLI Gespann im Einsatz hat egal ob 8800GT/S/X oder 9600GT.

Also hiernach: http://www.anandtech.com/video/showdoc.aspx?i=3266&p=1 steckt das SLI-Gespann die GTX (wenn man mal von der Ultra ausgeht) in die Tasche (wenn man mal von Crysis auf 2560*1600 absieht).

Z.B. bei COD4 in den geringeren Auflösungen schon ein deutlicher Unterschied: http://www.anandtech.com/video/showdoc.aspx?i=3266&p=4

Nachdem mein Händler wohl kein Geld verdienen will, steh ich nun auch wieder vor der Qual der Wahl. :)

Da ist schon ein deutlicher Vorteil der 9600GT SLI gegen über der 8800 Ultra zu erkennen. Jedoch bei 1680x1050 mit ca 5FPS Vorteil für die 9600GT SLI nicht so gravierend.
Leider habe ich bisher noch keinen Benchmark mit den mindest FPS gefunden. Das wäre ein entscheidender Faktor.

Dann bleibt noch die Frage wie nahe ich mit der 8800GTX per OC an einer 8800Ultra ran komme.......
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab ja selber ein GTX SLI, da kommt es ausser bei Crysis eigentlich nicht vor, das ich in Bereiche komme, wo Mikroruckler wirklich störend wirken.
Trotzdem schränkt es dich ein, gäbe es diese Problematik nicht, könnte ich bei vielen Spielen mein AA/AF soweit reinknallen, das die MinFPS um die 35FPS liegen.
So wie es jetzt ist, lässt man sich lieber etwas Spielraum.
Da ich momentan nur wenig Neues zocke, kann ich allerdings nicht alle Spiele beurteilen.
Bei TDU z.B. hab ich mit SLI zwar Frames wie Sau, trotzdem habe ich manchmal ganz kleine Hänger, ohne das die Frames wegbrechen.
Das spiele ich momentan z.B. lieber mit einer GTX.

Bei einem 9600GT SLI könnte ich mir vorstellen, das bei Titeln, wo man wenig Frames hat, die Gefahr in Bereiche zu kommen, wo man ein unrundes Gefühl bekommt, grösser ist.

Am besten fragst du konkret 9600GT SLI Besitzer, wie ihre Erfahrung sind, dafür sind GTX SLI und 9600GT SLI einfach zu unterschiedlich, um Auschliesslich auf meine Infos zu bauen.
Bei einem GTX SLI fühle ich mich, mit Ausnahmen, nicht wirklich beeinträchtigt, trotzdem schränkt es dich etwas ein die Möglichkeiten des Quality Filterings grenzwertig zu betreiben.

Zumal ich mir nicht ganz sicher bin, wie es bei deinem 2x8 Board ist, wenn du da noch 10-20% verlierst lohnt es sich einfach nicht mehr.
Dann biste mit der GTX Single in der Summe besser dran.

Die Skalierung selber ist halt unterschiedlich, manche Spiele skalieren durchweg gut, Crysis wiederum ist so ein negatives Beispiel, gab mal ein Test von pcgh, dort lag die SLI Skalierung je nach Level zwischen 5-63%.
Dazu kommt, das es zum Release überhaupt kein SLI Support hatte unter DX10.
Auf der anderen Seite, hast du auch Spiele die super skalieren, es ist halt nicht einheitlich gegenüber einer Single Karte.
Häufig hast du deutlich mehr FPS, gibt aber auch Games, die nicht so gut profitieren.
Laut CB skalieren die 9600GT ja relativ gut, in der Summe ist das schon ok, wird aber sicher auch mal Spiele geben, die auf einer GTX besser laufen.
Du solltest dir auch nur Benchmarks in deiner Auflösung anschauen, was die in 2560x1600 no AA/AF schneller als eine Ultra ist, ist uninteressant, wenn du 22 Zoll hast.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab ja selber ein GTX SLI, da kommt es ausser bei Crysis eigentlich nicht vor, das ich in Bereiche komme, wo Mikroruckler wirklich störend wirken.
Trotzdem schränkt es dich ein, gäbe es diese Problematik nicht, könnte ich bei vielen Spielen mein AA/AF soweit reinknallen, das die MinFPS um die 35FPS liegen.
So wie es jetzt ist, lässt man sich lieber etwas Spielraum.
Da ich momentan nur wenig Neues zocke, kann ich allerdings nicht alle Spiele beurteilen.
Bei TDU z.B. hab ich mit SLI zwar Frames wie Sau, trotzdem habe ich manchmal ganz kleine Hänger, ohne das die Frames wegbrechen.
Das spiele ich momentan z.B. lieber mit einer GTX.

Bei einem 9600GT SLI könnte ich mir vorstellen, das bei Titeln, wo man wenig Frames hat, die Gefahr in Bereiche zu kommen, wo man ein unrundes Gefühl bekommt, grösser ist.

Am besten fragst du konkret 9600GT SLI Besitzer, wie ihre Erfahrung sind, dafür sind GTX SLI und 9600GT SLI einfach zu unterschiedlich, um Auschliesslich auf meine Infos zu bauen.
Bei einem GTX SLI fühle ich mich, mit Ausnahmen, nicht wirklich beeinträchtigt, trotzdem schränkt es dich etwas ein die Möglichkeiten des Quality Filterings grenzwertig zu betreiben.

Zumal ich mir nicht ganz sicher bin, wie es bei deinem 2x8 Board ist, wenn du da noch 10-20% verlierst lohnt es sich einfach nicht mehr.
Dann biste mit der GTX Single in der Summe besser dran.

Die Skalierung selber ist halt unterschiedlich, manche Spiele skalieren durchweg gut, Crysis wiederum ist so ein negatives Beispiel, gab mal ein Test von pcgh, dort lag die SLI Skalierung je nach Level zwischen 5-63%.
Dazu kommt, das es zum Release überhaupt kein SLI Support hatte unter DX10.
Auf der anderen Seite, hast du auch Spiele die super skalieren, es ist halt nicht einheitlich gegenüber einer Single Karte.
Häufig hast du deutlich mehr FPS, gibt aber auch Games, die nicht so gut profitieren.
Laut CB skalieren die 9600GT ja relativ gut, in der Summe ist das schon ok, wird aber sicher auch mal Spiele geben, die auf einer GTX besser laufen.

Endlich mal eine schlüssige Anwort. Wie du jedoch gesagt hast kann man ein 8800GTX Gespann nicht unbedingt mit einem 9600GT Gespann vergleichen.

Die 9600GT schein bei SLI besser zu skalieren.

Ich könnte ja 2 x 9600GT und die GTX kaufen um zu testen. :xmas:
Doch ob das finanziell Sinn macht... :hmm:
 
Das kannste so auch nicht sagen, die 9600GT SLI skaliert ohne AA und in niedrigen Auflösungen schon ein gutes Stück besser.
Ein GTX SLI skaliert dafür auf richtig hohen Auflösungen mit ordentlich AA extrem gut, es skaliert halt erst dann optimal, wenn man es auch richtig fordert.
Aber selbst beim Release 2006 hat SLI schon sehr ordentlich skaliert.
Der Test ist von Dezember 2006, wenn du jetzt noch beachtest, das die ohne AA gebencht haben und mehr als ein Jahr Treiberoptimierung ins Land gegangen sind, kannste dir vorstellen, wie die auf 1920x1200 8xAA/16xAF (oder mehr) abgehen.
Wenn du ein 9600GT SLI nimmst, informier dich auf jeden Fall, wieviel dich deine 2x8 kosten, im Gegensatz zu echten 2x16, sind es mehr als 10%, würde ich es mir sparen.
Ansonsten ist der Unterschied zwischen 9600GT SLI versus 8800GTX Single, bei CB in 1600x1200 bis hin zu 4xAA schon ordentlich.
Aber wie schon gesagt, gibt Spiele die nicht so super laufen, wenn du bei DX10 Spielen Richtung 35-30FPS kommst hast du zumindest die Möglichkeit von Mikrorucklern u.s.w.
Man kann halt die Unproblematik einer Single Karte, nicht wirklich mit einem Multi-GPU vergleichen, das Performance Plus sollte schon ordentlich sein, damit man den Schritt wagt.




Ich könnte ja 2 x 9600GT und die GTX kaufen um zu testen. :xmas:
Doch ob das finanziell Sinn macht... :hmm:

PS: Das ist natürlich eine Möglichkeit. Laut Fernabsatzgesetz, hast du ja 14Tage Umtauschrecht, musste dich vorher schlau machen beim Händler.
Wenn du eines von Beiden zurückgehen lassen kannst und Geld zurück bekommst, ist es das Beste was du machen kannst.
Da hätte ich auch keine Gewissensbisse, mir hat ein Händler auch schon versucht gebrauchten Mushkin Ram unterzujubeln, wenn es dein Recht ist, kann man es auch nutzen um eine Entscheidung zu treffen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke ich bleibe bei der 8800GTX. Muss halt warten bis Sie wieder verfügbar ist. Schliesslich ist es noch dazu eine EVGA. Die 2 9600GT wären "nur" von Colorful oder wie die heissen. Auch die Microruckler und unklare Skalierung mit SLI bei verschiedenen Games lassen mich zur 8800GTX tendieren.

Eine echte Alternative für 1680x1050 seht zur Zeit nicht.
Die kommende 9800GTX hat keine berauschenden Daten. Da fahre ich vermutlich mit der 8800GTX am besten.

Oder hat einer einen anderen Vorschlag?
 
Oder hat einer einen anderen Vorschlag?

Wenn du bei der Auflösung bleibst und du eine Singlekartenlösung willst, dann wär die GTS 512 die einzig Alternative in dem Preissegment. Je nach Spiel ist mal die GTX mal die GTS vorne.

Jedoch bei 1680x1050 mit ca 5FPS Vorteil für die 9600GT SLI nicht so gravierend.

Wenn man Crysis und WIC betrachtet.

Ansonsten:

COD: 48 bzw. 33FPS Vorsprung
Oblivion: 16 bzw. 21FPS Vorsprung
ET:QW: 25FPS Vorsprung
STALKER: 19FPS Vorsprung

wohlgemerkt auf die Ultra und nicht die GTX. Das sind aus meiner Sicht schon Unterschiede, die ein Spiel im Vergleich flüssig spielbarmachen können. Den einzigen Schluß, den ich da ziehen kann: Das GT-Gespann ist im schlimmsten Fall gleichauf mit einer Ultra.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh