heyho,
habe zur zeit die grafikkarte 8800gts g80 (640mb) (siehe anhang) und würde gerne aufrüsten. brauche auf jedenfall eine fermi-karte, weil ich berechnungen mit matlab und cuda durchführen möchte; dafür braucht man auch eine "compute capability" von mindestens 1.3, aber das haben glaub alle fermi karten...
wichtig ist mir folgendes:
1. stromverbrauch sollte auf jeden fall nicht höher liegen als bei meiner 8800gts; soweit ich mich richtig informiert habe, ist die 450 sogar sehr stark darunter, richtig?
2. ich kauf die grafikkarte ja nicht nur wegen den berechnungen, sondern die leistung sollte auch (will ja in zukunft, falls ich mal irgendwas irgendein spiel spielen will, nicht wieder neu aufrüsten) fürs gaming gut ausreichen (brauche ja nicht max. details mit AF und AA
)
3. die lautstärke ist mir wichtig. meine grafikkarte ist derzeit nicht hörbar, weil ich einen "Arctic Cooling Accelero Xtreme 8800 Cooler" drauf habe und dazu noch rivatuner nutzte... also sollte möglich sein, die grafikkarte auch schön runterzuregeln bei angenehmen temps!
ausgeben will ich möglichst wenig, sollte klar sein
aber so um den dreh von 100€. wenn man mir sagt, dass es sich aufgrund der leistung und vom stromverbrauch (solang dieser nicht höher ist als von meiner 8800gts g80) her lohnen würde, sogar direkt zur 460 zu greifen, wär ich hierfür ggf. auch bereit, müsste ich mir überlegen.
ich denke, 430 ist zu schlecht und ab 470 aufwärts ists mir zu heiß, laut und zu stromfressend
ati ist wegen cuda keine option!
danke schonmal im voraus.
habe zur zeit die grafikkarte 8800gts g80 (640mb) (siehe anhang) und würde gerne aufrüsten. brauche auf jedenfall eine fermi-karte, weil ich berechnungen mit matlab und cuda durchführen möchte; dafür braucht man auch eine "compute capability" von mindestens 1.3, aber das haben glaub alle fermi karten...
wichtig ist mir folgendes:
1. stromverbrauch sollte auf jeden fall nicht höher liegen als bei meiner 8800gts; soweit ich mich richtig informiert habe, ist die 450 sogar sehr stark darunter, richtig?
2. ich kauf die grafikkarte ja nicht nur wegen den berechnungen, sondern die leistung sollte auch (will ja in zukunft, falls ich mal irgendwas irgendein spiel spielen will, nicht wieder neu aufrüsten) fürs gaming gut ausreichen (brauche ja nicht max. details mit AF und AA

3. die lautstärke ist mir wichtig. meine grafikkarte ist derzeit nicht hörbar, weil ich einen "Arctic Cooling Accelero Xtreme 8800 Cooler" drauf habe und dazu noch rivatuner nutzte... also sollte möglich sein, die grafikkarte auch schön runterzuregeln bei angenehmen temps!
ausgeben will ich möglichst wenig, sollte klar sein

ich denke, 430 ist zu schlecht und ab 470 aufwärts ists mir zu heiß, laut und zu stromfressend

danke schonmal im voraus.