8800GTS@Aqua Computer aquagrafx OC potenzial?

fromhell101

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
13.06.2007
Beiträge
7.150
Ort
Mittelfranken
hallo,
werde demnächst mein PC neu aufbauen mit Q6600 usw. und ne wasserkühlung benutzen.

Die 8800GTS 64MB habe ich schon und was ich mir kaufen will is ein Aqua Computer aquagrafx dazu als kühler.
Nun meine frage wie hoch komm ich ca. mit der wasserkühlung bring ich die GTS in die nähe der originalen GTX ??? oder is da nicht viel drin?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Besser als der Aquagrafx ist der Watercool GPU-X², der hat im [printed] Test satte 11° bessere Werte geliefert, dazu kühlt er auch noch die Spawas mit.
Wie hoch die Karte geht kann dir allerdings keiner sagen, das ist von Chip zu chip unterschiedlich. Werte zu nennen wäre wie in Blick in die Kristallkugel. ;)
 
@ madz besitze selber den aquagrafx und dieser kuehlt die spawas mit.
Habe meine wakü komplett bei aqua computer gekauft und bereue den kauf nicht. Meine Graka wird jetzt nur 44° heiß vorher lukü bei x1950xtx 80° das sind werte die ich beim zocken hatte. Kann dir aqua computer empfehlen. Zum oc potential kann ich leider nix sagen meine läuft auf dafault.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei meiner ist zwischen standartkühlung und wakü kein Unterschied in Sachen Oc-Potential, denke mal das wird wohl bei anderen nicht anders sein.
 
@ madz besitze selber den aquagrafx und dieser kuehlt die spawas mit.
Habe meine wakü komplett bei aqua computer gekauft und bereue den kauf nicht. Meine Graka wird jetzt nur 44° heiß vorher lukü bei x1950xtx 80° das sind werte die ich beim zocken hatte. Kann dir aqua computer empfehlen. Zum oc potential kann ich leider nix sagen meine läuft auf dafault.
Ich hab ja auch nicht gesagt das AC Produkte schlecht sind, nur das es deutlich besseres auf dem Markt gibt. Beispielsweise nutzt heute keiner, ausser den AC Usern, mehr 8/6 Schläuche/Anschlüsse. Dann sind die Graka Kühler nur aus Alu gefertigt. Das aber zum gleichen Preis wie bei anderen Herstellern, mit mehr Durchfluss, Kupferkühler. Die meisten aktuellen AC Produkte gehören eben nur noch zum guten Mittelfeld; die Leistungskrone haben schon längst andere übernommen. Trotz alle dem bin ich sehr gespannt auf die Testergebnisse des Cuplex XT DI, sollte der Kühler gut sein werde (die Optik stimmt ja) wechsel ich gerne wieder zu AC, vor allem weil sie endlich anfangen 1/4" Anschlüsse zu verwenden.
Meine erste Wakü (vor 5 Jahren) war übrigens auch von Aquacomputer.
 
ja klar ist sie deutlich kühler, schafft aber trozdem nicht mehr Takt weil sie wohl von der Spannung her limitiert wird.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh