8800GTS 640 MB abgeraucht, Ersatz?!

oDEm

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
02.04.2007
Beiträge
7
Hallo,

auf einer LAN vor wenigen Tagen ist meine schöne, heiß geliebte Nvidea 8800GTS 640MB von Leadtek in den heiligen PCI-E Himmel übergetreten.

Stickige heiße Nerdluft und dichte Staubflocken im Kühler versetzten ihr nach mutigen Übertaktungsversuchen in der Jugendzeit dann im stolzen Alter von 4 Jahren den Todesstoß... ._.

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Meine Situation:

Die Karte steckte in einem Rechner mit:

e6400
2GB 800Mhz MDT
Asus P5B

Ersatzweise habe ich nun eine 7800GTX aus einem Rechner mit unbekanntem Inhalt, ist ein mikroATX Tower mit Zalmann 7000 auf der CPU und nem P5LD2-VM als Mainboard und irgendnem Celeron Proz +1GB 400Mhz RAM.

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Fall 1

Ich suche eine aktuelle Karte, welche ungefähr die Leistung der 8800GTS bringt, in das System passt und preiswert ist. Die 8800GTS 640 gibt es bei Ebay gebraucht in gutem Zustand für 70Euro. Entsprechend sollte die neue Karte nicht teurer sein.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Fall 2

Ich überlege auch, einfach die 7800GTX zu nehmen, da ich eh nur WC3 und Heroes of Newerth spiele.

Für diesen Fall brauche ich eine Ersatzkarte für die andere Konfiguration, am besten passiv oder nur leicht gekühlt, ~50 Euro, als Office-PC für meine Mutter. Sie ordnet dort dann ihre Bilder, schaut sich langweilige DVD's an und schreibt ihre Steuererklärung - Offline (wegen Internetscheu)

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Würde mich über konstruktive Hinweise freuen


mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ne frage, was Spielst mit dem Rechner? So eine 260gtx würde ja bei deinen System gut reinpassen, und so teuer sind die gebraucht auch nicht mehr.
 
Fall 1:
Gebraucht bei Ebay oder neu?
Eine ATI 4670 für ~40€ dürfte deine Bedürfnisse voll und ganz befriedigen.
Für ~50€ gibts eine 8800GT, ebenfalls gebraucht.

Neu dürfte eine GF GT240 die beste Wahl sein. Auf eine Version mit DDR5 achten.

Fall 2:
Völlig wurscht, oder?
Neu sowas:
PNY Verto GeForce 8400 GS, 256MB DDR2, VGA, DVI, TV-out, PCIe (GH8400SN1E24Y-SB) Preisvergleich bei Geizhals.at Deutschland
oder
PowerColor Radeon HD 3450, 256MB DDR2, VGA, DVI, HDMI, PCIe 2.0 (R62BL-ND3H) Preisvergleich bei Geizhals.at Deutschland

Gebraucht irgendwas bis 20€, da tuts dann auch für einen 5er eine 6600GT, GF6600, 6200 oder sowas.


@Jimmi
Eben stand da oben noch Warcraft 3 und Heroes of irgendwas.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, naja manchmal auch Shooter wie Stalker oder anspruchsvolles wie Supreme Commander oder Company of Heroes, MUSS aber nicht sein.

Ich bin nicht mehr so im bilde, aber so schwer dürfte es doch nicht sein, für kleines Geld über das Leistungsniveau einer 7800GTX zu kommen :))
 
Ich verschieb den Thread erstmal aufgrund der Budget-Nennung ins Aufrüstungs-Unterforum ! :moved:


Es soll wieder eine NV sein, oder?

Ich denke mal die HD 4850 512 MB GDDR3 ist nicht so schlecht (über 8800 GTX Niveau) - diese PowerColor hat auch einen AC Kühler, der nicht laut sein sollte (Neupreis ab ~ 72€):

PowerColor Radeon HD 4850 PCS, 512MB GDDR3, VGA, DVI, HDMI, PCIe 2.0 (R77CC-PE3C) lagernd Preisvergleich bei Geizhals.at Deutschland

Review (Referenz-Design):

Test: ATi Radeon HD 4850 (CF) und HD 4870 - 25.06.2008 - ComputerBase

Die HD 4770 - gebraucht - wäre auch etwa in dieser Leistungsregion (minimal langsamer), dafür aber sparsamer aufgrund des 40nm Fertigungsprozess.

Test: ATi Radeon HD 4770 - 28.04.2009 - ComputerBase


Auf NV Seite würde ich zu einer gebrauchten 8800 GT / 9800 GT oder 8800 GTS 512 MB / 9800 GTX(+) 512 MB oder GTS 250 512 MB raten.

Wenn du Glück hast, kannste eine Karte a la 8800 GTS 512 günstig an Land ziehen.
Diese wäre zusammen mit der HD 4850 512 MB die schnellste Karte in dem Preissegment.


Jedenfalls sind alle eben gelisteten Karten schon eine Ecke flotter und auch stromsparender als die 8800 GTS 640. ;)
Man muss dazu sagen, dass die G92(b) basierenden Karten bei hohen Auflösungen mit AA im Vergleich zum G80 (GTS 640) schon einbrechen,
aber ansonsten (unterhalb dieser Settings) sind sie deutlich flotter als diese.


mfg
Edge
 
Zuletzt bearbeitet:
nimm lieber keine 88er GT die Karten laufen alle zu heiß - der Kühler wurde recht gering dimensioniert ...

Die sterben eigentlich alle so nach 2-3 Jahren (zumindest bei mir und 2 Freunden so gewesen ...)

Such dir hald ne 8800 GTS mit g92 (also 512 mb Speicher) die sind gut fürs Geld.
Ich persönlich würd aber ne 260 GTX nehmen - drückt weit mehr und ist auch nicht so viel teurer (gebraucht) - ist aber für deine Anwendungen der Overkill ^^
 
Hm...ok, in Sachen Kühlung wär wohl wirklich eine Dual-Slot-Karte a la 8800 GTS 512 oder HD 4850 besser zu empfehlen als die 8800 GT - und etwas schneller dazu.
Allerdings müsste es auch teils Karten von Boardpartnern mit Dual-Slot oder so geben und nicht nur im Single-Slot Referenz-Design.

Ich denke mal für um die 70€ wird sich da was gebraucht auftreiben lassen - oder halt z.B. die von mir genannte neue HD 4850 für ~ 72€ (ich glaub Mindfactory hat noch dieses Mitternachts-Shopping -> wenn man von 0:00 - 6:00 bestellt, muss man glaub ich kein Porto zahlen).

Hier nochmal ein Review zur 8800 GTS 512:

http://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/2007/test_nvidia_geforce_8800_gts_512/

Auch noch ein Review zur 8800 GT:

http://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/2007/test_nvidia_geforce_8800_gt_sli/

mfg
Edge
 
Zuletzt bearbeitet:
ne 9800 GT ist doch ne 8800 GT oder ?

die GTS250 ist meines wissens nur ne überarbeitete 8800 GTS g92 - also auch ne gute Karte ;)
 
ne 9800 GT ist doch ne 8800 GT oder ?

Jein. Die 9800GT basiert auf dem nochmals überarbeiteten G92-Chip, der sich "G92b" nennt. Die Taktraten wurden von der ersten 8800GT übernommen und die neueren 8800GTs wurden dann beim Speicherinterface beschnitten und hatten dann nur noch 128-Bit, wo weiter die 9800GT mit den gewohnten 256-Bit angeboten wurden.

die GTS250 ist meines wissens nur ne überarbeitete 8800 GTS g92 - also auch ne gute Karte ;)

Die GTS250 ist eine umgelabelte 9800GTX(+). Die 8800GTS G92 ist leistungsmäßig unter der 9800GTX anzusetzen. Also kann man schon sagen, dass sie nochmals davon überarbeitet wurde, da die 9800GTX/GTS250 den G92b-Chip besitzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jein. Die 9800GT basiert auf dem nochmals überarbeiteten G92-Chip, der sich "G92b" nennt. Die Taktraten wurden von der ersten 8800GT übernommen und die neueren 8800GTs wurden dann beim Speicherinterface beschnitten und hatten dann nur noch 128-Bit, wo weiter die 9800GT mit den gewohnten 256-Bit angeboten wurden.



Die GTS250 ist eine umgelabelte 9800GTX(+). Die 8800GTS G92 ist ein leistungsmäßig unter der 9800GTX anzusetzen. Also kann man schon sagen, dass sie nochmals davon überarbeitet wurde, da die 9800GTX/GTS250 den G92b-Chip besitzt.

Wobei die 8800GTS 512 nur niedriger getaktet ist als die 9800GTX. Mit OC sind alle vier Karten dann gleich schnell...
Da dann lieber die günstigste kaufen.
 
Völlig richtig, Khorne. Damit ist es auch logisch, dass die 8800GTS G92 schwächer als die 9800GTX/GTS250 ist (wäre auch unpassend, wenn es anders wäre).:wink:
 
eigentlich reden wir die letzten Posts doch über das selbe ...

die 980 GTX (+) sowie die 250er GTX basieren auf der 88er GTS g92 - weisen aber höhere Taktraten auf und wurden sicher auch n bissl verändert aber nix weltbewegendes ;)
 
jojo - ich find hald man kann das dann rein am Preis festmachen - 88er GTS - 98er GTX - 250 GTX da nehm ich hald dann was am billigsten hergeht wobei man ja echt sagen muß das die 250er schon die bessere Karte ist - die bei NV pennen ja auch ned ;)
 
haben jetzt eine XFX Geforce 8800GTS 512 OC Alpha Dog Edition gekauft, für 50+5.90, läuft gut
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh