[Kaufberatung] 8800GTS 512 defekt - welche Karte als Ersatz?

@Tankman

Danke, das sehe ich aus so. Zumal ich ja sehr selten bis fast gar nicht mehr am PC zocke. Bis auf ANNO1404 eben, das werde ich mir noch holen.

Das einzige was mir sorgen mancht ist der Verbrauch im IDL. Stimmt der mit 183Watt:rolleyes:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Der Idle Verbrauch in den Tests bezieht sich meist auf das Gesamtsystem!

Der Unterscheid zwischen 5770 und 4870 beträgt aber ~40-50 Watt!

Ich habe dir ja weiter oben vorgerechnet was das in Stromkosten etwas bedeutet.

Läuft der rechner im schnitt 3-4 Stunden am Tag dann ist das kein Thema.. wenn er bei euch 15+ Stunden läuft dann ist das was ganz anderes... da haste bereits nach 1 Jahr die Mehrkosten wieder raus...

und die normale 4870 ist unter Last eben nicht das leiseste Modell auf dem markt.
 
Also 15 Stunden läuft der wirklich sehr, sehr selten :d

Lautstärke ist eher kein Problem. Habe noch einen Arctic Cooling Accelero S1 Rev.2 mit Turbo Modul OVP zu Hause. Den würde ich gleich drauf schnallen.

Kaufen oder nicht, sorry, bin mir sehr unschlüssig :confused:
 
Die XFX von Alternate, soll laut Bewertungen nicht so laut sein unter Last.

vom P/L-Verhältnis ist sie aktuell sowieso das Beste was man bekommen kann und dass mit dem Verbrauch wurde ja auch geklärt, die Karte verbraucht im IDLE etwa 60W (1GB Modell).
 
mit der 4870 machst du bestimmt nichts falsch, besonders wenn du der lautstärke mit nem anderen Lüfter entgegenwirken willst (garantie ist dann halt futsch)

Du hast halt geschrieben dass deine Frau den Rechner meist den ganzen Tag laufen lässt und dir die Lautstärke sehr wichtig ist...

Ansonsten reicht dir die Leistung der 4870 für Anno locker...
 
Nochmal vielen Dank an alle. Die 4870 ist bestellt und ich hoffe ich werde nicht enttäuscht sein.

Gruß
 
Jetzt muss ich das hier leider nochmal aufwärmen.

Habe jetzt die HD4870 hier, auf die ich den Alpenföhn Heidi schnallen könnte, damit der Rechner so silent wie möglich ist.

Eben habe ich aber auch noch eine HD5770 von Asus bekommen, die aber eineen relativ lauten Lüfter haben soll und für die es noch keine anderen Lüfter wie den Heidi gibt.

Welche würdet Ihr behalten:confused:
 
Die HD 5770, da sie leistungstechnisch auf dem Niveau der 4870 ist, aber weniger Strom verbraucht und schon DX11 hat.
Ich würde in den sauren Apfel beissen und auf ne Alternativkühlung warten.
 
@Tankman

Nochmal danke, ich dachte die HD4870 wäre stärker von der Leistung her. Die holt dann aber im DX11 wohl enorm auf.
 
jo die 4870 ist auch stärker...

Ob DX11 viel bringen wird was leistung angeht steht erstmal noch in den Sternen... Erwarte nicht dass die 5770 in DX11 Spielen eine 4870 auf einmal abhängen wird... vermutlich kannst du da dann nur 1-2 zusätzliche Effekte betrachten welche einen haufen Rechnleistung fressen :)

Der Vorteil der 5770 war der Stromverbrauch... ist der nicht relevant dann bietet die 4870 mehr fürs Geld... vor allem wenn du da schon einen passenden Lüfter hättest.
 
meinst du nicht das der heidi passt?
schon geschaut ob er kollidiert?

---------- Beitrag hinzugefügt um 12:11 ---------- Vorheriger Beitrag war um 12:09 ----------

jo die 4870 ist auch stärker...

Ob DX11 viel bringen wird was leistung angeht steht erstmal noch in den Sternen... Erwarte nicht dass die 5770 in DX11 Spielen eine 4870 auf einmal abhängen wird... vermutlich kannst du da dann nur 1-2 zusätzliche Effekte betrachten welche einen haufen Rechnleistung fressen :)

Der Vorteil der 5770 war der Stromverbrauch... ist der nicht relevant dann bietet die 4870 mehr fürs Geld... vor allem wenn du da schon einen passenden Lüfter hättest.

das stimmt so nicht ganz
die 5770 zeigt komischerweise z.b. bei wow das sie sogar ne 4890 abhängen kann, woran das liegt weiß ich zwa rnicht, aber das ganze wird wohl erst dann wirklich raus kommen wenn spiele dx11 nutzen können oder man die vielen streamprozessoren auch wirklich nutzt, die 48x0 haben ja doch erheblich weniger
 
das stimmt so nicht ganz
die 5770 zeigt komischerweise z.b. bei wow das sie sogar ne 4890 abhängen kann, woran das liegt weiß ich zwa rnicht, aber das ganze wird wohl erst dann wirklich raus kommen wenn spiele dx11 nutzen können oder man die vielen streamprozessoren auch wirklich nutzt, die 48x0 haben ja doch erheblich weniger

eine 5770 hat 800 Streamprozessoren, eine 4870 ebenfalls 800....

Wo gibt es denn diesen Test in dem wow gebencht wird?

Von ~10 Benchmarks die ich gesehen habe ist die 5770 in 5-6 deutlich schwächer (10-15%) als die 4870 und in den restlichen in etwa gleichauf...

Ich zitiere mal aus dem Test der 5770 auf Anandtech:

If you value solely performance in today’s games, we can’t recommend the 5770. Either the 4870 1GB or the GTX 260 would be the better buy.

Right now on a good deal we can swing a 4870 for $140, while the 5770 will be sticking to $160. That’s 14% more for a card that performs 10% worse.

In der realität sind die Preisunterschiede zwischen einer 4870 und einer 5770 sogar noch größer als die 20$...
 
war in der pcgh glaube die aktuelle, hab jetzt aber die hefte nicht zur hand
 
Wenn DX 11 für Performancesteigerungen genutzt wird wie in Battleforge oder Stalker CoP, dürfte die 5770 mit der 4870 gleich auf liegen.

Bei nicht DX 11 unterstützten Spielen liegt meist die 4870 etwas vorn. ;)
 
Wenn DX 11 für Performancesteigerungen genutzt wird wie in Battleforge oder Stalker CoP, dürfte die 5770 mit der 4870 gleich auf liegen.

Bei nicht DX 11 unterstützten Spielen liegt meist die 4870 etwas vorn.

Den einzigen Test den ich bisher gelesen habe in dem Battleforge auf ner 5770 mit dx11 getestet wird, da wurde eine neue dx11 funktion verwendet die wiederrum rechenleistung kostete, im vergleich zu dx10 ohne diesen effekt.

1900x1200 4xaa 16xaf 4870 dx10: 28,7fps
1900x1200 4xaa 16xaf 5770 dx11: 22,8 fps mit dx10 19,6 fps

einen guten vergleichstest mit identischen Grafikeinstellungen zwischen dx10 und dx11 habe ich bisher leider nicht gefunden.
 
Das macht es alles nicht einfacher sich zu entscheiden :rolleyes:

Welche soll es werden.... ah, ich bin sowas von unschlüssig :kotz:
 
willst du max leistung fürs geld, dann 4870.
Willst du den rechner öfters mal im idle über Nacht laufen lassen etc (also im schnitt 10h+ Benutzung am tag) dann kann man über ne 5770 nachdenken wegen Stromsparen.

Bei "normaler" Nutzung, also Abends nach der Arbeit mal 3-4h Zocken spielt der Stromverbrauch ne deutlich geringere rolle. Den Aufpreis der 5770 bekommst du dann nicht rein über die Stromrechnung... zumindest nicht in den nächsten 2-3 Jahren.

Jetzt liegt es an dir wie du deinen rechner nutzen willst und wieviel dir Leistung wert ist.... Pro/Kontra der beiden Karten kennst du ja jetzt.
 
Ich sage mal so. Anno 1404 sollte auf einem SyncMaster P2450H 24" in 1920x1080 flüssig laufen. Andere Spiele mache ich momentan eh nicht auf dem Rechner. Evtl. auch noch mal Risen.

Sonst dient der PC hauptsächlich als Multimedia Zentrale, sprich Musik digitalisieren und verwalten.

Packen das beide Karten ohne Probleme? Wenn ja, dann behalte ich die 5770.
 
Anno sollten beide Karten schaffen. Risen kann ich jetzt nichts dazu sagen da ich das Spiel bzw seine Anforderungen nicht kenne.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh