[Kaufberatung] 8800gt, lohnt ein Umstieg? Oder lieber noch drinbehalten?

dearExcellence

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
06.02.2005
Beiträge
2.172
Ort
NRW, Essen
Hab hier eine 8800GT von Palit als Sonic Version.
Lohnt das Behalten oder soll man die lieber abgeben und sich eine neue (welche?) zulegen für die kommenden Games/>Weihnachten ^^

Ich zocke am liebsten in nativer Auflösung mit möglichst Full Details :fresse:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also eine 88GT auf einem 24" finde ich schon bedenklich ^^, wieviel kannst du ausgeben?
 
naja, bisher war das okay (bis auf crysis..)
sollte bis max 220 Euro kosten wobei ich möglichst wenig zuzahlen wollte...

Hätte evtl. sogar eine Gute Chance meine Karte abzustossen zu einem vernünftigen Kurs.
 
Das beste was du zur Zeit für das Geld bekommst ist eine HD4870 oder GTX260. Würde dir die HD4870 in der 1GB Variante empfehlen.
 
Jo...

hol dir ne 4870 für 200€. Die ist auf hohen auflösungen schneller als ne GTX260.
 
Das ist die aufgebohrte Version mit 216 Shadern die gleich einiges mehr kostet, die normale 260 verliert. ;)



loltqb.jpg


schau mal! ;)
die "normale" 4870 1GB liegt etwa 7% hinter der normalen 260, und die 4870 PCS+ liegt etwa 4% hinter der GTX 260 mit 216 Shadern!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du auf nicht piepende Grakas stehst, kauf dir keine von beiden! Hatte jetzt schon 2 4870er, 2 4870X2er und 2 gtx280er... und die waren aaaaaaalle schei*e!
Ich werd mir jetzt wohl ne 4850 kaufen... auch wenn ich n 24" hab... Ich warte mit der dann bis dir nächste generation kommt, die hoffentlich mal wieder was besser gebaut ist und nicht nur auf Leistung getrimmt!
 
also bei sehr hohen Auflösung ist die GTX260 im vgl. zur 48701GB leicht im Vorteil!
http://www.computerbase.de/artikel/...0_pcs_1024_mb/21/#abschnitt_performancerating

Ja wo?Bei augenkrebs einstellungen?Das sind alles messtoleranzen.Die 4870 1gb ist billiger als die Gtx2.

Wenn du auf nicht piepende Grakas stehst, kauf dir keine von beiden! Hatte jetzt schon 2 4870er, 2 4870X2er und 2 gtx280er... und die waren aaaaaaalle schei*e!
Ich werd mir jetzt wohl ne 4850 kaufen... auch wenn ich n 24" hab... Ich warte mit der dann bis dir nächste generation kommt, die hoffentlich mal wieder was besser gebaut ist und nicht nur auf Leistung getrimmt!

Du darfst dein problem eigentlich nicht verallgemeinern.Du bist einer von ganz wenigen die darunter leiden.;)
 
Zuletzt bearbeitet:
@Dominator18:

Ich hatte jetzt aber ne menge karten und die waren echt alle nich toll! Und alleine die Tatsache dass das gut und gerne mal vorkommt find ich schon bedenklich!

P.S: hat einer Erfahrung mit der 4850er? piept die auch gerne mal? würd nämlich mir jetzt gern so eine holen...
 
Meine 4870 piept nicht, hatte ich heute schon mal geschrieben, das Gleiche trifft sicher auch auf viele nV´s zu.
 
kauf dir eine gtx 260,ich hab selbst seit einem monat eine verbaut,und die leistung und das oc potenzial da macht sich die kohle 100% behazlt finde ich
 
hmm ich tendiere auch eher zur GTX .. aber warum? Nun - ich finde CUDA sehr verlockend. Da kommt in Zukunft noch die eine oder andere interessante Software.
Die 4870 ist auch super, nVidia könnte es man mal Heimzahlen für den mist, den die mit der Namensgebung und dem Umlabeln abziehen... ^^
 
Hab seit letzter Woche eine 4870 im System und wollte eigentlich so schnell auch keine ATI mehr haben. Was mit umgestimmt hat? Dieser trottelige Treiberfehler (bla bla bla musste wiederhergestellt werden) von Nvidia und die nicht vorhandene Mehr-Performance bei höherem Preis. Die CB-Tests sind für die Katz. Die testen mit alten Treibern. Andere Tests mit aktuellen Treibern zeigen, wer die Nase vorn hat. Nicht das ich Nvidia schlecht machen will. Hab in meinem anderen System eine 8800GTS G92 @810/1050 die richtig abgeht, aber für mich verliert die GTX 260 gegen die 4870. Was ich der GTX jedoch zu Gute halte, ist die niedrigere Temperatur. Aber im LAN-PC stört es mich keineswegs, wenn der Lüfter ständig mit 40% dreht. Von daher war das für mich kein Kriterium. Noch dazu erhählt man die gebraucht für ca. 170€. Nvidia verliert kaum im Preis, so dass gebrauchte GTX 260 immernoch 190-200€ kosten, also fast Neupreis.

Bin mal gespannt was AMD/ATI da noch aus den Treibern rausholt.
 
Die 4870 ist auch super, nVidia könnte es man mal Heimzahlen für den mist, den die mit der Namensgebung und dem Umlabeln abziehen... ^^
Erstens das und zweitens vergiss nicht wem du den guten Preis der 260 verdankst, ohne ATI würdest du nen Hunderter mehr zahlen.
 
Wenn du nicht so viel ausgeben willst ist die Gainward HD4850 GS auch eine gute Karte-Kostet nur 140 Euro und da muss man dann evtl. nur 40-50 Euro zuzahlen zu deine 8800GT!
 
Also wenn ich du wäre würde ich noch warten was das Aufrüsten der Grakka angeht. Genug Leistung um aktuelle Spiele flüssig darstellen zu können ist kein Problem. Nächstes Jahr werden oder kommen eh bessere Karten raus die dann wiederum um einiges schneller sein werden als die Aktuellen z.B. die HD5xxx Serie von ATI oder die GTX 3xx Serie von NV. Aus du kannst es nicht aushalten dann würde ich natürlich eine 4870er mit 1GB im Betracht ziehen. Viel Leistung für wenig Geld.

Gruss
 
bist du zufrieden mit der Leistung deiner graka? Wenn ja behalt sie, wenn nein tausch sie aus.
 
Zu warten, weil in ein paar Monaten was besseres kommt? Mal im Ernst, dann sitzen wir hier nohc in 2 Jahren und diskutieren, ob er seine 8800 GT austauschen soll. Wie Gahmuret schon sagt, willst du mehr Leistung? Dann kaufe ne neue Grafikkarte. Die günstigen Modelle (4850) halten noch mindestens ein Jahr aus. Und dann muss man halt weiter sehen.
 
warten ist schwachsinn ,aber wenn die leistung von der 8800gt reicht dann ist das genau so ein schwachsinn eine neue zukaufen .
ich bin gerne schwachsinnig
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh