8800GT läuft bei mir nicht )=

versus6498

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
24.12.2007
Beiträge
194
Ort
Stuttgart
Hi ich bin neu hier im Forum De Luxx, habe vom Hardwareluxx davon erfahren, ich habe eben meine 8800Gt von altrernate bekommen, ich bin voll happy bau sie ein, aber sie funktioniert nicht, (als sie gekommen ist war es -3°C draussen und die Karte war extrem kalt). Mein Netzteil ist ein XILENCE 450 Watt, das sollte locker reichen meinte der verkäufer bei K&M Shop, da hab ich es mir gleich von dort gekauft. Ich bau also meine Karte rein, nix, geht, der Lüfter rotiert aber, nach einer Weile geht der CPU Kühler aus, ich denke "was geht den jetzt?"
Mit meiner 1950Pro aber, ging alles perfekt, ich hab vorher auch TDU gespielt, mit der GT geht gar nix^^
Ich hab alles probiert, der Bildschirm bleibt schwarz, wenn ich den Stecker von der Gt auf Onboard umstecke, dann kommt wieder das Bild, aber bei der GT geht gar nix. Mit meiner 1950Pro, hab ich das vorher auch verscuht, mit der gehts, also ist die Karte defekt? Sie ist aber komplett neu, es handlert sich um eine Leadtek Winfast PX8800GT. Oder leigt es an meinem Netzteil?


Bitte Bitte helft, mir dies ist mein Weihnachtsgeschenk.
Ich bin Mit 1950Pro Grafik drinne^^
Ansonsten noch ein frohes fest an euch^^

Mfg versus
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Lass das Teil mal ein bissl aufwärmen. Also mit 5 Grad in Rechner stecken davon halt i nischt ;)

Stromanschluss steckt dran?
 
ja also ich hab das schon abgekühlt, ist auch auf Zimmertemperatur grade, aber das Ding möchte kein Bild zeigen, ich weiss echt nicht an was das liegt^^ )=
 
Ich hatte anfangs auch Probleme mit meiner kurzzeitig besessenen PNY 8800GT. Der Lüfter lief am Anfang schnell an, dann hörte er kurz darauf wieder auf, aber kein Bild. Hab die Karte wieder ausgebaut, nochmal eingebaut - Lüfter lief dann durchgängig auf hundert prozent.

Habe dann den anderen DVI Anschluss genommen - und bums, da lief sie. Beide Anschlüsse probiert?

Sitzt der 6polige Stecker?
 
Wie meinst du das? Denkste das leigt am DVI ANschluß, kann nicht sein da meine Por damit läuft^^ Anschlüsse sind drinne, aber das Ding rennt nicht, nix passiert, nur der Lüfter rotiert^^
 
Du hast hinten an der 8800GT zwei Anschlüsse, die du nutzen kannst. Bei dem einen ging es bei mir und bei dem anderen nicht.
 
Achso^^ Die meinst du, naja ich werde morgen mal schaun^^ Aber das währe ja dann auch Defekt oder?
Hinzugefügter Post:
Möchte mir den keiner helfen?:( :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi ich bin neu hier im Forum De Luxx, habe vom Hardwareluxx davon erfahren, ich habe eben meine 8800Gt von altrernate bekommen, ich bin voll happy bau sie ein, aber sie funktioniert nicht, (als sie gekommen ist war es -3°C draussen und die Karte war extrem kalt). Mein Netzteil ist ein XILENCE 450 Watt, das sollte locker reichen meinte der verkäufer bei K&M Shop, da hab ich es mir gleich von dort gekauft. Ich bau also meine Karte rein, nix, geht, der Lüfter rotiert aber, nach einer Weile geht der CPU Kühler aus, ich denke "was geht den jetzt?"
Mit meiner 1950Pro aber, ging alles perfekt, ich hab vorher auch TDU gespielt, mit der GT geht gar nix^^
Ich hab alles probiert, der Bildschirm bleibt schwarz, wenn ich den Stecker von der Gt auf Onboard umstecke, dann kommt wieder das Bild, aber bei der GT geht gar nix. Mit meiner 1950Pro, hab ich das vorher auch verscuht, mit der gehts, also ist die Karte defekt? Sie ist aber komplett neu, es handlert sich um eine Leadtek Winfast PX8800GT. Oder leigt es an meinem Netzteil?


Bitte Bitte helft, mir dies ist mein Weihnachtsgeschenk.
Ich bin Mit 1950Pro Grafik drinne^^
Ansonsten noch ein frohes fest an euch^^

Mfg versus

Erst mal herzlich Willkommen im Forum.

So, ich hoffe das du die Grafikkarte nicht im kalten Zustand gleich eingebaut hast. Da könnte sich fatal auswirken. Wenn ein Gegenstand bei Zimmertemperatur mehr als 10 C° kälter ist, kann sich sofort Kondenswasser bilden. Dies könnte bei elektronischen Bauteilen zum Kurzschluss führen. Selbst Kleinstströme können Bauteile beschädigen.
Darum NIEMALS Elektronik im kalten Zustand benutzen.

Ich hoffe das der Fehler wo anders ist.

Trotzdem frohe Weihnachten :xmas:
 
Wenn ein Gegenstand bei Zimmertemperatur mehr als 10 C° kälter ist, kann sich sofort Kondenswasser bilden. Dies könnte bei elektronischen Bauteilen zum Kurzschluss führen. Selbst Kleinstströme können Bauteile beschädigen.

der gleiche Meinung bin ich auch. Ich hatte mal eine Taschenlampe mit eine Platine drin. es ist oft passiert, dass die Glühlampe durchgebrannt ist, wenn man in Winter die kalte Taschenlampe in Zimmer eingeschaltet hat.
 
Böser Fehler ist auch wenn du deinen Bildschirm nicht von analog auf digital umstellst. So gings des öfteren Kollegen von mir und das Problem zu lösen, dauerte 5 Sekunden :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh