8800er gtx @ ultra bios

Aranell

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
24.11.2007
Beiträge
35
huhu mädels ^^

also es is sicherlich ein alter hut, doch für mich halt gerade aktuell :-)
denn ich habe mir vor 3 tagen eine XFX 8800GTX gekauft.

gpu-z1em.jpg


Das original Bios habe ich mir natürlich schon gesichter :-)
Und ich habe auch schon 2 verschiedene bios versionen getestet, einmal ein
standart ultra bios von nvidia und einmal ein normales ultra bios von xfx selber.

beide funzen auch soweit, ich kann ins win und auch mit win arbeiten.
doch sobald ich eine 3d anwendung starte schmiert der rechner ab.
also er hängt sich komplett auf, selbst meine lcd-displays hängen dann un so.

ich dache zuerst es liegt evtl am zuhohehn shader takt. doch selbst als ich die graka auf nem gpu core von 500 laufen gelassen habe (also shader takt bei 1200) passierte das gleiche. der gpu/speicher takt kann es nicht sein da ich meine gtx eigentlich von den taktraten her über einer ultra laufen lassen.
also ausser natürlich den shader takt.

jemand ne idee woran das liegt ? im moment habe ich mein gtx bios wieder drauf ..... :-(
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
vielleicht ist deine karte auch nur durch?
Hinzugefügter Post:
zudem mach mal das orginal bios wieder drauf. und dann schau mal.
 
Zuletzt bearbeitet:
ja ich sagte ja im moment habe ich das original bios drauf und das funzt 1a ^^
 
teste mal mit gtx bios, ob die karte die ultra taktraten überhaupt pakt... also atrefactscan mit atitool
 
Takte deine Karte auf die Taktraten von dem Ultra bios und teste sie mal unter einer 3D anwendung. Vllt haltet die Karte die Taktraten einfach nicht aus;)

MFG
 
Sorry für die überflüssige frage aber woher bekommt man den bios settings?? Könnte jemand so net sein und den link hier reinsetzen! Den meine beiden GTX sind wassergekühlt und laufen sogar problemlos auf 690 mhz core takt! Danke im vorraus.
 
www.mvktech.net

das gib massig Bios Files ;)

@Top

Ich Tippe einfach mal das deine GTX die ultra Taktraten nicht schafft , teste einfach , indem du die Taktratend er Ultra imRivatuner einstellst ,dannach schauen ob alles läuft ,w enn aj Sauge dir ein Bios bei der oben genannten seite!!!

Eagleone19
 
Zuletzt bearbeitet:
www.mvktech.net

das gib massig Bios Files ;)

@Top

Ich Tippe einfach mal das deine GTX die ultra Taktraten nicht schafft , teste einfach , indem du die Taktratend er Ultra imRivatuner einstellst ,dannach schauen ob alles läuft ,w enn aj Sauge dir ein Bios bei der oben genannten seite!!!

Eagleone19

Danke dir Eagleone:bigok:

Meinst du damit mich das ich das mit dem tackt nicht schaffe?? Ich sehe das zum erstenmal:eek: das man per bios die einstellungen übernehmen kann!
 
also meine karte habe ich mit rivatuner 24/7 mit 650/1100 Laufen lassen.
das übertrift die ultra takt raten ausser die des shader taktes.

doch am shader kann es auch nicht liegen denn ich habe mit dem umtra bios
beinen gpu takt mal auf 500mhz gestellt und somit nen shadertakt von ~1200 gehabt. das muss die karte ja packen da sie origial ja schon 1350 hat ^^

aber leider nada, das selbe problem ! also mit dem ultra bios habe ich das problem selbst wenn ich sie WEIT runtertakte.

EDIT: zumal es ja meine 2te gtx is mit der ich das versuche ! die erste war allerdings ne XXX version
 
Danke dir Eagleone:bigok:

Meinst du damit mich das ich das mit dem tackt nicht schaffe?? Ich sehe das zum erstenmal:eek: das man per bios die einstellungen übernehmen kann!

Kein Problem,
was meinst du mit Einstellungen übernehmen?

Eagleone19
 
darf ich fragen was deine GTX kam?


@ TheBaron ich schließe michd einer Frage an!
 
Damit meinte ich die bios setting von ultra auf normale GTX übernehmen kann.



Ja Kalr ;)

Kann man auf eine GTX von Leadtek ein Bios von zum Beispiel XFX machen?



geht einwandfrei ;)

darf ich fragen was deine GTX kam?


@ TheBaron ich schließe michd einer Frage an!



Siehe oben

Ich hab auch ne Leadtek und ne XFX aber beide schaffen 690 Coretackt ohne pixelfehler oder freezes. Das würde micha uch interresieren ob man von xfx den bios nehmen kann!



@All



Ihr könnt jedes Bios nehmen , ich hatte auf meiner 8800GTX von ASUS eine EVGA Ko ACS³bios drauf ohne Probleme.



Eagleone19
 
ok pls nochmal zum topic ^^

jemand ne idee was es sein kann ?
 
wie schon gesagt; rivatuner 2.06 und dann mit den rop-shaderdomainteiler der ultra von 2.45 die stabilität (atitool, 3dmarkschleife) testen. ansonsten ganz einfach die finger von lassen?

kann auch sein, das du unter ramtimings (via nibitor) die werte deiner verbauten speicherbausteine eingeben, verändern solltest.
 
Zuletzt bearbeitet:
@schnulli666
das problem ist das ich sie mit dem ultra bios nicht testen kann da mein sys sich aufhängt wenn ich eine 3d anwendung starte. doch die werte mit dem gtx bios zu erreichen sind kein thema ! somit kann es weder am gpu noch am shadertakt selber liegen.

ABER die idee mit den ramtimmings ist schon nice !!
ich teste es mal aus. habs allerdings noch nie gemacht, worauf muss ich achten ?? wenns schiefgeht is ned schlimm da ich die karte auf meinem sli board immer flashen kann auch wenn was schief geht ^^#

aber vermeiden möchte ich es trotzdem ^^
 
ich schreib gerade mal was dazu ;)
Hinzugefügter Post:
nibitor herunterladen und das original bios über file-open bios laden. dann den reiter timings öffnen und hier autoselect wählen; bist du unter vista hast du ein problem, da Mavke ,der author von dem programm, keine lizenz für vista hat und daher du eine fehlermeldung ala "can't start driver" erhälst. ansonsten sagt der dir welches timingset (meistens 7?) du hast: diese werte (aufschreiben oder kopieren) gibst du dann unter deinen ultrabios ein; über detailed kannst du überprüfen, ob die timings dann beider biosse übereinstimmen. wenn du die verbaute speichermarke kennst (hynix oder samsung) kannst du dir diese auch unter den datasheets des jeweiligen herstelles ablesen und per hand eintragen (timings); wichtig ist aber das verwendete timingset des ultrabios zu kennen, da du sont wieder bei null stehst.

mavke's forum
 
Zuletzt bearbeitet:
also ich würde das mit dem bios nicht machen, wofür auch, dei leistung bleibt doch auch die gleiche wenn man riva nimmt oderexpert tool? meine gtx die ich übrigens grade verkaufe (siehe sig und ebaythread) läuft auch denke ich so mit recht guten werten, warum soll man also ein bios druff machen :( hatte ich auch mal überlegt, aber letztendlich denke ich nicht nötig.
 
Du bekommst sie dann in der Systemsteuerung eben als Ultra angezeigt und nicht mehr als GTX! ^^

Riva Tuner erkennt sie übrigens weiter als GTX.
 
also, damals noch, unter xp, hab ich das auch immer via bios gemacht: bequem und immer zuverlässiger takt (overclock) beim daddeln; da aber vista es einen mit dem garstigen nvlddmkm das leben schwer machte, bin ich auf ntune umgestiegen...naja, funzt auch ;)
 
hey von miraus kann da auch in der systemsteuerung gts stehen solange es die leistung einer ultra bringt !! und warum ich das mache ??? das hat den grund ds eine ultra einen höheren shadertakt hat als eine gtx und man diesen sonst nur schwer oder garnicht erreichen kann.

also muss ein ultra bios her da es einen anderen gpu/schadertakt verhältniss hat.

@schnulli666
danke erstmal ich teste es mal aus und meld mich dann !
 
habe mal eine Fragen hat die Ultra im gegensatz zur GTX höhere Spannung auf vcore und vmem?
 
die vgpu (spannung des grafikprozessors) liegt bei der gtx mit 1.2 volt ein wenig niedriger als 1.35v der ultra, vmem oder vddq weis ich jetzt so net.

Denn sollte die Karte hingehen hat se nicht mal nen origi Bios....

er hatt doch zwei karten..und überhaupt; noch nie blind ein grakabios geflasht? die schönste sache der welt :d
 
Zuletzt bearbeitet:
@ronon7
wer oc´ed kennt die gefahr und nimmt sie in kauf ! is das nicht bei allen sachen so die man verändert ?

@iSo
ja hat sie ! doch das macht sich nur beim oc bemerkbar. denn im oc bereich kanste auch mit nem ultra bios nicht an die werte einer ultra kommen ! da die ultra etwas mehr saft aufliegen hat. wobei das mit nem einfachen voltmod geht also da musste ein "poti" dranlöten und der karte eine lowspanung vorgaukeln damit sie die spannung die sie sich nimmt etwas erhöht !

also auf gut deutsch der karte nen falschen volt wert vorgaukeln da sie sich dann umstellt und sich mehr nimt ^^

@SCHNULLI666
ok ich habe die timmings meines gtx und meines ultra bios verglichen !
sie sind absolut identlich ! :-( somit kann ich das auch ausschliessen !

sonst noch ne idee ?
 
haste mal das ultra bios im nibitor geladen und gecheckt ob es ok is (grün)?
ansonsten ein anderes ultra bios bei mavke laden (gibts drei xfx ultras) und noch mal die sache von vorn ;)

@iSo
ja hat sie ! doch das macht sich nur beim oc bemerkbar. denn im oc bereich kanste auch mit nem ultra bios nicht an die werte einer ultra kommen ! da die ultra etwas mehr saft aufliegen hat. wobei das mit nem einfachen voltmod geht also da musste ein "poti" dranlöten und der karte eine lowspanung vorgaukeln damit sie die spannung die sie sich nimmt etwas erhöht !

also auf gut deutsch der karte nen falschen volt wert vorgaukeln da sie sich dann umstellt und sich mehr nimt ^^

:fresse: nur bahnhof...kann ja net mal nen lötkolben in der hand richtig halten :d

respekt!
 
Zuletzt bearbeitet:
jo das war das erste was ich gemacht habe ^^ kennd as tool ja. grün ist es.
naja die anderen bios versionen dort sind schon für werkseitig océd ultras auf den wert kann ich mit der gtx ohne voltmod nicht kommen !

und da die karte nicht für mich ist bleibt der voltmod anders als bei meiner gtx erstmal ausservor ^^
 

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh