• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

8800 GTX SLI bringt nix :(

setup.exe

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
16.06.2007
Beiträge
2.219
Hallo,
ich habe heute eine 2. 8800GTX in mein Sys gebaut. Ich weiß es gab schonmal diesen Thread aber dort steht keine Lösung. Der hier.

Komponenten:
2x 8800GTX
Seasonic M12-600
Asus P5N32-E SLI
Q6600
vista 64-bit

hab den Treiber: ForceWare 162.15 Vista 64-bit
und neuste BIOS.
SLI ist auf "aktiviert" und im BIOS auch die Funktion aktiviert.

In 3DMark06 hab ich "nur" ca. 10500pt. die ich auch schon mit einer GTX hatte.
Was kannn ich machen? DX9 hab ich schon neu installiert.

Danke schonmal.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
logisch^^
Hinzugefügter Post:
aber die 8800er haben ja 2 so buchsen ich hab die links :hmm: genommen
 
Zuletzt bearbeitet:
Du hast Vista und imho geht SLi @ Vista noch nicht so wirklich...
Hast auf ner anderen Platte XP zum Gegentest?
Alternative:
Deine CPU limitiert einfach, weil die Games nur 1-2 Cores nutzen, da bräuchtest einfach viel mehr Takt für SLi, eher so 3,2-3,6GHz.
 
Du hast Vista und imho geht SLi @ Vista noch nicht so wirklich...
Hast auf ner anderen Platte XP zum Gegentest?
Nein hab ich nicht.
Aber in einem anderen Thread wurde mir gesagt es klappt schon
Deine CPU limitiert einfach, weil die Games nur 1-2 Cores nutzen, da bräuchtest einfach viel mehr Takt für SLi, eher so 3,2-3,6GHz.
3DMark06 nutzt aber 4Cores.
meinti hr echt meine CPU limitiert
 
Nur der CPU-Test nutzt 4 Kerne, die Gametests doch nicht (zumindest nicht nennenswert):rolleyes:

Und jo, die CPU limitiert, ich hab ja auch noch bei einer GTX @ OC ne Skalierung in den Benches analog zum CPU-Takt. Also bei 2,4 sehen die Benches nicht gut aus, da tut sich bis 3,2 doch einiges, bis 3,6 dann nichtmehr soo viel.

Bezüglich den Problemen:
http://www.winfuture.de/news,32779.html
 
ok,
aber ich sollte doch im grafiktest mehr punkte haben. oder nicht?

kann ich das prob. jetzt lösen?
 
Du kannst versuchen deine CPU zu übertakten..
Meiner Meinung nach liegt es aber an Vista.
Nimm doch mal ein Spiel, dann höchste Auflösung, im Treiber das höchste AA und AF Level erzwingen und max Qualität, dann könntest im SLI nen Unterschied merken. Wenn nicht, dann liegts wohl eher an Vista..
 
Also in CSS hab ich weniger FPS.. was ich nicht verstehe.
 
SLI ist keine Automatische Sache, was Deine Posts wieder beweisen, Du musst Dich, um erfolgreich SLI einzusetzen, schon ein bisschen mit der Sache beschäftigen.

CSS ist CPU-Limitiert. Da bringt eine fettere Graka nix, ausser das Du jetzt besseres AA/AF fahren kannst bzw die Auflösung hochdreschen könntest. Die MIN_FPS und die MAX-FPS werden gleichbleiben. Da SLI aber Prozessor-Zeit braucht um zu funktionieren kann es in CPU-Limitierten Szenarien zu FPS-Verlusten kommen.

Beschäftige Dich z.b. mit dem nhancer und den Game-Profilen. Grundsätzlich gilt: CPU-Limits kannst Du mit der Power-GRAKA nicht umgehen, GPU-Limits werden mit der Power-GRAKA beseitigt, googeln nach nhancer-profilen wäre angebracht.

Hier gibts doch im Forum einen schönen SLI-Sammelfred. Biste den schon mal durchgegangen? Funktioniert bei Dir die Lastenausgleich-Anzeige, also die Visuelle bestätigung, das Dein SLI überhaupt angeschaltet ist?

€: http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=344564&highlight=interface <-- Sammelfred

Ich hoffe ja für Dich das Dein Moni mehr als 1280x1024 schafft, das wäre nämlich Gekrepel um 20% die Du Dir da aufgehalst hast.
 
Zuletzt bearbeitet:
SLI unter Vista ist eh ein Kampf. Die Notes von Nvidia stimmen vorne und hinten nicht.

gamestar schrieb:
ForceWare 162.15 fehlerhaft

Nvidia hat die kürzlich offiziell auf Nzone veröffentlichten Windows XP-Treiber in Version 162.15 wegen Problemen mit dieser ForceWare wieder entfernt. Nvidia verspricht aber, in Kürze neue, fehlerbereinigte Treiber online zu stellen. Die ForceWare 162.15 für Windows Vista war bereits zurückgezogen worden, bevor sie offiziell zum Download bereit stand.

Ohne fummlige Beta-Treiber ging zumindest bei mir kein SLI. Allerdings nutze ich auch G71er.
 
SLI funktioniert in Vista ansich schon relativ gut, wenn ich richtig liege, einziger Knackpunkt ist Vista 64bit, bei dem es noch kaum bzw nix bringt...
Kannst halt nur durch verschiedene Benchmarks gucken, ob sich was ändert zwischen einer und zwei Karten, wie schon erwähnt, hohe Auflösung und AA + AF HQ mit maximalen Einstellungen. Zumindest unter solchen Bedingungen wird deine CPU nicht bzw kaum bremsen...
 
Naja, ich kann nur von meinen Vista 64 Erfahrungen sprechen. Und die sind nicht so toll.

€: Mir fällt gerade auf, dass bei mir mal wieder der Treiber abgestürzt ist ... Spaß lass nach. Nvidia und Vista 64 geht einfach ned zusammen. :P
 
Zuletzt bearbeitet:
also ich hab unter vista mit einem alter 19"er 1280x1024 ohne af und aa nur noch 50fps
 
Du hast Dir nicht wirklich für 1280x1024 SLI mit zwei 8800er GTX angeschafft?
Was gibt es in 1280x1024 was eine 88er GTX nicht schafft?
 
@HisN:
Niiiicht aufregen, wuuussaaa, manche Leute sind so -.- :rolleyes:
 
Würde sagen, der Grund dafür dass du jetzt weniger FPS hast als vorher liegt an deinem NT.
Hol mal den RivaTuner und lass mal ne log im Hintergrund schreiben, während du spielst.
Ich bin sicher, dass die Graka nicht in den 3d-Takt hochtaktet sonder halt so dahindümpelt.
Eine Graka hat dein NT noch gepackt bei 2 schauts anders aus.
 
Würde sagen, der Grund dafür dass du jetzt weniger FPS hast als vorher liegt an deinem NT.
Hol mal den RivaTuner und lass mal ne log im Hintergrund schreiben, während du spielst.
Ich bin sicher, dass die Graka nicht in den 3d-Takt hochtaktet sonder halt so dahindümpelt.
Eine Graka hat dein NT noch gepackt bei 2 schauts anders aus.

Da die 88er nicht im 2D-Betrieb heruntertakten eine unsinnige Aktion und das Netzteil müsste die Grakas packen (aber dafür lege ich meine Hand nicht ins Feuer^^). Mich würde eher die SLI-Lastenausgleichsanzeige interessieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh sorry,

hab da an einen früheren Thread gedacht mit zwei 7900gt/x.
Nja trotzdem find ich 600W etwas wenig aber auch lege nichts dafür ins feuer ;)
 
nein, normal arbeite ich an einem 30"er.
aber zum test hab ich den alten 19"er geholt.

meint ihr echt 600W sind zu wenig??

also mein quad hat jetzt 2,6ghz.. ich mach mal schnell nen test
 
600w reichen dicke, aber nur wenns nen gscheites 600w netzteil ist und net so nen nonamen teil
 
nen seasonic m12-600 halt^^
denke das ist gut :d

aber mir ist aufgefallen (habe sli bridge an anderen anschluss gemacht) das ich jetzt in css so ne anzeige habe mit "SLund so nem komischen i ^^

ist das gut?^^
Hinzugefügter Post:
mal ne andere frage,
bekomm ich die funktion "SLi aktivieren" nur wenn 2 grakas eingebaut sind oder hab ich das immerr??
 
Zuletzt bearbeitet:
single sli gibts leider net.
und die sli anzeig in cs:source bedeutet schonmal, dass sli an ist ;)
 
soll ich mal einen "normalen" treiber also kein beta installieren??
zb:
Version: 158.24
Freigabedatum: 1.6.2007
WHQL-zertifiziert
Hinzugefügter Post:
single sli gibts leider net.
nein,
ich meine hab ich im nvidia menu dann auch die funktion sli zu aktivieren oder ist die mit einer graka ganz rausgenommen?
und die sli anzeig in cs:source bedeutet schonmal, dass sli an ist
heißt es das es auch geht?
 
Zuletzt bearbeitet:
wie willste den sli mit einer graka aktivieren können? der treiber erlaubts schonmal net.
und des sli geht, wenn es des "sli overlay" mit auslastung anzeigt
 
ok,
wie kann ich den overlay deaktivieren??
sol ich mal den treiber:
Version: 158.24
Freigabedatum: 1.6.2007
WHQL-zertifiziert
installieren? oder lieber beta?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh