8800 GTX oder lieber 8800 GTS übertakten?

coar

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
10.08.2006
Beiträge
324
Hallo, wollte mir bald ein neues System zulegen, jedoch kann ich mich für keine Grafikkarte entscheiden.

Was ich bis jetzt gelesen habe, kommt für den Dell 24" mit 1920 X 1200 doch nur eine 8800 GTX in Frage, oder habe ich da was falsch verstanden ?
Als Alternative habe ich mir überlegt, auf die 8900 GTX ( wie auch immer die heißen wird ) zu warten, und die Zeit mit einer X1800 XT für nur 120,00 Euro zu überbrücken, weil mir die Leistung momentan noch ausreichen würde und die Karte bestimmt nicht viel an Wert verlieren wird.
Eine ganz andere Lösung wäre auch, eine 8800 GTS 640 MB zu übertakten und so auf GTX Niveau zu bringen. Ich befürchte aber, dass die GTS zukünftige DX10 Spiele nicht mit einer Auflösung von 1920x1200 auf höchsten Details wiedergeben kann.

Als CPU wollte ich mir den Q6600 zulegen und auf 3,6 Ghz takten.

Wie Ihr seht, bin ich ein wenig überfragt und würde mich sehr freuen, dazu eure Meinung zu hören.

Vielen Dank und schöne Grüße

Andreas
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
du kannst eine 640mb variante zwar auf GTX takt niveau bringen, aber trotzdem liegst du noch nicht auf dem gleichen level wegen dem vram den der gts fehlt. also lieber gleich ne gtx holn... und bei deinem vorhaben den q6600 auf 3,6ghz laufen zu lassen kannst dir, sofern du noch keine hast, auch noch ne wakü dazu bestellen ;)
 
Die 8800GTS wird für kommende Spiele schon zu langsam sein.

Für deine 3,6GHz solltest du dir wirklich eine Wakü besorgen
 
Bei einer Auflösung von 1920 x 1200 mit höchsten Details dürfte selbst einer einzelnen GTX die Puste bei zukünftigen Titeln ausgehen, da solche Auflösungen ganz klar SLI-Gebiet sind.
 
Der GTS fehlen einige Shader-Einheiten zur GTX. Da nutzt alles OCn nix.

Und 3.6GHz ohne wakü, hat ich auch für unrealistisch.
 
3,6 halte ich selbst mit einer Wakü für ein heikles Unterfangen.

Und ... bei einem 24" hat die GTX echt schon was zu leisten, da bleibt die GTS sicher nicht als Alternative !

Gruß
 
x1950xt kaufen und abwarten was bald an neuen grakas kommt.

bis die ganzen games wirklich mal da sind gibts dann eh die neuen karten.
*hät ich auch ma lieber machen sollen*
 
Oder die X1950 GT Super von Palit und die auf Pro übertakten. Die hat dann auch 512 MB und das für 110€. Ist eine sehr gute Übergangskarte.
 
Ich würde entweder:

1. Jetzt eine 8800GTX holen und damit glücklich werden, oder
2. eine Art "Übergangsgrafikkarte" holen und dann auf die nächste Nvidia-Generation, die im November erhältlich sein soll, warten.
 
Der GTS fehlen einige Shader-Einheiten zur GTX. Da nutzt alles OCn nix.

Und 3.6GHz ohne wakü, hat ich auch für unrealistisch.

1.Punkt
Also willst du damit sagen, wenn man eine GTS auf 702/1080 bringt, dass diese nicht so schnell ist wie eine einzelne GTX ? Auf dem takt bringt die GTS sicher so viel power wie die GTX.
Nach deiner aussage wäre es also auch egal wenn ne gts auf 800/1200 laufen würde, denn da fehlen ja shadereinheiten, kann ja gar nich so schnell werden. stimmt ja. -.-

2.Punkt
Stimm ich dir zu.
 
vor allem muss man erstmal mit der Graka so hoch kommen, bei meiner Zotac ist bei 684/1108 Mhz schluss :(
 
Und 684 sind schon gut!

@Kopfnuss: Er will sicher damit sagen, dass eine gleichschnelle GTS immer noch langsamer ist als eine gleichschnelle GTX.

Hab ja selbst von ner GTS auf ne Ultra gewechselt und es sind deutliche Unterschiede vorhanden.

Die GTS hat mir mit 3,6Ghz C2D und 648/1000 mhz 11379 Punkte gebracht.
Die Ultra hingegen spuckt schon mit 3,2Ghz und Standardtakt 618/1050 12200 Punkte aus.

Und die Shader Einheiten merkt man dann gerade in Spielen deutlich.
 
Und 684 sind schon gut!

@Kopfnuss: Er will sicher damit sagen, dass eine gleichschnelle GTS immer noch langsamer ist als eine gleichschnelle GTX.

Hab ja selbst von ner GTS auf ne Ultra gewechselt und es sind deutliche Unterschiede vorhanden.

Die GTS hat mir mit 3,6Ghz C2D und 648/1000 mhz 11379 Punkte gebracht.
Die Ultra hingegen spuckt schon mit 3,2Ghz und Standardtakt 618/1050 12200 Punkte aus.

Und die Shader Einheiten merkt man dann gerade in Spielen deutlich.


wow, sehr nice. ja aber bei 684 Mhz und 1108 kam der Freeze:P
muss mal testen wie weit die stbil ist. aber nutze ja nen Modbios mit 648/1026 Mhz
 
@ flying

von GTS auf ultra ist ist klar dass man da was merkt.

Und deine GTS war auf 648/1000.Ich dachte eher so an 684 <
Ich meine wäre doch auch erschreckend wenn eine GTS mit gutem oc auf niveau von einer ultra kommen könnte.

Ich meine hier aber eine GTX.

Zum penismark:
Der erhöhte cpu takt ist vlt ausschlaggebend für 200 punkte :)

Wenn man das rechnet wären :
11350 - 200 = 11150Punkte im schwanzmark (von mir aus auch rund gerechnet 11k falls ich mit 200 punkten bisschen verschätzt hab.)

Ultra:
12200Punkte (tolles ergebnis :))

Jedoch mein fazit:
Letztendlich hast du rund 1000Punkte mehr. Beachtliche punktzahl, allerdings ist dabei zu beachten, dass ich von einem höheren takt ausging, es eine ultra war und man immer noch in betracht ziehen muss wie viel weniger die GTS kostet.

aber @ T
Bei nem 24" würde ich auch zu ner GTX eventuell zu ner Ultra raten, da man die ja auch noch ocen kann :)
 
@Kopfnuss: Er will sicher damit sagen, dass eine gleichschnelle GTS immer noch langsamer ist als eine gleichschnelle GTX.

Genau :)
96 vs 128 Shader-Einheiten. Je nach Game machts mehr oder weniger aus. In einigen games wird man auch mit ner übertakteten GTS nicht an eine GTX rankommen...
 
Ja aber nur wenn die GTS genau den gleichen takt fährt wie die GTX.

Wenn die GTS nämlich nicht 575/900 sondern 684/1050 o.ä. fährt ist sie in so gut wie allen games ca. gleichschnell.
 
1. Schafft noch lange nicht jede GTS den Takt von 684, eher die 648!

2. Ist es der übliche Vergleich, Standardkarte gegen extrem übertaktete. Dann muss man wieder mal anfügen, dass man die GTX auch übertakten kann und schon wars das.

3. Wäre ich mir dennoch nicht sicher, dass die GTS dann wirklich nen Vorsprung in bestimmten Spielen hat. Siehe Nehruns Meinung.

4. Hast du mich bei dem Penismark Vergleich nicht richtig verstanden. Ich gebe dir nochmal einen andren Wert zum Vergleich:

Beide Male CPU auf 3,6Ghz!

GTS 648/1000 macht dann die 11379

Ultra 720/1170 schafft da 13945

Das ist für beide Karten das Limit an Takt gewesen, das ich erreichen konnte.
Und das ist nur ein synthetischer Test, in Spielen mag der Unterschied je nach Spiel viel größer ausfallen.

Und weil du immer GTX/Ultra sagst... im Grunde ist die Ultra auch nur eine mit Volt aufgebohrte GTX ;)

Das mit dem Geld lassen wir aussen vor, naja nicht ganz... Je weiter nach oben es geht, umso kranker werden nunmal die Preisabstände.
Die GTX kostet momentan weniger, als ich im Dezember für eine GTS gezahlt habe.

Die Frage war hier aufgebohrte GTS oder eine GTX. Meine Antwort ist ganz klar GTX ;)
Vor allem bei der Auflösung.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh