8800 GTS heiss trotz Wasserkühlung!

Gohst_oc

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
25.05.2007
Beiträge
2.179
Hi@all

Meine Foxconn 8800 GTS OC wird unter Last bis zu 63° Grad warm laut Sensor !

Eigentlich ist das ja nicht zuviel, aber ich habe einen EK-FC8800GTS Wasserkühler drauf, einen NexXxos Pro Tripple Radiator und ein Single Thermaltake Radiator an der wasserkühlung!

Ich kühle nur noch den C2D E6600 im Kreislauf.

Und habe in Google-Sketchup (3D Zeichenprogramm) Bildfehler!
Und in Farcry hatte ich auch ein einziges mal Bildfehler die nach dem neustart des Games weg waren.

Von was kamen diese Bildfehler???

Und sind 63° Grad bei einer guten Wakü normal?

THX für eure Hilfen.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hi, unter last ist dohc in ordnung. Manche ham zwar auch 53 °C - 60 °C aber naja, des mit den bildfehlern kann nur sein, das du den ram beschädigt hast, oder zu hoch OC
 
ich kenn die temps von der karte nicht...

aber wichtig wären hier wassertemps um die frage zu beantworten...

@temp
bei 63 grad sind wohl bildfehler aufgrund der temp auszuschliessen.
 
Wie ist denn die Temperatur der CPU? Hab bei meiner GTS ca 10° weniger als du. Bildfehler sollte es allerdings bei 63° noch nicht geben.
 
Wie ist denn die Temperatur der CPU?

hier nach einzelnen Temperaturwerten zu fragen ist total sinnlos, da jeder Sensor ein bissel anders in der Empfundlichkeit ist. Einzig die Wassertemperatur könnte Aufschluss geben.

Darüberhinaus ist natürlich noch entscheidend, wie der Kühler montiert wurde (Anpressdruck evtl. zu gering, zu viel WLP oder Gehäuse zu schlecht belüftet).
 
Zuletzt bearbeitet:
Also:

Die CPU wird 33-36 Grad Warm unter Last.

Hab leider kein Wassertemp Sensor.

Pumpe: Laing DDC

Lüfter:

Vorne 2x80mm
Hinten 2x80mm und 120mm Lüfter oberhalb NT
Oben 3x120mm Lüfter.

Der Radiator ist in den Deckel gebaut.

WLP habe ich Arctic Silver 5 aufgetragen, ev. ein kleines bisschen zu dick.
Und die Schrauben habe ich gut angezogen.

Und Bildfehler habe ich nur noch im Google-Sketch UP.
Und der im Far Cry war einmalig.
 
Dann halt nen Fieberthermometer ins Wasser...
Lockere die Schrauben ein wenig, evtl hast du sie ZU fest angezogen. Und mach die Wärmeleitpaste vernünftig drauf, wenn du schon selbst vermutest das es zuviel ist, wieso änderst du es dann nich?
 
Dreh mal an der Taktschraube der Karte und schau ob dann die Bildfehler verschwinden. Vielleicht liegts ja gar nicht an der Temperatur, sondern die Karte läuft einfach an ihrer Leistungsgrenze.
Könnte natürlich auch nen Treiberfehler sein....
Find die Temperatur zwar hoch (für eine Wakü in der nur die CPU (die scheinbar kühl läuft) und die Graka hängen), aber noch im Rahmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi@all

Meine Foxconn 8800 GTS OC wird unter Last bis zu 63° Grad warm laut Sensor !

Eigentlich ist das ja nicht zuviel, aber ich habe einen EK-FC8800GTS Wasserkühler drauf, einen NexXxos Pro Tripple Radiator und ein Single Thermaltake Radiator an der wasserkühlung!

Ich kühle nur noch den C2D E6600 im Kreislauf.

Und habe in Google-Sketchup (3D Zeichenprogramm) Bildfehler!
Und in Farcry hatte ich auch ein einziges mal Bildfehler die nach dem neustart des Games weg waren.

Von was kamen diese Bildfehler???

Und sind 63° Grad bei einer guten Wakü normal?

THX für eure Hilfen.
Meine Temperaturen sind wie folgt:
Luft 32°C
Wasser 37.5°C (Thermochill Pa120.3 YL SL12@10V wegen Dachzimmerwohnung)
GPU @load 52°C 575/900 (GTX) EK GTX Kühler
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber soviel zu viel WLP ist auch nicht drauf.

Und die Version ist ab Werk Oced.
Nur Google Sketchup hat Bildfehler.
Und 62° sind aber schon mehr als andere haben.

Wasser werde ich messen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh