8800 GTS, 320MB oder neue CPU?

fast forward

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
03.09.2006
Beiträge
3.425
Ort
Düsseldorf
Hallo,

zur Zeit habe ich eine EVGA 7600GT CO, würde aber gerne auf EVGA GeForce 8800 GTS, 320MB aufrüsten.

http://geizhals.at/deutschland/a237964.html

Schafft mein Netzteil das? Lohnt es überhaupt? Sollte ich lieber einen E6300, DDR2 Ram, 965Board nehmen und die 7600GT behalten?

Aufrüsten will ich auf jedenfall, fragt sich nur, wann und wie, ob ich nun zuerst die Grafikkarte kaufe, oder zu erst die anderen Komponenten. Grafikkarte scheint mir erstmal günstiger.

Hauptsächlich spiele und arbeite ich mit dem PC. (CSS, Company of Heroes, usw). Company of Heroes läuft nun eigentlich schon sehr flüssig, aber bei zuviel Einheiten kommt dann der eine oder andere ruckler... ;)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hmh, beides wäre wohl am besten^^ spare und hole dir beide komponenten, und dann aber auch ne 8800gts mit 640mb;).
 
Ich habe mir jetzt selber eine Asus 8800GTS 320 MB gekauft und bin hell auf begeistert.
Die Karte wird von einem AMD 3700@2916MHz befeuert,was bis jetzt ausreichend zum zocken ist.
Ist dein 3700er übertaktet oder läßt du ihn@default laufen?
 
Hol dir eine X1950Pro(160€) ,passt gut zu deinem System.Spare das restliche Geld,
und später irgendwann 6-12 Mon. nimmstn neuen PC mit CPU und DX10 Karten ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
also wenn dann hol dir eine x1950xt mit 256mb. Gibt es für 185€. Ist ein gutes Angebot denke ich.
Oder halt die x1950gt von Palit für 125€. Für den Preis top Leistung.

mfG
 
@kalle1 CPU ist bei ~2600Mhz, mehr geht, aber brauch immo nicht. (zu laut!!) und eine X1950Pro?? Hört sich gut an, schaue gerade nach Benchmarks, bin aber eher NVIDIA Fan.. wobei es eher nach Preis/Leistung geht. Daher dachte ich an die kleinste 8800
 
Schau mal hier http://www.computerbase.de/artikel/...800_gts_320mb/11/#abschnitt_company_of_heroes

Eine X1950XT256mb wie Falles sagt ist natürlich auch gut.

In meinen Augen wäre die 88er 320mb Geld verschwendung weil mit dem jetzigen System nich so gut laufen würdewie sie könnte (NT,1Gb Ram) und später bei einem Dualcore und Dx10 sowieso einbricht.:xmas:

Sehe ich jetzt erst bei 1280x1024 4xAA,16xAF ist die Pro 4% schneller als die 88er 320mb und doppelt so teuer....Haha

Wenn dann die Pro die ist Kühl und Leise http://www.heise.de/preisvergleich/a220668.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehe ich jetzt erst bei 1280x1024 4xAA,16xAF ist die Pro 4% schneller als die 88er 320mb und doppelt so teuer....Haha

Naja,nicht nur die Sahnestücke raussuchen....!:hmm:

Guckst du mal ein bis zwei Seiten weiter,sieht es für die Pro im Vergleich zur GTS 320MB wieder ganz anders aus.
Von Gothic 3 mal ganz zu schweigen.....!
 
O.K. soll arnewiese.de entscheiden,ich sag mal ob Doom3 mit 100 Fps oder 180 Fps läuft is eh Hupe.
Und das Testsystem bei CB kommt der 88er auch noch zu gute,das der Threadersteller garnich hat.
:d
 
also von einer 8800gts 320mb halte ich persönlich relativ wenig

man bekommt für ca 50€ mehr eine vollwertige 8800gt mit dem doppelten ram
die power an sich reicht zwar für die spiele, aber spätestens die großen dx10 spiele mit unreal engine 3 werden viele graka-ram brauchen, und da wirds bei 320mb denke ich relativ eng

wenn würde ich eher nen paar wochen mehr sparen und gleich ne normale 8800gts holen
is meine pers einschätzung

greetz
 
Wenn man die lieferbaren Karten betrachtet sind zwischen den Karten (640Mb/320Mb) schon 100€, was die 640Mb überhauft nicht rechtfertigt...
 
100€ preisunterschied?
das wäre mir aber echt neu
ich sehe preisunterschied (mindfactory, preiskampf, etc) von 50-70
 
also unter einer 8800gts 640 lohnt sich die aufrüstung nicht, ausserdem wenn deine cpu nicht übetaktet ist hat es wenig sinn, entweder cpu extrem overclocken so 2,7 ghz brauchst du schon, und von einer 7600 auf eine 1950pro umzusteigen ist Quatsch, da spärst du nur minimale Performancezuwächse.

Entweder die 8800gts 640 + oc CPU oder warten bis nexte Generation der Grakas rauskommt, mind 6 Monate Warteueit wären da einzurechnen
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh