8800 GTS 320MB mit abnorm hohen Taktraten (doch nicht)

Priester86

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
03.01.2006
Beiträge
416
Hi HWLuxxer!

Hab nun heute erstmals meine GeForce 8800 GTS 320 MB übertaktet, welche ich nun schon seit sehr langer Zeit habe. Also ATITool 0.26 installiert, den Schiebebalken bei der Artefakterkennung ganz nach links geschoben (sodass er schon beim kleinsten Artefakt meckert) und "Find Max Core" geklickt. Schon nach kurzer Zeit war er bei über 900 MHz (default 513 MHz), was mich erschrak und ich schnell auf Abbruch klickte. Bei "Find Max Mem" war er bei über 1200 MHz (default: 792 MHz) bevor ich es mit der Angst zu tun bekam und abbrach.

Habe sie schon stabil auf 700/1100 laufen lassen (siehe Screen) und das alles wohlgemerkt ungemoddet, also mit Standard NVidia-Lüfter!
Ein Ende scheint nach oben nicht wirklich in Sicht zu sein, GPU-Z liest die selben Taktraten aus und im Counterstrike: Source Stresstest konnte ich eine enorme FPS-Steigerung vermerken, was einen Auslesefehler vermutlich ausschließt. Eine Stunde Counterstrike: Source auf höhster Detailstufe hat sie eben auch ohne Probleme mitgemacht.

Kann mir das jemand erklären, habe ich einfach eine abnormal gut zu übertaktende Grafikkarte?

750/1100 lief 36 Minuten lang stabil (habe dann aufgehört), 750/1200, liefen 50 Minuten bis Stopp stabil.
Habe Angst, dass es doch ein Auslesefehler ist und mir gleich alles um die Ohren fliegt :/

Hier ein Vergleich von einem Review: http://www.computerbase.de/artikel/...8800_gts_320mb/28/#abschnitt_uebertaktbarkeit

Gruß, Priester.

*UPDATE*

Schade, nach einem Neustart gab es bei obigen Taktraten massig Bildfehler.
Mittlerweile habe ich die Grafikkarte 3D Mark 06 stabil auf 600er Chiptakt und Counterstrike Source stabil auf 925er Speichertakt laufen.
Es scheint also, als wäre es so eine Art Auslesefehler gewesen, ohne Neustart hätte ich bestimmt bis ins Unendlich takten können, weil er die Taktraten nicht wirklich übernommen hat (auch wenn alle möglichen Programme die geänderten Daten ausgelesen haben).
Der Performancegewinn im CS:S Stresstest lässt sich vermutlich mit der kurz zuvor hochgetakteten CPU erklären.

Fazit: Die Screens sehen im nachhinein nurnoch lustig aus, haben aber keine Aussagekraft.
Grafikkarte läuft nun mit standard Luftkühlung dauerhaft auf 600/925 statt 513/792.

Gruß, Priester.
 

Anhänge

  • 700_1100_134min.jpg
    700_1100_134min.jpg
    180,4 KB · Aufrufe: 72
  • 750_1100_36min.jpg
    750_1100_36min.jpg
    183,2 KB · Aufrufe: 56
  • 750_1200_50min.jpg
    750_1200_50min.jpg
    179,6 KB · Aufrufe: 60
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Schade das es keine 640er ist denn wenn sie echt so gut zu ocen ist wierd es am ende am wenigen vram scheitern :( jedoch würde ich dennoch in einen anderen kühler investieren wenn sie so gut geht :wink:
 
heftig :hail:

Glückwunsch :bigok:

edit: aber die Temp ist schon bedenklich besser ein anderen kühler
 
Zuletzt bearbeitet:
das heißt nichts. Starte mal ein Spiel ;) laut furmark,atitool usw macht meine 9800gx2 auch 800 core mit, starte ich damit n spiel oder auch nur den 3D Mark ist ende ;)
 
CS:S hat er ja starten und spielen können jedoch muss das auch noch mit crysis gehen dann wäre es echt rekord verdächtig :wink:
 
CS:S hat er ja starten und spielen können jedoch muss das auch noch mit crysis gehen dann wäre es echt rekord verdächtig :wink:

*g* das is für mich kein game das die gpu überhaupt irgendwie in anspruch nimmt ;) Wenn Crysis eine Stunde mit den taktraten läuft würd ich mich mal an unsere ln2 freaks wenden, die haben immer interesse an potenter Hardware ;)
 
ich stell mir grade vor wie dieses prachtstück mit nem todesmutigem vmod + ner gescheiten wakü abgehen würde.
das ding würde meine 88gt in spielen die kaum vram brauchen in grund und boden stampfen^^
 
Die 8800GTS 320 MB gehen einfach gut.Hatte 2 Stück von denen und konnte den Regler auch Brachial schieben ^^.Shadertakte von über 1700MHZ waren garkein Problem (Default 1142) ..Und bei Memory war ich auch immer an der stelle wo Riva Tuner ein (!) zeigt , war aber auch kein Problem ;).
 
*g* das is für mich kein game das die gpu überhaupt irgendwie in anspruch nimmt ;) Wenn Crysis eine Stunde mit den taktraten läuft würd ich mich mal an unsere ln2 freaks wenden, die haben immer interesse an potenter Hardware ;)

8800 GTS 640 G80 core:740 mem:1100 3dMark 06 und ATI Würfel Stable ohne VMod, Validation geht noch mehr ist aber dann zu warm (billig Single Radi, mit dem guten hab ich noch nie getestet).

8800 GTS G92 core:920 mem:1325 shader:2300 Validation anderen Screen find ich gerade nicht Stable on Air mehr hab ich noch nicht getestet

An wen soll ich mich wenden, wennse jemand haben will PM?
oder sind das keine guten Werte?
mir fehlt leider ne potente CPU um selber zu Benchen
 
Zuletzt bearbeitet:
doch das sind top werte oO
http://www.forumdeluxx.de/forum/forumdisplay.php?f=138
schau mal da, so ziemlich jeder der da öfter postet könnte interesse an sowas haben ;)
aber 920core unter luft oO? meine hatte 800 unter luft mitgemacht und das wars dann ohne v-mod etc
 
IdR machen G92 GTS 800 Mhz mit,so in dem Dreh.Vllt mal 50 mehr,aber das sind dann auch schon die extrem guten Karten.Ich mag den 900 Mhz so garnicht glauben.
 
Lass mal Crysis, CoD4 oder 3Dmark laufen, dann zeigt die Karte ihr wahres Gesicht.

Und wer hier zum Kauf eines neuen Kühlers rät sollte mal bedenken was die Karte noch wert ist nämlich nichts -_-
 
Ähm, wozu ein neuer Kühler? Die Karte hält Temps weit über 100° aus. Meine 8600GT läuft passiv übertaktet mit ca 95°, keinerlei Stabilitätsprobleme.
 
Mmh, hat sich ausgeträumt, siehe Update im Hauptpost oben :/
 
schade :( dacht es wäre der G80 Wunder Edition ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh