8800 GTS 320 oder 640

Enigma256

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
27.08.2007
Beiträge
7.124
ich stehe davor mir einen neuen PC nebst Monitor anzuschaffen und bin sehr unentschlossen bei der Grafikkarte ;)

inzwischen habe ich mich immerhin schon mit einer 8800 GTS angefreundet, aber bin mir nicht sicher ob 320 oder 640 MB.

reicht die 320 MB Version für einen 22 Zöller? oder sollte es dann schon 640 MB sein?
GTX oder gar Ultra sind nicht in meiner Preiskategorie ;)


leider kann ich bei der Suchfunktion nicht nach Zahlen suchen, deshalb habe ich dazu nichts wirklich gefunden.


P.S.: sind alle Karten aller Hersteller nach dem Referenzdesign? ich frage wegen Wasserkühlung für die Karte.
und kann ich die Karte ne Weile (paar Monate) mit Stock-Kühlung laufen lassen und dann auf Wasserkühlung umsteigen, oder verklebt dann der Kühler wegen der Leitpaste oder so?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Zuletzt bearbeitet:
So da kennste erstmal genug lesen :d

640MB Version bei 22" :wink:
 
Meinte aber die Links die ich dir oben raus gesucht habe :fresse:
 
jo, die lese ich ja gerade (bzw. habe ich teilweise schon vorher gelesen, aber Zweifel blieben dennoch ;))
 
für 22´´ Ist die 640er schon Pflicht um lästigen nachladerucklern den garr aus zu machen.
Eagleoen19
 
Zum 123 Mal das Thema...............
 
Ich wallte meines Amtes und sage auch hier mal wieder das die Auflösung nicht primär was mit dem VRam Verbrauch zu tun hat. Sprich ob du nun in 1680x1050 oder in 1024x768 zockst ist fast total hupe :wall:
 
und warum bricht dann die kleine 8800gts bei hohen auflösungen und AA stärker ein als die 640er? die rohpower ist ja bei beiden karten ähnlich. und ohne AA geht ja auch die "kleine" noch ganz gut bei größeren auflösungen - zumidnest in den mir bekannten benches. und am vram-bug kann es eher nicht liegen - der sollte bei benches ja nur sehr begrenzt einfluss haben, oder?
 
Ich wallte meines Amtes und sage auch hier mal wieder das die Auflösung nicht primär was mit dem VRam Verbrauch zu tun hat. Sprich ob du nun in 1680x1050 oder in 1024x768 zockst ist fast total hupe :wall:


Das ist eine Falsch aussage wie HWK.

OK Laut deiner beschreibung reichen dan ja egal welche auflösung 128MB oder nicht?

Jehöher die Auflösung desto mehr Texturen müssen Geladen werden, sprich die GPU Lädt mehr Daten in den VRAM als bei einer Niedrigeren Auflösung , warum läuft COD2 mit einer 7800GTX 512MB Flüssiger auf 1280x1024 als mit der 256Mb variante? Wenn das nicht mim Vram zusammen häng woran dann?

Es gibt sicher viele Faktoren die den spielfluss Beeinflussen nur es ist einfach FAKT das bei hohen auflösungen Mehr Vram benötigt wird als bei Niedrigen.

Und es wird in Zukunft ja keine Spiele geben wo die Grafik ein schritt zurück macht sondern die Spiele Entwickler bauen immer mehr neue features ein die eine Karte berechnen muss.

Deshalb ist es für die Zukunft gesehn besser eine 640MB Karte zu kaufen als eine 320MB Karte .

Das soll kein persönlicher Angriff sein , nur finde ich solltest du mit Beweisen hier was wiederlegen und nicht nur in SCHRIFTLICHER form das ganze hier Dementieren.

Eagleone19
 
Zuletzt bearbeitet:
@Eagleone19
falsch, schau in HisN seinen Thread welche sich mit den Games welche größer 512MB VRam belegen befasst, dort wurde das Thema lang und breit durchgekaut...

Und das 128MB reichen hat auch keiner gesagt, es hängt erstens stark vom Game ab und zweitens wohl primär vom eingestellten Detailgrad.

Es werden auch nicht mehr Texturen im Speicher geladen bei höherer Auflösung, wenn du die Auflösung höher drehst, dann bleibt die Textur immer ein und die selbe ;)
Entweder sie wird gestreckt (für heutige Games unwarscheinlich, weis das mies aussieht), oder sie wird mehrfach nebeneinander gelegt (schon warscheinlicher aber dennoch würde das Bild dann sehr mies und gleichmäßig aussehen), oder aber beispielsweise die Wand besteht aus mehreren Texturen welche zufällig in ner bestimmten Reihenfolge aneinander gereit werden... oder wie auch immer, aber es kommen auf keinen Fall Texturen hinzu, wo sollen die denn auch herkommen auf einmal?

Es ist recht egal welche Auflösung man fährt, da die Texturen idR sowieso verwendet werden und somit im Speicher leigen, wenn mehr Texturen benutzt werden und das Game diese dann auch Mehrfach im Speicher ablegt, dann hat der Programmierer da was falsch gemacht ;)



Dein 7900GTX Vergleich bei CoD hingt, denn wie gesagt, es gibt Games die mehr als 256MB brauchen (wobei brauch ein schlechtes Wort hierfür ist, belegen können triffts eher), aber dieser Verbrauch nicht primär von der Auflösung kommt sondern vom Game bzw. den eingestellten Details, sprich wenn CoD2 nun halt schon bei max. Details mehr als 256MB braucht, dann ist klar warum es mit der 512er Karte besser rennt, oder?

Übrigens, mit der 320er GTS stehe ich in etwa gleich mit deiner Meinung...
Auch das man am Speicher nicht sparen sollte, bzw. davon nie genug haben kann, aber dennoch hängt VRam Verbrauch nicht primär mit der eingestellten Auflösung zusammen, es ist eher nur ein kleiner Teil da nur wenig ausmacht...
 
Zuletzt bearbeitet:
@Eagleone19
falsch, schau in HisN seinen Thread welche sich mit den Games welche größer 512MB VRam belegen befasst, dort wurde das Thema lang und breit durchgekaut...

Und das 128MB reichen hat auch keiner gesagt, es hängt erstens stark vom Game ab und zweitens wohl primär vom eingestellten Detailgrad.

Es werden auch nicht mehr Texturen im Speicher geladen bei höherer Auflösung, wenn du die Auflösung höher drehst, dann bleibt die Textur immer ein und die selbe ;)
Entweder sie wird gestreckt (für heutige Games unwarscheinlich, weis das mies aussieht), oder sie wird mehrfach nebeneinander gelegt (schon warscheinlicher aber dennoch würde das Bild dann sehr mies und gleichmäßig aussehen), oder aber beispielsweise die Wand besteht aus mehreren Texturen welche zufällig in ner bestimmten Reihenfolge aneinander gereit werden... oder wie auch immer, aber es kommen auf keinen Fall Texturen hinzu, wo sollen die denn auch herkommen auf einmal?

Es ist recht egal welche Auflösung man fährt, da die Texturen idR sowieso verwendet werden und somit im Speicher leigen, wenn mehr Texturen benutzt werden und das Game diese dann auch Mehrfach im Speicher ablegt, dann hat der Programmierer da was falsch gemacht ;)



Dein 7900GTX Vergleich bei CoD hingt, denn wie gesagt, es gibt Games die mehr als 256MB brauchen (wobei brauch ein schlechtes Wort hierfür ist, belegen können triffts eher), aber dieser Verbrauch nicht primär von der Auflösung kommt sondern vom Game bzw. den eingestellten Details, sprich wenn CoD2 nun halt schon bei max. Details mehr als 256MB braucht, dann ist klar warum es mit der 512er Karte besser rennt, oder?

Übrigens, mit der 320er GTS stehe ich in etwa gleich mit deiner Meinung...
Auch das man am Speicher nicht sparen sollte, bzw. davon nie genug haben kann, aber dennoch hängt VRam Verbrauch nicht primär mit der eingestellten Auflösung zusammen, es ist eher nur ein kleiner Teil da nur wenig ausmacht...

Klar die Texturen sind vorhanden und da , da kommen auch keine mehr hinzu (habe ich mich falsch ausgedrückt) was ich meinte ist bei einer höheren Auflösung ist eine Textur(z.b. ein baum) wesentlich KOMPLEXER also es müssen MEHR daten in den VRAM geladen werden , da die PIXELDICHTE ja mit einer Höheren Auflösung mehr und mehr zunimmt , mit jetzt noch zugeschaltetem AA und AF brechen Karten mit weniger Vram eher ein als Karten die den Doppelten ram zur verfügung haben.#

Eagleone19
 
Neja so rein logisch gesehen funzt das ja auch net so richtig.
Die Textur ist ne vorgegebene Größe, sprich die wird vom Gameprogrammierer erstellt und hat die ne bestimmte Größe.
Die Textur ist idR sehr komplex, also in ner recht detailierten Auflösung soweit ich mich da erinnern kann.

So nun kommt diese in den Speicher.
Was an der Textur genau geändert/berechnet wird und dann abgespeichert wird und was zwar geändert wird aber direkt verwendet wird ohne zwischenlagern im VRam kann nur der Gamehersteller sagen.
Und wie lange ne Textur im Speicher bleibt hängt auch vom Game ab...

Zum AA und AF, neja so wirklich ist das in der Praxis auch nicht so wie du sagst, denn es werden einfach noch zusätzliche Dinge gemacht, dort zählt meist eher Bandbreite (wenn da genug da ist limitiert in den meisten Fällen die Rechengeschwindigkeit des Chips)


Kannst ja selbst mal testen, lass den Rivatuner und dessen OSD laufen, blend den VRam Verbrauch ein und starte ein Game.
Einmal in kleiner Auflösung und einmal in großer
Einmal mit AA/AF und einmal ohne

Zur verfahrensweise, zock irgendwie bis du ne besonders Texturlastige Stelle findest oder was auch immer, danach Saven und raus aus dem Game.
Danach wieder mit besagten Einstellungen rein und Savegame laden, VRam Verbrauch ablesen und das ganze für andere Auflösung und AA/AF wiederholen.
Danach Ergebniss hier posten.

Bei den G80 Karten darfst du dich aber nicht voherher in der Welt groß rumbewegen denn durch den VRam Bug wird wie schon gesagt das Ergebniss verfälscht, wenn du vorher erst rumläufst, daher Saven, Game neustarten und die Screens direkt an dem gleichen Punkt ablesen ;) wo nur die wirklich gebrauchten Dinge im Speicher sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mache ich später mal , da ich bei meinen eltern am Lappi bin und mein PC @ home steht :)

Aber ich werde es testen

THX

Eagleone19
 
Klein 640x480 2xAA/4xAF mit 340MB Vram-Verbrauch. Sofort nach Level-Start. Je nachdem was man "zeigen" möchte. Von jedermann nachvollziebar, mann muss nur 3 Meter im 1. Level laufen. Ich glaube bis "vergleichbar" isses noch nen weiter Weg :-) Aber der Shot ist bei mir schon vor langer Zeit entstanden auf einer 7900GTX.. ich glaub ich mach das heute einfach nochmal mit der 8800GTX.

So. Gegentest
Fear, aktueller Patchlevel, XP64 aktuell gepatcht, Treiberversion 97.44@64Bit auf meiner 88GTX. Einfach ein Spiel gestartet, Storysequenzen übersprungen und bis zum Booster gelaufen.

640x480, alles auf Maximum/Softshadows aus, Trilineare Filterung (kein AA), kein AF
370MB .. da frag ich mich doch wie Ailuros in 1280 mit AF und AA auf unter 300MB kommt, bzw an welcher Steller er seine Werte abgegriffen hat.

Und weil ich sowieso gerade dabei bin.
Fear 1600x1200, Trilinear, 0AF

Fear 1600x1200, 4xAA, 16xAF

Fear 1600x1200, 2xAA, 8xAF




Company of Heroes in 1600x1200
Einmal mit 4xAA und 16xAF und ein mal ohne AF/AA

Der Unterschied ... lächerlich... vernachlässigbar...




800x600 0xAA, 0xAF




Doom3 1600x1200
Doom3 1280x1024
Doom3 640x480
 
Zuletzt bearbeitet:
@HisN
wie geht das? Und kannst du mal den Test wiederholen mit ner anderen Auflösung? (aber ich glaub das geht net, oder?, denn im Menü kann man glaub die Auflösung nicht ändern)
 
Zuletzt bearbeitet:
Öhm... Du stellst Deine gewünschte Auflösung ein. Beendest das Spiel, startest das Spiel wieder und sagst "new Game". Das ist ein Screen beim laden vom 1. Level. Kann jeder für sich innerhalb von 2 Minuten nachvollziehen (solange er das Game auf der Platte hat).

BTW .. funktioniert natürlich nur wenn man alle Details auf volle Pulle hat, und auch der Graka-Treiber auf "gib alles was geht" geschaltet ist. Aber das sollte ja voraussetzung für die Benutzung einer "High-End" Graka sein, oder?

Damit meine ich jetzt nicht AA und AF, sondern die Texturfilter. Üblicherweise steht bei mir 2xAA und 8xAF.

Ich schau mal ob ich noch mal ein paar andere Auflösungen testen kann wenn ich von der Arbeit heim komme^^. Dauert aber, muss bis knapp 2400 in der Firma sitzen.


FUCK ... mein Fehler ... das ist 2560x1600 *grööööööööööööööööhl*
Da sieht man mal wie ihr meine Screens anschaut^^

Ach bin ich blöd^^

Ich liefer den Screen nach heute Abend....

Dafür noch mal meine Spitzenreiter^^


Quake4: 738MB
Prey: 734MB
Doom3: 712MB
Stalker: 703MB
CoH: 746MB
Cellfactor Revolution: 674MB
Fear Extraction Point: 751MB
 
Zuletzt bearbeitet:
Achso, das könnte einiges erklären, ich denke mich erinnern zu können das ich auch schon andere Games gesehen habe, welche beim Laden des Levels schon Texturen in den Speicher geschrieben haben... ;)
 
Hier denn das versprochene Update

Quake4 in 640x480, Ultra-Settings, Treiber auf HQ, 2xAA, 8xAF, GCAA, MSTAA: 740MB



Quake4 in 2560x480, Ultra-Settings, Treiber auf HQ, 2xaa, 8xAF, GCAA, MSTAA: 732MB

BTW ... ganz einfach nachzuvollziehen. Ab ins Game, New Game drücken, der Screenshot ist gemacht nachdem der Vorspann geladen wurde, während gewartet wird auf einen Tastendruck damit der Vorspann abgefahren wird. Dauert für euch nur ca. 40 Sekunden. Und fällt was auf?

In 640 braucht Quake sogar 2MB mehr Texturspeicher *gröööhl*....
Sorry für meinen Lapsus vorher.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also selbst ich, der die 320 nicht so verachtenswert findet wie einige andere, würde für nen 22" Bildschirm defintiv die 640 empfehlen. Die Kompromisse werden sicherlich zu groß. Mikch störts in 1280x1024 nicht wirklich z.B. Gras von Superduperhigh auf High zu stellen um damit 20% mehr Performance zu erhalten.

Nimm die 640, das sollte OK sein.

MFG
 
Also selbst ich, der die 320 nicht so verachtenswert findet wie einige andere, würde für nen 22" Bildschirm defintiv die 640 empfehlen. Die Kompromisse werden sicherlich zu groß. Mikch störts in 1280x1024 nicht wirklich z.B. Gras von Superduperhigh auf High zu stellen um damit 20% mehr Performance zu erhalten.

Nimm die 640, das sollte OK sein.

MFG

ähhhm sun-man, hast du nicht die Posts von HisN durchgelesen?
Es ist hupe, ob du nun mit 22" Auflösung (also idR 1680x1050) oder nur 1280x1024 zockst, das tut dem VRam Verbrauch nicht wirklich stören...
 
Hallo allerseits,

die gleiche Frage ob 640MB oder die 320MB beschäftigte mich auch ein ganze Zeit. Mein Fazit, die 640MB Version ist wohl die bessere Wahl. gerade weil der Preisliche Unterschied nicht allzu groß ist.

Eine Frage die ich mir aber derzeitig stelle, ob man nicht noch bis November warten sollte bis die neuen NV´s rauskommen bzw. die jetzigen G80´er billiger werden.
Wie denkt ihr darüber?
Ich weiß selbst das es nie einen günstigen Zeitpunkt gibt um solche Hardware zu kaufen aber vielleicht lohnt sich ja doch das warten?
 
@Hunter

Mann kann immer warten :) ich habe ne GTX drin und finde das es sich Gelohnt hat , gerade weil ich jedes auf dem AMrkt verfügbare PC-game damit anständig Zocken kann.

Warum warten wenn es jetzt schon eine Schnelle Karte für 300€ gibt? und selbst wenn im November von nV ne neue Reihe kommt wird die 640er GTS bestimmt nicht unter 250€ sinken... Von daher denke ich du kannst behertzt zuschlagen.

Eagleone19
 
ähhhm sun-man, hast du nicht die Posts von HisN durchgelesen?
Es ist hupe, ob du nun mit 22" Auflösung (also idR 1680x1050) oder nur 1280x1024 zockst, das tut dem VRam Verbrauch nicht wirklich stören...

Doch doch....nur wenn ich stumpf die Regler nach rechts oder alternativ links schiebe hab ich auch nix gewonnen. Bei der 320 muß ich mir halt mal Gedanken machen ob ich einfach schiebe oder mal auf unsichtbare Features verzichte.

Ich kann das und ich mache das und habe mt Sicherheit auch ein tolles Spielerlebniss ohne das ich Doom1 Grafik habe.

MFG
 
Das glaub ich nämlich auch, solange ATI nix konkurenzfähiges am Markt hat, was die Leistung einer derzeitigen GTX und Ultra übertreffen kann, wird NV die Preise extrem hoch schrauben, weil die paar Leute die immer absolut HighEnd kaufen, werden das auch zu überteuerten Preisen tun, siehe 8800Ultra... (mal von den guten OC-Eigenschaften abgesehen)

Doch doch....nur wenn ich stumpf die Regler nach rechts oder alternativ links schiebe hab ich auch nix gewonnen. Bei der 320 muß ich mir halt mal Gedanken machen ob ich einfach schiebe oder mal auf unsichtbare Features verzichte.

Ich kann das und ich mache das und habe mt Sicherheit auch ein tolles Spielerlebniss ohne das ich Doom1 Grafik habe.

MFG

Das ist natürlich klar, aber es geht mir imho eher darum das einfach immer gesagt wird, das man ab ner bestimmten Auflösung mehr Grakaspeicher brauch, was einfach nicht stimmt!
Du schriebst vorhin das du ab 22" lieber zur 640er GTS raten würdest, was ja soviel beteutet, bei kleiner 1680er Auflösung würde ne 320er GTS reichen... (oder interpretierte ich da dein Argument falsch?)

Hier sind wir wieder an dem Punkt, wenn die 320er GTS zu schwach wird bzw. der VRam ausgeht, dann wird das genau so bei 1280er Auflösung der Fall sein. In dem Fall müsste man dann halt Details reduzieren um Speicher zu sparen, aber genau an dem Punkt läuft es dann auch wiederum auf 1680er Auflösung genau so gut wie auf der 1280er... (mal davon abgesehen das der Chip mehr berechnen muss)

Verstehst wie ich mein?
Mir gehts ausschließlich um die Aussage, das bei größerer Auflösung mehr VRam nötig ist, welche so nicht wirklich stimmt.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich will keinen extra thread aufmachen, deswegen frag ich hier. reicht die 320MB version für nen 19" WS mit 1440x900. normalerweiße stelle ich AA nicht höher als 2x und AF nicht höher als 8x. Reicht mit die Karte dann aus??
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh