8800 GT zu weihnachten. Aber welche?!

xboxmarkus

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
22.06.2007
Beiträge
887
Hallo der Weihnachtsmann bringt mir hoffent. eine 8800 GT aber von welcher Marke soll ich die Karte nehmen? Wie sind die 88 GT mit oc und kosten die dann viel mehr?


Gruß Markus
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Einfach die günstigste oder die, bei der dir die beigelegte Software am besten gefällt. Und den Takt der OC Editionen erreicht man locker per manueller Übertaktung.
 
...aber nur, wenn sie vorher nicht abraucht auf Grund der wenigen Phasen...! ;)
Hoffe, das das bei einigen Usern nur Zufall war, aber dieses Phänomen ist schon sehr merkwürdig
Angeblich sollen ja die bereits vom Werk getakteten Karten 4 Phasen haben und die "Normalen" nur 3 Phasen, was dann bei OC bei einigen zum Tode der Karte geführt hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja aber die firmen die ocen, verändern eigentlich selten etwas an dem grundaufbau der graka, also ist die wahrscheinlichkeit sehr hoch, dass man mit den meisten gt´s diese werte erreicht.
Finde den Aufpreis bei geocten grakas, meist übertrieben.
 
Aber wenn ich selber OC dann is doch die Garantie weg?
Und das ist für mich einfach zu viel Geld. Bin 14 Jahre alt und bekomm pro Woche 5€ Taschengeld :d

Und es gibt wirklich keine Unterschiede zwischen den MArken?
 
Schon klar, würde für eine OC-Karte auch nie mehr bezahlen, da ja die im Endeffekt auch nichts anderes machen als ein abgeändertes BIOS aufzuspielen und vielleicht noch den Lüfter wechseln (was aber sehr selten ist) ;)
Kann mir auch irgendwie nicht vorstellen, dass NVidia zwei verschiedene Karten mit 3 und 4 Phasen baut - naja, es wird sich ja dann in den nächsten Wochen zeigen!
Es ist halt nur sehr komisch, da schon einige abgeraucht sind (was natürlich auch auf fehlerhaftes OC zurückzuführen wäre)

Hier mal der Thread dazu (der allerdings durch einige "Idioten" verfälscht wurde) -> http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=416364

EDIT:
Unterschiede gibts bei den 8800GT schon - einige werden halt bereits im OC-Zusatand ausgeliefert (und dann verfällt auch nicht die Garantie)! Schau einfach mal in den ersten Post des von mir geposteten Sammelthreads.

* BFG OC: 625/ 1566/ 2000
* EVGA Superclock: 650/ 1625/ 1900
* EVGA KO: 675/ 1688 /1950
* EVGA SCC: 700/ 1750/ 2000
* Leadtek Winfast Extreme: 680/ 1500/ 2000
* MSI OC: 660/ 1650/ 1900
* Sparkle Calibre P888: 675/ 1728/ 1800
* XFX 640M XT. 640/1500/ 1900
* XFX 670M XXX: 670/ 1500 /1900
* Zotac AMP!: 700/ 1700/ 2000
 
Zuletzt bearbeitet:
EVGA!

3 Monate Step - Up Programm.

Falls in den 3 Monaten ne neue Karte rauskommt kannste deine einschicken und kriegst für den bestimmten aufpreis die bessere.

Preis der neuen Karte - Preis deiner 8800GT = Aufpreis

Dafür musst du deine Hardware aber online bei EVGA regestrieren.

Übrigens hast du da auch Lebenslange Garantie (10 jahre?!)
 
http://www.evga.com/stepup/default.asp?switch=2

Your purchase price will be reduced by the amount equal to the original purchase price of the graphics card that you are trading in. Because this value is initially entered by you, it will be subject for review by EVGA - who may elect to add or remove additional charges based on the accuracy of the original application. Also, the Step-up™ upgrade cannot be used with any other offers or promotions.

Übersetzt:
Neupreis der neuen Karte
- die Höhe des ursprünglichen Kaufpreises deiner alten Karte = Differenzpreis den man bezahlen muss


# The participant's trade-in video graphics adapter must be fully functional, be in its original packaging, with all CDs, and manuals, and be in resalable condition. Should these conditions not be met, the applicable value of the trade-in card will be reduced by 15%, with the difference paid by the participant in order to proceed with the Step-Up™ Process.

* An exception to this rule is if the original product came with a promotional game. This is deemed as a gift and does not need to be returned with the trade-in card. The participant will not be charged for not returning a bundled game.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also wenn ich mir jetzt eine von EVGA hole und die in 3 monaten ne bessere GT rausbringen kann ich die gegen Geld umtauschen?
 
Ich glaub du hast es nur halb verstanden, mit dem step up. Du kannst damit auf eine andere Evga graka wechseln, zb zur refresh gts die noch kommen wird.
Die 8800gt ist KEINE SERIE, sondern eine Version vom g92 gpu. Die in 65nm produziert wird. Das step up hat, den sinn, dass man sich zb die 8800gts refresh graka holen kann, wenn sie rauskommt, oder eine andere graka, in den kommenden monaten (kann man dies auch zur gtx hin machen?)
Die 8800gt wird, aller voraussicht keinen refresh bekommen (ist ja schliesslich selber eine refresh graka)...

Die zahl steht für die gen bei nv: Geforce, geforce2,3,4,fx,6,7,8 die nachfolgenden, für den stand in dieser gen.
Eine fx5200 ist schwächer als eine fx5500, oder eine 8600 ist langsamer als eine 8800er.

und zur noch feinen eingliederung gibt es die buchstaben.
8800gts->gtx oder gt->gts (da ist die neue gt eine ausnahme wird aber wahrscheinlich durch den refresh der gts, in die richtige reihenfolge gesetzt werden). heisst selber GPU nur hat die gts zb weniger unified shader lines und ist niedriger getaktet als die gtx.
 
Zuletzt bearbeitet:
achso also die wid nur einmal kurz gebaut sozusagen?
 
Wie lange sie produziert wird, kann dir nur Nvidia sagen. Sie ist auf jeden fall eine grafikkarte der g92 serie.
 
Ich glaub du hast es nur halb verstanden, mit dem step up. Du kannst damit auf eine andere Evga graka wechseln, zb zur refresh gts die noch kommen wird.
Die 8800gt ist KEINE SERIE, sondern eine Version vom g92 gpu. Die in 65nm produziert wird. Das step up hat, den sinn, dass man sich zb die 8800gts refresh graka holen kann, wenn sie rauskommt, oder eine andere graka, in den kommenden monaten (kann man dies auch zur gtx hin machen?)
Die 8800gt wird, aller voraussicht keinen refresh bekommen (ist ja schliesslich selber eine refresh graka)...

Die zahl steht für die gen bei nv: Geforce, geforce2,3,4,fx,6,7,8 die nachfolgenden, für den stand in dieser gen.
Eine fx5200 ist schwächer als eine fx5500, oder eine 8600 ist langsamer als eine 8800er.

und zur noch feinen eingliederung gibt es die buchstaben.
8800gts->gtx oder gt->gts (da ist die neue gt eine ausnahme wird aber wahrscheinlich durch den refresh der gts, in die richtige reihenfolge gesetzt werden). heisst selber GPU nur hat die gts zb weniger unified shader lines und ist niedriger getaktet als die gtx.


Ich denk mal man kann es zu allem hin machen. Nur je stärker die Graka umso mehr musst du draufzahlen. Man muss ich mal die gesamte Step Up AGB durchlesen.
 
Naja so wie ich das verstanden habe, muss man die differenz berappen. Man könnte also die gt nehmen, auf einen preisfall der gtx warten und sie dann kaufen (macht sie nicht billiger, sondern der unterschied ist, dass ich dann eben die 8800gt hat bis dahin). Aber falls in der agb zb steht, dass die graka entweder zeitgleich oder nachher, rauskommen muss zu der man wechselt, kann man nicht zur gtx wechseln.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn schon wöre für mich ein Wechsel zu neuen GTS besser, weil dei GTX ist schon zu teuer. Die neue GTS ist aber besser als die GT?
 
Wird sie wahrscheinlich sein, aber zu dieser wechseln wird sich kaum auszahlen. Der Peformance sprung wird nicht sehr gross sein, zwischen den beiden grakas, bei der gtx ist er ja auch nicht sehr gross.
Genaueres kann man erst sagen wenn die refresh gts heraus gekommen ist.
 
Ok dan bleibe ich bei der GT die hoffentlich am 24. unterm Weihnachtsbaum liegt :)

Ich habe mich für eine OC Version entschieden welche von den OC Karten empfehlt Ihr mir?
 
Naja wenn du erst zu weihnachten zuschlägst würd ich auch noch ein auge auf die neuen ATI grakas machen. Die kommen auch noch vor weihnachten in die Läden.
 
Ich will aber auf gar keinen Fall eine ATI. Da bezahle ich lieber en bischen mehr oder verzichte auf leistung^^

Also welche OC Version?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh