8800 GT Putt!!!

JinKame

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
12.10.2006
Beiträge
4.273
Ort
Zwickau
Also. Vor zwei Wochen habe ich mir die EVGA 8800GT zugelegt und ich war froh denn die Leistung für den Preis war phenomenal...dann kam am WE ne lan und nach 30 minütiger Spielzeit war es aus. Bildschirm schwarz nix ging mehr. Dachte schon Bildschirm is kaputt (hatte mich schon auf neuen gefreut) aber dank Test an einem anderen Rechner war klar das der Bildshirm noch funzt(schade). Also blieb nur möglichkeit 2 - Graka ausbaun und in anderen Rechner probieren.
Fazit: Graka putt...toll das nach 2 Wochen und die war nicht mal übertaktet.
Kann das sein das die Kühler so schelcht sind bei der 88xxgt das es der Chip nicht lange mitmacht? Wenn jemand ähnliche Erfahrungen gemacht aht kann sie ja mal posten würde mich interresieren.
Leider oder Glücklicherweise hatte mein Hardwareladen keine GT mehr vorrätig da... da habe ich dann 40 Euro draufgezahlt und habe eine Zotac 8800 GTS 512MB G92 bekomm was mich eigentlich nicht sehr geärgert hat ^^...also postet was dazu wenn ihr auch Probleme mit der GT hattet!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Du kannst dich ja mal hier umschauen: klick

Aber es kann schon mal vorkommen, dass eine Karte den Geist aufgibt! ;)

Gruß
:wink:
 
Meine POV 8800GT läuft nun schon seit 3 Woche trotz übertacktung ohne Probleme.Habe zwar seit 2 Wochen auch einen WaKüler drauf,aber vorher mit Stock-Kühler lief auch alles ohne Probleme.;)

Solltest du wirklich nicht übertacktet haben,dann hätte ich die GT einfach zu EVGA selbst geschickt.So hättest du Geld gespart und trotzdem ein EVGA Produkt gehabt.:d
 
Hätte ja die gleiche Graka bekomm aber eben erst wenn die Lieferbar gewesen wären und bei EVGA einshcicken das hätte auch gedauert und ich brauchte ne Graka für lan (COD4,UT3,Crysis usw.) deswegen haben mich die 40eu für ne bessere Graka net gestört!!!
 
das Problem ist ja hinlänglich bekannt das Nvidia großen Mist gebaut hat mit dem Kartenbios und der Lüfter IMMER bei 29% dreht, dadurch überhitzen manche Karten wohl dann doch.
 
Deswegen werden jetzt alle GTS mit neuen Lüfter nur noch bestückt entweder den von nvidia der einfach größer is und bestimmt bis 100% dreht ^^ oder viele verbauen ja glei den Zalman...aber schon komisch das nvidia son Fehler macht, ich mien normaler weise müssen die ja vorher testen und wissen das bei last ne temp von über 90° net lange gut geht!!!!
 
naja irgendwo muss NV ja sparen..auch wenn die Produktionskosten für G92 günstig sind und da wird halt am Lüfter bzw. Kühlkonzept gespart!
1-Slot hin oder her, der 88GT-Kühler soll nicht nur laut bei 100% sein, sondern zudem auch ein Schimmelkühler sry.
man hätte auch einfach einen GTS Kühler nehmen könen oder sehe ich das Falsch?

somit ergibt sich ja auch eine UVP von ~200,- und Mondpreise anzubieten ist einfach eine unverschämtheit!
 
Zuletzt bearbeitet:
Maximale kompatibilität ist bei einem Mainstream Produkt angesagt -> Single slot.
 
normaler weise müssen die ja vorher testen und wissen das bei last ne temp von über 90° net lange gut geht!!!!

Dafür is keine Zeit wenn man sein Produkt extrem schnell und vor allen anderen auf den Markt schmeissen muß.

Zumal ich auch glaube das Platinenlayouter nicht mit den Kühlerbauern zusammengearbeitet haben.

PS:
In 8 Monaten im Sommer wird nen fieser Haufen von GT´s abrauchen.

PPS:
Maximale kompatibilität ist bei einem Mainstream Produkt angesagt -> Single slot.

Es gibt viele Mainstreamkarten die Doubleslotkühlung haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jaja im Sommer. Und momentan sitzen wir alle bei 5°c Raumtemperatur in unseren unbeheizten Wohnzimmern, damit die Karte kühl bleibt. :fresse: ...


Dass von zig tausenden verkauften Karten die ein oder andere defekte Karte dabei ist, finde ich völlig normal.
 
Jaja im Sommer. Und momentan sitzen wir alle bei 5°c Raumtemperatur in unseren unbeheizten Wohnzimmern, damit die Karte kühl bleibt. :fresse: ...


Dass von zig tausenden verkauften Karten die ein oder andere defekte Karte dabei ist, finde ich völlig normal.

Du nicht? *tee koch*

ich denke wenn der Lüfter richtig geregelt wird ist die Kühlung ausreichend...

lurker
 
Jaja im Sommer. Und momentan sitzen wir alle bei 5°c Raumtemperatur in unseren unbeheizten Wohnzimmern, damit die Karte kühl bleibt. :fresse: ...


Dass von zig tausenden verkauften Karten die ein oder andere defekte Karte dabei ist, finde ich völlig normal.

Du nicht? *tee koch*

ich denke wenn der Lüfter richtig geregelt wird ist die Kühlung ausreichend...

lurker
 
naja das Problem ist das der durchschnittliche PC-User ein DAU ist und das Grakabios nicht updaten kann/wird. Dadurch wird imho ein rel. großer Teil der 8800GT Karten einen vermeintlichen Hitzetod sterben mit der zeit.
 
Und warum bitte? Völlig unlogisch.

Wenn zu heiß -> Taktreduzierung/Abschaltung.
 
Ziemlich viel Hellseher unterwegs in letzter Zeit. :lol:

Sry Leute, aber ihr hinterlasst bei mir den Eindruck, als wolltet ihr nur jede Chance nutzen, die Karten schlecht zu reden.

Echt traurig..
 
Ich hab aber auch irgendwie das Gefühl ,das Nvidia sehr wohl wusste ,dass die Grakas so zu heiß werden. Die 8800GT war ja auch nicht als "Geldmach-Graka" gedacht sondern um den Markt anzuheizen und das haben sie ja sehr eindrucksvoll geschafft :)
Wenn man dann aber den Markt angeheizt hat und die "wirkliche neue" Generation kommt kann die "alte" ja ruhig verheizt werden?(Aus Sicht des Herstellers)
 
Willst du damit sagen, dass NVidia einen Selbstzerstörungsmechanismus in die Karten eingebaut hat?:confused:
Das wäre ja der Hammer...:fire:
Hat evtl. schon jemand herausgefunden nach welcher Bestriebsdauer dieser aktiviert wird?

Bis auf den wirklich peinlichen Fehler mit der Lüftersteuerung sollte die Kühlung der 8800GT eigentlich ausreichend sein. Dass sich die Karte sich nach einer Überhitzung sofort verabschiedet ist aber nicht unbedingt die Regel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube nicht das eine Abschaltung wie bei den Intel-CPU-Chips eingebaut ist. Wäre mir neu, das wurde von NVidia nie bestätigt oder als neues Feature angekündigt. Ich glaube zu 99% das so eine abschaltung nicht vorhanden ist, sonst hätten einige User nicht bunte Kästchen, schwarzes Bild sondern eher eine langsame/ruckelnde Grafik wenn der GPU wirklich einen Überhitzungsschutz hätte. Die Intel CPU's takten ja auch runter wenn es Ihnen zu warm wird.

Ich denke sowas ist aktuell nicht auf einem Grafikchip.
 
Frage, seit ihr der Meinung nen Kühler von ner GTX passt auf eine von den neuen GT's'? Habe die GT leider noch nicht hier liegen zum testen. Kühlungstechnisch wäre da doch der Calibrekühler meiner GTX besser aufgehoben als in meiner kleinen Holzkiste^^
 
Ich glaube nicht das eine Abschaltung wie bei den Intel-CPU-Chips eingebaut ist. Wäre mir neu, das wurde von NVidia nie bestätigt oder als neues Feature angekündigt. Ich glaube zu 99% das so eine abschaltung nicht vorhanden ist, sonst hätten einige User nicht bunte Kästchen, schwarzes Bild sondern eher eine langsame/ruckelnde Grafik wenn der GPU wirklich einen Überhitzungsschutz hätte. Die Intel CPU's takten ja auch runter wenn es Ihnen zu warm wird.

Ich denke sowas ist aktuell nicht auf einem Grafikchip.

Denke auch nicht, dass sowas eingebaut ist.
Und falls doch, reagiert das Teil dann auch auf defekten Speicher? Bunte Kästchen könnten ja auch ein Ramdefekt sein.
 
Denke auch nicht, dass sowas eingebaut ist.
Und falls doch, reagiert das Teil dann auch auf defekten Speicher? Bunte Kästchen könnten ja auch ein Ramdefekt sein.

Ich denke eher das dem GPU zu warm ist. Der Speicher kann es auch sein, aber ist denk ich eher selten ausser man übertaktet unmenschlich hoch :).

Und der GTX Kühler kann nicht auf eine neue G92-GTS oder GT passen, die haben unterschiedliche Bohrungen auf der Platine. Da muss man bei einem anderen Hersteller (Zalman z.b.) suchen...
 
Ziemlich viel Hellseher unterwegs in letzter Zeit. :lol:

Sry Leute, aber ihr hinterlasst bei mir den Eindruck, als wolltet ihr nur jede Chance nutzen, die Karten schlecht zu reden.

Echt traurig..

hmmm nein ^^ ich hab die Karte und bin zufrieden damit, aber auch nur weil ich in der Lage bin den Lüfter etwas hochzuschrauben, denn über 90°C bei Crysis sind mir zuviel und die Karten machen Fehler bei den Temps, dadurch ist ein Ausfall vorprogrammiert wenn die Karte ständig am Hitzelimit läuft.
 
Genau so sehe ich das auch. Über 90 Grad kann nicht auf dauer gut sein. so um 80 Grad ok, aber um 90 Grad rum da würd ich nach einer Kühlalternative suchen.
 
Und warum hackt ihr dann alle auf Nvidia rum?

Ich hatte die 8800GT: 93/94° solange ich den Lüfter nicht anders gesteuert hatte.

Jetzt habe ich die HD3870: Guess What! Die wird auch 92° heiß und erst dann dreht der Kühler richtig auf. Und das obwohl es ein Dualslot ist...

Aber böse böse Nvidia, alles Selbstzerstörung und so :fresse:
 
Jetzt habe ich die HD3870: Guess What! Die wird auch 92° heiß und erst dann dreht der Kühler richtig auf. Und das obwohl es ein Dualslot ist...

Wollts nicht erwähnen. Und der Lüfter lässt sich auch nicht einfach mal so regeln, oder?
 
Ich glaube nicht das eine Abschaltung wie bei den Intel-CPU-Chips eingebaut ist. Wäre mir neu, das wurde von NVidia nie bestätigt oder als neues Feature angekündigt. Ich glaube zu 99% das so eine abschaltung nicht vorhanden ist, sonst hätten einige User nicht bunte Kästchen, schwarzes Bild sondern eher eine langsame/ruckelnde Grafik wenn der GPU wirklich einen Überhitzungsschutz hätte. Die Intel CPU's takten ja auch runter wenn es Ihnen zu warm wird.
Ähm... also erstmal, Intel CPUs haben zwei Temperaturschwellen, erst reduzieren sie den Takt und dann kommt es zur Abschaltung (meine das 85°).

Temperaturschwellen bei GPUs gibt es schon seit Jahren... guck einfach in die Forceware.

Und außerdem sind Temps an die 100° für eine GPU noch okay... oder ist euch schonmal eine Grafikkarte wegen Überhitzung abgeraucht? Ich glaube, hier wird im wahrsten Sinne des Wortes viel Rauch um nichts gemacht. Alle lesen irgendwas, sehen die 100° und denken "Oh Gott"...

€dit: Achja noch an die Verschwörungstheoretiker: Schonmal daran gedacht, dass nVidia bzw. die Hersteller für die ganzen abgerauchten Karten dann Ersatz liefern müsste? Garantie ist Garantie.
 
Zuletzt bearbeitet:
also die temp kann nicht schuld sein! meine PNY 8800 GT geht unter lasst nicht über 85° meistens so um die 80°, lüfter mit riva tuner richtig einstellen dann passt es nvidia hat 90° noch als ok angeben erst abe 100 ° wird es gefährlich für non oc reicht der kühler erstmal! im idle hab ich temps wie mit meiner alten 7900 gs so um die 53-55°


wer ocen will muss sich eben nen neuen kühler zulegen! jedenfalls würde ich mit standart kühler keine oc versuch wagen
 
Wollts nicht erwähnen. Und der Lüfter lässt sich auch nicht einfach mal so regeln, oder?

Keine Ahnung. Mir ist das mittlerweile zu doof. Ich kaufe eine Karte so, also wird sie auch so laufen. Habe sie nur klein wenig übertaktet und das passt schon so.
Und wer erwartet, dass Originalkühler für extremes OC ausgelegt sind hat falsche Vorstellungen.
Das wäre wie Nos in nen Strassen PKW und sich wundern wenn er krepiert :d
 
Freut mich das mein Post euch so erregt hat zum schreiben und diskutieren.
Hier nochmal meine Meinung: 1.---> ich glaube nicht das Nvidia die Grakas absichtlich "abrauchen" lässt wie es einige denken weil es von der Logik schon vollkommener blödsinn wäre, dann würde das Image von Nvidia ziemlich darunter leiden. Warum einige die Karte schlecht mache ist eigentich unbegründet weil sie immer noch zu den schnellsten Grakas gehört die es derzeit gibt und das zu einen sehr fairen Preis.
Und das 90° normal sein sollen @ Slyver kann ich mir auch nicht unbedingt vorstellen lass mal nen Stück Metall bei 100° paar Tage liegen aüßerlich wirste net viel feststellen kann trotzdem wird sich die Struktur so ändern das sich auch viele Eigenschaften des metalls ändern und so wird das auch beim gpu sein...ab ner bestimmten dauerhaft ausgesetzten Wärme leidet das Produkt einfach darunter.
So ich denk mal ihr habt alles dazu gesagt was ihr wisst und auch so denkt ich bedanke mich bei euch meine 8800GTS G92 läuft Kühler und hoffe auch länger als meine GT...in diesem Sinne...JinKame 4 President
 
also meine läuft jetzt schon bald seit fast 7 wochen auf 670/950 gekühlt mit wakü und ich hab keinerlei probs, aber auch nie temps über 40 grad :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh