8800 GT Lüfter dreht im 3D Betrieb voll auf

Yappa

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
09.11.2006
Beiträge
834
Ort
Hamburg
Hallo,

meine EVGA 8800 GT Superclocked habe ich nun seit zwei Jahren, seit sicher einem Jahr besteht aber schon das Problem, dass der Lüfter der Karte wenige Sekunden nach Start eines 3D Shooters auf die maximale Stufe schaltet. Ein Riesenlärm, der mir natürlich auf die Nerven geht. Da ich nur noch selten zocke, habe ich das Problem etwas schleifen lassen, MF2 würde ich aber gerne in "ruhiger Atmosphäre" geniessen können. Vor ein paar Monaten habe ich den Tower schon mal aufgemacht und mir die Karte genauer angesehen, aber nichts Ungewöhnliches feststellen können.
Vor ein paar Tagen habe ich mittels RivaTuner und später auch EVGA Precision Tool versucht, den Lüfter auf den minimalen Wert "festzunageln". Die Folge:
Ein ständiger Wechsel von "Lüfter Laut" auf "Lüfter Leise". Immerhin eine Veränderung, ein dauerhafter "Lüfter Leise"-Zustand wäre mir aber lieber. ;)

Ich habe vorsichtshalber schon mal bei EVGA ein RMA aufgemacht, aber vielleicht hat ja jmd. eine Idee?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Reinige den Lüfter mal, denn der Lüfter dreht nur auf, wenns zu heiß ist ;) Und da das Problem nicht von Anfang an existierte, ist das Verstauben schon eine Möglichkeit.
 
und da bei evga beim kühler runtermachen die garantie nicht verfällt, könntest du den kühler auch mal runtermachen (dann lässt er sich auch besser reinigen) und gute wlp (z.b. sowas hier http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a455328.html ) drauf machen, da kannst du auch gut ein paar grad verbesserung erreichen, d.h. der lüfter muss nicht mehr so schnell laufen.
 
Danke für die Tipps. Mal sehen, ob ich heute Abend die Zeit finde.
 
Wäre für dich ein Kühlertausch interessant?

Ich hab im Moment auch eine 8800GT für den Übergang zum Fermi verbaut. Die war mir auch zu laut. Wer mich kennt weiss das mir jedes Geräusch zu laut ist.

Ich hab einfach den Skythe Musashi drauf gemacht, der hat schon 2 100er Lüfter verbaut, die sind sehr leise. Ich hab zwar dann wegen der Optik einen 120er drauf gemacht, aber auch das ist Superleise und Superkühl.

Am günstigsten ist der AC S1, da zu noch einen 120er Lüfter, fertig.
 
Ja, gegen einen Kühlertausch ist nichts einzuwenden, nur wüsste ich jetzt auf Anhieb nicht, wie ich den Lüfter einzeln ausbaue. Müsste ich notfalls ergooglen. ;)
Ich habe gestern immerhin das ganze "Verdeck, inkl. Lüfter" abgeschraubt. Von Dreck/Staub im Lüfter kaum eine Spur. Das was da war, habe ich entfernt und anschliessend wieder alles zusammengeschraubt. Hat leider nichts am Lärm/Pfeifgeräusch geändert.
 
dann mach mal neue "gut" wärmeleitpaste drauf....
 
Okay, als nächstes würde ich es dann wahrscheinlich wirklich mit neuer Wärmeleitpaste probieren.
RivaTuner habe ich schon ausprobiert, wobei natürlich nicht ausgeschlossen ist, dass ich etwas falsch gemacht habe.
 
schon mal geschaut wie hoch die temperaturen sind bei spielen?
 
Vielleicht ist das Lager auch nicht mehr das Beste, so dass sich schon eine geringe Drehzahl extrem anhört.
 
@OT71: Kann ich das auch mit RivaTuner checken?
@Ca-Pa: Hm, der Lärm hört sich genauso an, wie beim kurzen "Aufheulen" des Lüfters, wenn ich den Rechner anmache.

EDIT:

So, laut EVGA Precision Tool sind es im normalen Win XP Betrieb 71 Grad.
Ich habe eben etwas MF2 gespielt und als ich das Spiel beendete - mit dem schon erwähnten Wechsel von "Lüfter Laut" auf "Lüfter Leise" -, zeigte mir das Tool knapp 101 Grad an. :eek:
 
Zuletzt bearbeitet:
das ist definitiv zuviel.
vcore senken udn wlp erneuern bzw gleich besseren kühler kaufen (selbst mit passiv lösungen bleibste locker unter 90C)
 
vrm problem? das kann doch auch probleme mit temperatur hervorrufen...
71°C unter windows sind definitiv zu viel... das hatte meine 9800gx2 ja nicht xD
ich würde erstmal lüfter und kühler (zumindest die lamellen für luft zu- und abführ) gründlich reinigen, wenns ned hilft, vcore niedriger (aber ned zu niedrig^^), dann wlp und erst dann nen kühlerwechsel...
 
die temperatur ist viel zu hoch....schau mal ob der kühler überhaupt richtig sitzt...bei der gelegenheit die wärmeleitpaste tauschen.
 
Ich glaube, ich werde die Karte einschicken, in der Hoffnung, dass der Kundenservice es richtet. Ich brauche die Karte sowieso in den nächsten Wochen nicht, weil ich im Urlaub bin.
 
So, nach mehr als drei Monaten melde ich mich nochmal.
Habe mich nun erst vor ein paar Tagen weiter darum gekümmert und die Karte am Dienstag eingeschickt. Zu versuchen, die Verkleidung zu entfernen, war mir zu heikel.

Laut der Email, die ich dann am folgenden Tag bekam lag es, wie hier schon richtig vermutet, am nicht gereinigten Lüfter. Man wolle die Karte reinigen und dann hoffen, dass die Karte keinen grösseren Schaden genommen habe.

Diesbezüglich machte ich mir eigentlich keine Sorgen, denn hohe Temperaturen und Lärm waren zwar da, funktionieren tat die Karte aber, habe ich doch vor wenigen Tagen noch Bioshock 2 durchgezockt.
Heute bekomme ich von UPS ein grosses Paket ausgehändigt, und was steckt drin? Eine neue Karte in Originalkarton.
War meine Karte also doch irgendwie defekt? Naja, letztendlich spricht die schnelle Abwicklung und der Umtausch jedenfalls für den EVGA Support. :bigok: (Unter Vorbehalt, denn ausprobieren konnte ich die neue Karte noch nicht)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh