Hallo Leutz,
ich bräuchte mal eine Entscheidungshilfe, oder Verbesserungsvorschläge.
Ich möchte mir eine neue Cpu, samt Board und Speicher zulegen, bin allerdings unentschlossen was.
Was vorhanden ist:
-GTX1070Ti
-Netzteil 500w
-24 Zoll Full HD Monitor, wird evtl nächstes Jahr auf 27 Zoll WQHD upgegradet
-SSD und HDD
-Big Tower
Eigentlich kommen nur der R1700 oder der 8700k in Frage, das waren die beiden CPU´s mit denen ich mich beschäftigt habe.
Einsatzzweck ist natürlich Gaming, allerdings laufen diverse Sachen nebenbei, Streams oder Musik, Filme und im Netz wird natürlich auch nebenbei gesurft.
Spiele sind WoW, LoL, PuBG, Overwatch oder CS:Go, gelegentlich mal das ein oder andere Strategiespiel.
Die Intel Variante wäre ca. 150 Euronen Teurer als die AMD Variante. Hätte meine Meinung allerdings den Vorteil, das man einen wesentlich höheren Takt pro Kern hätte, was die nächsten Jahre wahrscheinlich eher gebraucht wird. 8 Kerne mit mit OC 3,7 GHz (so stell ich mir den Ryzen vor), klingen allerdings auch nicht schlecht.
Mein jetztiger i5 2500k hat jetzt 7 Jahre auf dem Buckel, sowas in der Richtung stelle ich mir mit dem neuen System auch vor.
Achso, Preis für Board,Cpu und Speicher ist bei intel 770€ und bei AMD 575€ (+noch einen Kühler für am4, für den Intel hab ich einen Aio WaKü)
ICH KANN MICH VERFLUCHT NOCHMAL NICHT ENTSCHEIDEN


Bitte um Ratschläge von Euch
Beste Grüße
Plessless
ich bräuchte mal eine Entscheidungshilfe, oder Verbesserungsvorschläge.
Ich möchte mir eine neue Cpu, samt Board und Speicher zulegen, bin allerdings unentschlossen was.
Was vorhanden ist:
-GTX1070Ti
-Netzteil 500w
-24 Zoll Full HD Monitor, wird evtl nächstes Jahr auf 27 Zoll WQHD upgegradet
-SSD und HDD
-Big Tower
Eigentlich kommen nur der R1700 oder der 8700k in Frage, das waren die beiden CPU´s mit denen ich mich beschäftigt habe.
Einsatzzweck ist natürlich Gaming, allerdings laufen diverse Sachen nebenbei, Streams oder Musik, Filme und im Netz wird natürlich auch nebenbei gesurft.
Spiele sind WoW, LoL, PuBG, Overwatch oder CS:Go, gelegentlich mal das ein oder andere Strategiespiel.
Die Intel Variante wäre ca. 150 Euronen Teurer als die AMD Variante. Hätte meine Meinung allerdings den Vorteil, das man einen wesentlich höheren Takt pro Kern hätte, was die nächsten Jahre wahrscheinlich eher gebraucht wird. 8 Kerne mit mit OC 3,7 GHz (so stell ich mir den Ryzen vor), klingen allerdings auch nicht schlecht.
Mein jetztiger i5 2500k hat jetzt 7 Jahre auf dem Buckel, sowas in der Richtung stelle ich mir mit dem neuen System auch vor.
Achso, Preis für Board,Cpu und Speicher ist bei intel 770€ und bei AMD 575€ (+noch einen Kühler für am4, für den Intel hab ich einen Aio WaKü)
ICH KANN MICH VERFLUCHT NOCHMAL NICHT ENTSCHEIDEN



Bitte um Ratschläge von Euch
Beste Grüße
Plessless