8600 und TV

tom1tom

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
07.04.2006
Beiträge
2.665
Ort
Berlin Best City
Hallo,

habe leichtes aber bestimmt lösbares Problem ! ?

Ich bekomme Bild auf dem TV (Juhu) aber nur SW .!

Treiber habe ich auch schon mehrere durch von 93.71 - 163.71 jetzt aktuell 158.22 (von original cd) .!!!

läuft über diesen Runden Stecker (S-Vhs auf cinch) neben den DVI ausgängen .

wer kann helfen das ich auch in Farbe auf Tv schauen kann/könnte ?
Vorher mit meiner 6800 ging´s ohne zu mucken und zu murren

mfg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi tom1tom!

Ein Treiber Problem ist das nicht.
Das liegt, soweit ich mich erinnern kann, an den Scart-Adaptern. Die sind für dein Vorhaben falsch verschaltet. Was an deinem TV ankommt sind nur dir Luminanz Werte, daher bekommst du ein SW-Bild. Die Farbwerte gehen verloren, weil dein TV auf dem Farbkanal nicht mitliest, sondern beide Signale über ein Kabel erwartet. Du verwendest einen Scart Adapter, oder?
Du könntest dein Problem im Fachmarkt schildern, und dir einen gescheiten Adapter kaufen (der in der Lage ist, beide Signale zu überlagern, so dass auch die Farbe bei deinem TV ankommen).

Dann könntest du mal das hier probieren:

nView-Grafikeinstellungen----->TV Rechtsklick------>TV-Format Wählen----->Erweitert...----->und da bei Video-Ausgangsformat auf Gemischter Videoausgang

Edit: So, das ist aus dem Netz, das könntest du auch probieren, auf eigene Gefahr. ;)

Hi, auch ich hatte das Problem, dass ich einen älteren Fernseher habe, der nicht mit S-VHS arbeitet, aber Scart-Anschluß hatte und das Signal von der S-VHS-Buchse meines Laptops auf dem TV nur schwarz-weiß wieder gegeben wurde.

Habe mich durch sämtliche Diskussionsforen der Welt gegoogelt und bin jetzt schlauer geworden:
Die Farben des S-VHS-Signal des Laptops werden auf zwei getrennten Kanälen rausgeleitet und kommen so in den Scart-Stecker, der in den Fernseher geht, rein. Die älteren Fernseher können allerdings mit einer der beiden Leitungen (das heißt Colour und Luminanz) nichts anfangen, da das TV ein gemischtes Signal (also von beiden Leitungen auf eine) erwartet. Einige Grafikkarten verfügen über die Möglichkeit, die beiden Farbsignale zu mischen und über nur eine Leitung rauszuschicken.
Bei Grafikkarten, bei denen das nicht möglich ist, kann man sich mit einem Trick behelfen:

Einfach mit einem Stück Draht im Scart-Stecker die beiden Leitungen zusammenschalten, also überbrücken.

Toll, so ein Stecker hat 20 PINs, welche sind es denn nun ?

I.d.R. werden die beiden Farbleitungen von S-VHS auf PIN 15 und PIN 19 des Scart-Steckers geschickt. Diese beiden PINs müssen mittels eines Stück Drahts überbrückt, d.h., zusammen geschaltet werden.
Wo befinden sich nun diese beiden PINs, wenn der Stecker keine PIN-Nummern hat ? Ganz einfach: PIN 20 ist immer der PIN, der in der schrägen Ecke des Steckers plaziert ist. Die PINs in der geraden Reihe ab PIN 20 haben die Nummern 18,16,14,12 usw. PIN 19 ist der PIN, der in der Reihe über PIN 20 am äußersten Ende (also schräg über PIN 20 ) liegt; in dieser Reihe geht es dann weiter mit PIN 17,15,13,11 usw.
Es müssen also der PIN über PIN 20 (also 19) und der übernächste in der 19er-Reihe (=15) verbunden werden. Es versteht sich von selbst, dass man den Stecker dafür öffnen muß und die Verbindung von der Rückseite aus herstellt, denn sonst würde der Stecker ja nicht mehr in die TV-Buche passen.
Dann hat man ein Farbbild auf dem TV.

PIN 15 ist übrigens die RGB-Leitung für Rot, wird aber von vielen Herstellern, so hab ichs gelesen, auch als Masse für die Color benutzt.

Achtung: Das Basteln an elektronischen Teilen geschieht auf eigene Gefahr, es kann dafür keine Verantwortung übernommen werden !

Link zur Diskussion (Achtung, du verlässt das beste Forum des www! ;))

Viel Erfolg!

Grüße,
Cambridge
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo ,
Vorher mit meiner 6800 ging´s ohne zu mucken und zu murren

und bei Diversen GraKa´s auch und urplötzlich soll was falsch verschaltet sein !?!?!?!?!

alles Klar ??? muss was anderes sein

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
SVHS/FBAS
Die Schaltung mit der Spule und dem Kondensator klappt prima :)
Subjektiv betrachtet ist das jetzt für mich bis jetzt das beste TV-Out Ergebnis über reguläre Mittel (meine, hab damit so eine SVHS Scart-Adapter umgelötet)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh