850-900€ Gamer PC Beratung

bySoundwave

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
06.04.2014
Beiträge
4
Guten Tag liebe Community,

wie dem Titel schon zu entnehmen ist, brauche ich Hilfe bei der Zusammenstellung eines PCs.
Er wird hauptsächlich zum zocken und Musik hören verwendet, es sollte BF4 auf höchsten Details flüssig laufen.
Hier mal meine Vorstellung:


CPU: Intel Xeon E3-1230v3 ~ rund 200€
MB: Gigabyte H87-HD3 ~ rund 75€
RAM: 8GB Crucial Ballistix Sport DDR3-1600 ~ rund 55€
GPU: 3072MB Asus Radeon R9 280X DirectCU II ~ rund 270€
PSU: 520 Watt Seasonic M12II-520 Modular ~ rund 65€
SSD: 120GB Samsung Evo 840 ~ rund 70€
HDD: Seagate Barracuda 7200.14 1000GB ~ rund 50€
Kühler: Thermalright HR-02 Macho Rev.A (BW) ~ rund 35€
Laufwerk: Samsung SH-224DB ~ rund 15€
Gehäuse: Zalman Z9 USB3.0 ~ rund 50€

Gesamtpreis läge dann bei 885€.


Meint ihr das passt so? Oder habt ihr Verbesserungsvorschläge? Bin für jegliche Kritik offen.
Ich bedanke mich schonmal, schönen Tag noch. :wink:


Grüße
Soundwave
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Sieht schon ziemlich gut aus, das Netzteil ist aber schon ziemlich veraltet. Da würde ich eher ein be Quiet Straight Power E9 CM 480W oder, wenn es Seasonic sein soll, ein Seasonic G 550W kaufen. Die 450 Watt Variante reicht natürlich auch, aber das Seasonic G wird ab einer Auslastung von ~70% recht laut.

Beim Kühler kannst Du was kleineres kaufen, weil der Xeon nicht übertaktbar ist, z. B. eine Thermalright True Spirit 120M BW oder einen Prolimatech Basic 65.

SSD würde ich die Crucial M500 kaufen, die ist günstiger und einen Unterschied merkt man im Alltag nicht, außerdem hat sie robustere Speicherzellen.
 
Zalman Z9? Ist das dein Ernst?
Eher ein Cooler Master Silencio 352 (und board auf uATX anpassen) oder ein Antiphon, meinste nicht?
 
Was ist denn an dem Zalman Z9 so schlimm?
Kenne mich nicht so sehr mit der Hardware aus. ^^
 
Wenns gefaellt.. ich muss es mir ja nicht anschauen ;) Ich finde es nur teuer und nicht schoen und das bischen was an Spielerei dran ist - da zweifle ich am Mehrwert.
 
Hätteste mal n Link zum Cooler Master 352?
Hab grade Google gefragt, aber anscheinend ist es nirgendwo vorrätig.
 
Schätze ich werde das Shinobi nehmen, das schlichte Design gefällt mir doch ziemlich gut ;)

Also das Paket sind dann so aus:


CPU: Intel Xeon E3-1230v3 ~ rund 200€
MB: Gigabyte H87-HD3 ~ rund 75€
RAM: 8GB Crucial Ballistix Sport DDR3-1600 ~ rund 55€
GPU: 3072MB Asus Radeon R9 280X DirectCU II ~ rund 270€
PSU: 530 Watt be quiet! Pure Power L8 CM Modular ~ rund 65€
SSD: 120GB Samsung Evo 840 ~ rund 70€
HDD: Seagate Barracuda 7200.14 1000GB ~ rund 50€
Kühler: Thermalright HR-02 Macho Rev.A (BW) ~ rund 35€
Laufwerk: Samsung SH-224DB ~ rund 15€
Gehäuse: BitFenix Shinobi USB 3.0 ~ rund 50€
 
Beim Netzteil reicht auch die 430W-Variante, wobei ich nach wie vor das bessere Straight Power E9 kaufen würde.

Der Macho ist immer noch oversized, ich habe neulich einen http://geizhals.de/thermalright-true-spirit-120-m-bw-rev-a-100700558-a1029170.html auf einen i7-3770 @ 4 GHz gebastelt, absolut unhörbar.

Samsung Laufwerke fallen gerne mal auseinander, wenn man sie schief anschaut :d --> http://geizhals.de/lg-electronics-gh24nsb0-schwarz-gh24nsb0-auaa10b-a1019391.html oder http://geizhals.de/asus-drw-24f1st-schwarz-90dd01g0-b10000-a973049.html

Dem Shinobi würde ich noch einen 2. Lüfter spendieren, z.B. http://geizhals.de/?cmp=621917&cmp=503969&cmp=732791&cmp=485319#xf_top

Ansonsten super
277196-daumen.gif
 
Ich hatte immer LiteOn Laufwerke. Bisher keine Probleme, ausser dass PATA als STandard so langsam nicht mehr existent ist :d

wegen Lüffi: Enermax 120x25@900 und ruhe ist :)

Und auf jeden Fall das E9 nehmen wenns nicht auf den letzten Teuro ankommt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh