..erstmal danke für eure Mithilfe!
Kannst du den regeditor direkt aus dem windows verzeichnis öffnen?
->wie geht das, wie komme ich dahin, da ich ja über regedit nicht weiterkomme
Einfach nach C:\Windows navigieren
Dort die regedit.exe öffnen.
Der Registrierungseditor ist ja letztendlich nichts anderes als ein kleines Programm.
Nur geht das starten über "ausführen" wesentlich einfacher.
Was über "ausführen" gestartet werden kann, ist in variablen festgelegt.
Standardmäßig zeigt die natürlich auf C:\Windows und C:\Windows\System32
daher kannst du regedit aufrufen ohne einen Pfad anzugeben.
Sollte jetzt so eine variable verändert worden sein, kannst du natürlich nichts mehr starten..
Dass das bei dir der Fall ist glaube ich nicht, aber testen kann man es ja
EDIT:
Ach so, der User selbst ist der Dumme, weil er an der Registry/Gruppenrichtlinien geprölkt hat ohne Kennung. Klar. Und dann auch noch so geschickt dass genau diese Symptome auftreten. Und sich natürlich nicht mehr drann erinnert das gemacht zu haben.
Wie bereits geschrieben, dass kann auch durch Anwendungen ausgelöst worden sein. Nicht zwingend ein Virus.
Hat man einen Virus, zeigen sich meist mehr Symptome. Mir ist durchaus bewusst, dass es Viren gibt, die regedit und taskmanager deaktivieren, das dient aber eher aus dem Grund sich selbst zu schützen, als den User nur zu ärgern!
Da der TE nicht von einem langsamen System spricht oder andere Merkwürdigkeiten feststellt, gehe ich z.Z. von einem anderen Problem aus
EDIT2:
---------- Beitrag hinzugefügt um 13:00 ---------- Vorheriger Beitrag war um 12:53 ----------
Den Tastmanager über Windowstaste+R und tastmgr.exe kann ich nicht starten, denn dort erscheint die Fehlermeldung, dass der Tastmanager vom Administrator deaktiviert wurde.
Jetzt erst gesehen...
Wichtig hierbei war die Tastenkombination.
Dadurch setzt du den Taskmanager zurück. Hoffe das hast du beachtet.