Hallo Leute,
also ich habe hier eine 80GB Festplatte von Seagate die in dem Rechner eines Freundes gewerkelt hat bis diese über den Jordan gegangen ist.
Nun habe ich die Platte beim Aufräumen im Schrank gefunden und nochmals angesteckt um sicher zu gehen, dass die richtig kaputt ist.
Da fällt mir plötzlich auf, dass sie vom BIOS erkannt wird (..., aber nur das erste mal). Allerdings fährt mein normales BS nicht mehr hoch (dieses ist aber auf einer anderen Festplatte abgelegt, außerdem S-ATA, d. h. das die nicht am gleichen Kanal hängen).
Naja, kaputt halt.
Ich habe dann das Werkzeug hochgeholt und das Ding aufgeschraubt. Erstmal muss ich sagen, sind die Platter ja sauberer als ein Spiegel... es sind 2 Platter eingebaut.
Gut, kann ich irgendwie rausfinden, wo das Problem liegt... vielleicht im offenen Betrieb?
Zugriffsgeräusche sind übrigens noch wahrzunehmen.
Ich weiß, es ist wieder ein verrückte Frage. Aber mei... für 80Gigs
also ich habe hier eine 80GB Festplatte von Seagate die in dem Rechner eines Freundes gewerkelt hat bis diese über den Jordan gegangen ist.
Nun habe ich die Platte beim Aufräumen im Schrank gefunden und nochmals angesteckt um sicher zu gehen, dass die richtig kaputt ist.
Da fällt mir plötzlich auf, dass sie vom BIOS erkannt wird (..., aber nur das erste mal). Allerdings fährt mein normales BS nicht mehr hoch (dieses ist aber auf einer anderen Festplatte abgelegt, außerdem S-ATA, d. h. das die nicht am gleichen Kanal hängen).
Naja, kaputt halt.
Ich habe dann das Werkzeug hochgeholt und das Ding aufgeschraubt. Erstmal muss ich sagen, sind die Platter ja sauberer als ein Spiegel... es sind 2 Platter eingebaut.
Gut, kann ich irgendwie rausfinden, wo das Problem liegt... vielleicht im offenen Betrieb?

Zugriffsgeräusche sind übrigens noch wahrzunehmen.
Ich weiß, es ist wieder ein verrückte Frage. Aber mei... für 80Gigs
