80er Lüfter an Autobatterie?

Lord Arkhan

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
30.03.2003
Beiträge
1.872
Ort
Hamburg
Ich will meine Endstufe im Auto aktiv kühlen (versteckter einbau, deswegen wenig Luftzufuhr) und dachte da an meine alten PC-Lüfter. Weiß jemand ob das klappt wenn ich die einfach mit an die Stromleitung zum Verstärker und die zugehörige Masse anschließe?

Oder gehen mir die dann durch wenn ich die Zündung an mache? Hat da jemand Erfahrung oder so viel Wissen um mir ne anständige Prognose zu erstellen???

thx, Lord Arkahn
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ein Kumpel von mir hat einen 80er Lüfter an seine Endstufe angeschlossen (Loch in den Deckel und Lüfter drauf der reinbläst). Der hat aber Hilfe von einem anderen Kumpel bekommen, der sich mit Elekro-verkabelkrams auskennt.

Der Lüfter (12V-Modell glaube ich) ist so angeschlossen, das der nur läuft, wenn die Endstufe auch wirklich an ist, sprich Radio aus -> Endstufe aus -> Lüfter aus.
 
Also viel Ahnung hab ich da net, aber eigentlich müsste es reichen wenn du nen dicken Kondensator davor schaltest, der die Spannungsspitzen abfängt.
 
das problem ist ja, dass der lüfter die 14,6V aushalten muss.....

also würde n 12 v lüfter tierisch drehen und dann bald abkacken, oder? was muss ich davor schalten um ihn auf 12V zu halten?
 
Kondensator bringt nix, da diese Spannungen nicht nur einige milisekunden da sind, dann würde der einfach auf 14.6 V geladen.

14.6 sind für normale Lüfter unbedenklich.. diese Silentdinger.. weiss nicht wie sie heissen, so geschwungene Form.. ihr wisst was ich meine :fresse: halten nicht sehr viel aus, aber normale 12V lüfter hab ich schon länger an 18V laufen lassen.. bei 24V werden sie langsam heiss und bei ~40V gehen sie drauf :asthanos:
 
lol, na gut, ich probiers mal. hab so noname 80er aus alten netzteilen. wenn sie schmoren, pech....
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh