[Kaufberatung] 800 Euro und 600Euro Update

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

allgrinder

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
28.11.2011
Beiträge
47
Hallo,

mein Bruder und ich müssen drigend unsere Pcs updaten,.. :)
Habe mich etwas belesen und folgende Configs aufgestellt was haltet ihr davon?

Für mich:
CPU:
Intel Xeon E3-1231V3 4x3.40 GHz 1150 Box Haswell
Lüfter:
Thermalright Macho 120 Revision A 120mm 600-1500rpm
GPU:
Palit GeForce GTX 970 JetStream 4GB GDDR5
RAM:
Crucial 8GB KIT PC3-12800 DDR3-1600 CL9 Ballistix Sport
Mainboard:
Gigabyte GA-Z97-HD3 Z97 Sockel 1150 ATX DDR3
Netzteil:
Be Quiet Pure Power L8-CM 530 Watt PC-Netzteil 530 W ATX

Mein Bruder:
CPU:
Intel Xeon E3-1231V3 4x3.40 GHz 1150 Box Haswell
Lüfter:
Thermalright Macho 120 Revision A 120mm 600-1500rpm
GPU:
ASUS Radeon R9 280X DirectCU II TOP oder XFX Radeon R9 280X Black Edition
RAM:
Crucial 8GB KIT PC3-12800 DDR3-1600 CL9 Ballistix Sport
Mainboard:
Asrock B85M B85 Pro4 Sockel 1150 mATX DDR3
Netzteil:
Be Quiet Pure Power L8-CM 530 Watt PC-Netzteil 530 W ATX

SSD etc isalles vorhanden und übernehmen wir

Mache ich mit den Configs ein Fehler oder kann ich irgendwo sparen?

Viele Grüße und guten Rutsch!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Nimm das D3H Board - hat mMn besseres Layout und M.2 - falls mal benötigt.

NT - schon mal die E 10 Serie angesehen?

Rest ansonsten ok für mich.
 
Kein Board mit Z-Chipsatz.

Ist bei einem Xeon rausgeschmissenes Geld.

Mfg Purzelbaum9876
 
Danke für Eure antworten!

Wie sieht es mit der Zukunftsicherheit aus? Würde es reichen in 3 Jahren einfach nur die GPU und Ram zutauschen ohne das es zu einem Flaschenhals kommt?
Moderne GPU vs ältere CPU :)

Viele Grüße
 
gpu tauschen macht dann sinn.
aber wozu den ram?
 
gpu tauschen macht dann sinn.
aber wozu den ram?
Erstmal Danke :)

Hätte gedacht das es da große Unterschiede gibt :)

Super Vielen DanK! Der Thread kann geschlossen werden :)
Muss jetzt erstmal ne COnfig für mein Bruder zusammenstellen und dann mache ich einen neuen Thread auf :)
 
warum nicht diesen hier weiternutzen?
 
Nun - bis auf die Graka - ist ja fast gleich.

Würde persönlich auch hier ein E10er NT andenken wollen - H97er Board - kann - kein muss - oder Z97er - damit wirds auch laufen - ist halt Alles eine Frage des Budget.

Graka - wenn schon Geld ausgeben:

http://geizhals.at/de/sapphire-radeon-r9-290-tri-x-oc-11227-00-40g-a1048411.html

Die Frage ist - was soll die Karte bzw. das System können und in welchen Settings.
 
Also würde für meinen Bruder auch die GPU:
MSI Radeon R9 280 Gaming 3GB GDDR5
reichen?
 
Eine 280er - nix anderes als eine 7950er - sollte genügen mMn.

Persönlich würde ich eine Sapphire nehmen wollen

http://geizhals.at/de/sapphire-radeon-r9-280-dual-x-oc-11230-00-20g-a1079879.html

Die ist in etwa baugleich mit meiner 7950 Boost - ein wahres OC Wunder.

Läuft ohne jegliche Probleme stabil auf 1100/1500 - mehr wäre noch drin denke ich mal - und ist damit auf 280X Leistungsniveau im oberen 280X Bereich.
 
Also würde für meinen Bruder auch die GPU:
MSI Radeon R9 280 Gaming 3GB GDDR5
reichen?

Eine 280er - nix anderes als eine 7950er - sollte genügen mMn.
Persönlich würde ich eine Sapphire nehmen wollen
http://geizhals.at/de/sapphire-radeon-r9-280-dual-x-oc-11230-00-20g-a1079879.html
Die ist in etwa baugleich mit meiner 7950 Boost - ein wahres OC Wunder.
Läuft ohne jegliche Probleme stabil auf 1100/1500 - mehr wäre noch drin denke ich mal - und ist damit auf 280X Leistungsniveau im oberen 280X Bereich.

Hi zusammen,

da möchte ich wiedersprechen.
Ich hatte zuvor eine HD7950 "Powercolor PCS+" u. die lief nicht "ohne jegliche Probleme" auf 1100/1500. Nur mit Bios Mod auf 1000/1350 stabil.
Von der Leistung her auch garnicht mit 280X zu vergleichen weil einfach die Shader fehlen.

Und generell würde ich heut zu Tage nur ab 280X jedoch eher zur R9 290 Tendieren gerade wenn es für einige Zeit halten soll und die Preise momentan gesunken sind..

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:

Ja,sicherlich gibt es Modelle die wie Du sagst OC-Wunder sind, allerdings nicht jede u. nicht jedes Model. (Jede Karte ist Individuell)
Wollte damit ausdrücken das man Ihm keine was/weis ich für Versprechungen machen sollte, was am ende mit seinem Model nicht möglich ist.
Zudem muss die Gehäuse Kühlung ebenfalls dementsprechend sein.
Gruß
 
Die Sapphire der 7950 Boost/280er Serie sind offensichtlich alle in dem Rahmen des OC anzusiedeln.

Mein Kumpel hat sie auch (Sapphire 7950 Boost) auf 1100/1500.

Aber - und da geb ich Dir Recht - OC kann man nicht generell verallgemeinern.

Das ist aber nicht das Thema dieses Threads - der TE will wohl keine OC Diskussion bezüglich Graka - sondern Antworten auf seine Fragen mMn.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Zusammen,

vielen Dank für Eure Antworten.
Da mein Bruder nicht im Geld schwimmt und etwas sparen wollte...
Möchte ich fragen ob er sein altes Netzteil weiterverwenden kann für die angestrebte ASUS Radeon R9 280X DirectCU II TOP.

Beim Netzteil handelt es sich um ein Cooler Master M620, modular, 620W.

Viele Grüße
Jan
 
Wenn die benötigten Grakaanschlüsse vorhanden sind sehe ich hier keinerlei Probleme.

Leistungsmässig hat es genug Power.
 
Super! Danke für die ANtworten :)

Hatte etwas bedenken wegen dieser Aussage von Gamestar:

Um die umfangreichen Stromsparmodi der Haswell-CPU nutzen zu können, braucht es passende Netzteile wie das effiziente und sehr leise be Quiet! Pure Power L8-CM, das mit 530 Watt genug Power für sämtliche Komponenten bietet.
 
gamestar ist soweit ich das mit der aussage sehe kein wirklicher ort, um sich ratschläge in sachen hardware zu holen ^^

du kannst mit haswell jedes netzteil nutzen!
einzig c6/7 könnten dann nicht gehen. das ist aber kein beinbruch.
das sind c-states die sowieso nur anspringen wenn du eh nichts am rechner machst.
kannst du auch ohne probleme deaktivieren.
 
Hey,

super vielen vielen Dank! Ihr habt uns sehr geholfen!
Der Thread kann geschlossen werden :)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh