8 GB DDR2-800 6400er auf Gigabyte DS3 P35

Moonfang01

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
08.03.2007
Beiträge
153
Guten Tag!

Ich hatte bisher immer folgende Kombination:

Gigabyte DS3 P35
2x 2GB GEIL DDR2-800 6400er Speicher

Jetzt möchte ich gerne auf 8 GB aufrüsten. Das Board hat 4 Ram Slots und kann max. 8GB. Hier ein Link zum Board: Gigabyte DS3 P35

Ein Arbeitskollege hat mir zum probieren 2x 2 GB Kingston DDR2-800er 6400 Value Ram mitgegeben. KVR800 oder so heißt der.

Jetzt habe ich einfach mal alle Slots auf dem Mainboard voll gemacht und Memtest laufen lassen.

4x Memtest mit 4x 2048GB Ram getestet und 3 von 4 Riegel haben direkt n Fehler ausgeworfen, dass Windows dem nichts zuweisen kann und ich die Rameinstellungen überprüfen soll.

Nun habe ich da leider 0 Ahnung von...

Jetzt meine Fragen:

- Wäre es sinnvoller 2x 4GB ram zu verbauen, damit ich nicht alle slots belegen muss?
- Kann ich mein System überhaupt zum laufen bekommen mit 4x 2GB und macht dies Sinn?
- Was für Schritte kann ich jetzt unternehmen, damit das ganze läuft?
- Tipps? Hilfe! :)

Danke euch schonmal fürs durchlesen!

LG Stefan
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ja wollte für aktuelle Spiele etwas Speicher aufrüsten.

Was heißt OS? (sry)

Timings & Spannung habe ich nicht eingestellt, ich habe nur die Riegel reingedrückt und dann Memtest gestartet. Bei Memtest konnte ich nicht einstellen, ich habs von chip.de runtergeladen und über Windows laufen lassen.

LG Stefan
 
Ja, mehr Ram macht schon Sinn.

OS= Operating System = Betriebssystem

Könnte sein, dass dein Mainboard die Timings nicht korrekt ausgelesen hat. Da wäre eine Ansatz möglich.

Wenn die Riegel noch da sind, poste mal bitte die genau Bezeichnung(Typ) derer. Bitte auch mal die BIOS Version posten.

Zum Testen lieber Memtest86+ - Advanced Memory Diagnostic Tool nutzen. Ein Test auf dem laufenden OS ist nicht aussagekräftig.

Gruß
 
Ok!

Habe mir mal Memtest geladen und werds nachher mal ausprobieren! Ansonsten hier mal den Ram per CPUZ, reicht das, oder soll ich ausbauen und abschreiben?



LG
 
OK,

stelle am besten im BIOS die Timings des RAM auf 6-6-6-18-24 und Command Rate auf 2N bei 800MHz.

Dann noch den Dualchannel_Mode deaktivieren bzw. auf Singlechannel umstellen.

Die Spannung für den RAM auf 1.8V setzten.

Anschließend Memtest86+ drüber laufen lassen.
 
Ok!

Würde ich sofort machen, weiß aber nicht wie. In die erweiterten BIOS Einstellungen bin ich schon gekommen, nur kann ich bei den Timings soo viel einstellen...

Außerdem bei der MHz Zahl steht dann immer 667 800.

Auch habe ich keine Ahnung wie ich die 1.8V einstellen soll. Ich kann nur DDR2 Overvoltage Controll auf +0,7V machen glaube ich.

Naja ich hab mal die BIOS Einstellungen fotografiert, allerdings schon nachdem ich ein wenig daran rumgespielt habe. Also die ersten Timings sind verstellt und die MHz Zahl hatte ich auch schonmal erhöt. Aber nicht gespeichert.

Vlt. kannst du mir ja sagen, welche Einstellungen welche Werte bekommen müssen, hier Screenshots:



 
Zuletzt bearbeitet:
Ändere bitte folgendes:

PCI Express Frequenzy: 101 MHz
Performance Enhance: Standard
Refresh to ACT Delay : 44
DDR2 OverVoltage Control: +0,1V
(G)MCH OverVoltage Control: +0,1V

und anschließend Memtest86+ drüber laufen lassen.
 
Danke dir, teste ich sofort :)

Rest bleibt so wie er auf den screens eingestellt ist, ja?

GLG
 
So..

Irgendwie funktioniert Memtest bei mir nicht.

Ich kann es ja in verschiedenen Formen runterladen, also als ISO etc.

Habe aber noch nie eine ISO CD gebrannt oder so...

Wenn ich die ISO Form als .zip datei lade, habe ich eine README Datei und einen BOOT Ordner. Muss ich noch irgendwas mit den Datein machen?

Wie brenne ich das ganze auf CD, sodass es läuft?

LG
 
Also einfach den Ordner BOOT auf CD Brennen oder den Inhalt des Ordners?
 
Hi,

lad dir diese Datei http://memtest.org/download/4.20/memtest86+-4.20.iso.zip dieses ZIp-Archiv entpackst du.

Dann brennst du die "mt420.iso" mit CD Burner XP
siehe:
313bcb624ea57b47ad99d502935c6075
 
<-- hat auf dem Board auch schon 16GB zu laufen gehabt. Da gibts keine Probleme wegen Vollbestückung. Bei Dir wird da die Mischbestückung das Problem sein.
Ich drück ja die Daumen dass Du es hinbekommst.

Ich würde übrigens lahm anfangen, also 1.8V und nur 533Mhz und ganz relaxte Timings. Und mich dann langsam vortasten.
 
So!

Habs mal 3 Stunden laufen lassen und 42.000 Errors gehabt.

Was soll ich jetzt machen? :)

LG Stefan
 
teste doch mal die speicher einzelnd.... also erst die alten und dann die neuen, dann vieleicht mal 1 alt 1 neu usw....
 
Hi

Habe das gleiche Board .
Der Knackpunkt ist :
Refresh to ACT Delay : bitte über 50
Rest so wie oben, MCH + 0,1 und Speicherspannung + 0,1V .
Bei Vollbestückung macht es sonst dicht . Habe meine auf 1066 MHz laufen, stelle ich den Wert unter 52 komme ich selbst bei 533 MHz kaum ins BIOS . Schon mit vielen Ramkombinationen getestet , es ist auch auf dem p35 ds4 das gleiche .
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh