7950gt - agp - reicht ein 400W Netzteil?! :x

Ribl

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
22.04.2007
Beiträge
28
Ort
Unterfranken
Hiho,
ich möcht mir ne XFX 7950GT mit 512MB für AGP kaufen. Hab son bissel im Netz gestöbert und hab irgendwo nen Thread gefunden in dem einer Angst hat, dass sein 400W Netzteil nicht mit eben jener GraKa zusammenspielt. Er meinte er würde sich lieber nen 450W Netzteil kaufen. Kam aber leider keine direkt Antwort auf den Thread.

Kann mir jemand diese Angst nehmen oder liefert ein 400W Netzteil wirklich zu wenig Saft? (was ich mir aber irgendwie nicht vorstellen kann o_O)

Systeminfo:
P4 Prescott 3,4GHz
1GB Infineon RAM
2 IDE Festplatten
gemoddetes Gehäuse mit Innen- und Frontbeleuchtung (die ja auch Strom zieht).
Das Netzteil ist ein relativ billiges (40€ damals) von Coba was aber in Tests ziemlich gut abschnitt.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
sag mal was auf dem aufkleber auf der seite des nts steht unter 12V.
sollte aber reichen, denn ne 7950gt frisst gerade mal ~70W
 
kann mann bei der Karte den Lüfter regeln Leute ?

mfg renaldo
 
Was willst du denn mit einer 7950 GT?Kauf dir lieber eine schnellere X1950 Pro oder XT......
 
weil ich mir garantiert keine ATI mehr kaufen werd. Da verzicht ich lieber auf die mehr Leistung.
Ich hab momentan ne 9800Pro und bin total unzufrieden mit ATI. Nicht direkt von der Karte her, sondern mehr in Richtung Treiber usw...

Du brauchst jetzt nicht versuchen mich zu überzeugen, kleppt eh net :P
Lieber beim Thema bleiben ;)
 
Der Presskopf (dein Prozessor) ist leider ne alte Stromschleuder... das mistding verbrät gut und gerne mal 100W und mehr... da könnte es mit den 18A echt eng werden. Probieren geht aber über studieren.
Wenn es nicht funtkioniert wird dein PC neustarten oder ausgehen unter Last, mehr nicht. Dann kannste immer noch ein neues Netzteil einbauen.

PS: Dominator18 wird trotzdem versuchen dich zu überzeugen ;)
 
übrigens kannst du auch bluescreens und andere fehler wegen einem zu schwachen netzteil bekommen...
 
Was willst du denn mit einer 7950 GT?Kauf dir lieber eine schnellere X1950 Pro oder XT......

ati-fanboy-attack :shot:

@ threadersteller...

einfach versuchen denke ich mal..
nen neues nt müsstest du dann eh holen, egal ob nun gf7950gt oder x1950xxx ;)

mfg
 
Ich hab mit einem 350er ZWEI 7900er GTs am laufen gehabt. Warum machen sich Leute mit einer 70Watt-Graka ins Hemdchen wenn andere mit diesem Netzteil 120W-Grakas am laufen haben?
Naja .. passt schon.
 
Ich hab mit einem 350er ZWEI 7900er GTs am laufen gehabt. Warum machen sich Leute mit einer 70Watt-Graka ins Hemdchen wenn andere mit diesem Netzteil 120W-Grakas am laufen haben?
Naja .. passt schon.

weil es immer darauf ankommt was der jenige in seinem rechner hat denke ich mal ;)
ich konnte damals mit meinem BeQuiet! 430W (18A auf der 12V leitung)gerade so, nen rechner mit ner 6800GS (rest siehe sig) laufen lassen da meine wakü (nich mehr vorhanden :( )
ne menge gezogen hatte... ;)
 
Der Presskopf (dein Prozessor) ist leider ne alte Stromschleuder... das mistding verbrät gut und gerne mal 100W und mehr... da könnte es mit den 18A echt eng werden. Probieren geht aber über studieren.
Wenn es nicht funtkioniert wird dein PC neustarten oder ausgehen unter Last, mehr nicht. Dann kannste immer noch ein neues Netzteil einbauen.

PS: Dominator18 wird trotzdem versuchen dich zu überzeugen ;)
lol was soll da bitte eng werden?

CPU maximal 100W, Graka maximal 70W, Ram 10W, HDD 15W... Das wars. Unter Last wird der PC niemals mehr als 230W ziehen!
 
lol was soll da bitte eng werden?

CPU maximal 100W, Graka maximal 70W, Ram 10W, HDD 15W... Das wars. Unter Last wird der PC niemals mehr als 230W ziehen!
Toll gerechnet, aber auf 12V hat er nur 18A, also 216W. Dann wirds mit dem Presskopf, der Karte und dem Rest schon eng, wenn das Coba denn wirklich die 18A liefern kann...
PS: Mainboard und Chipsatz nehmen sich auch runde 30-40W.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmmm.. das Coba hat nur eine 12V-Leitung? Ist wohl schon was älter.
Wer billig kauft, kauft immer zwei mal?

Dann schränke ich mal meine vorherige Aussage etwas ein, wird wahrscheinlich gehen, aber warum jetzt schon den Kopp machen .. wirst doch merken obs nicht geht und der Gang zum Händler um die Ecke dauert nur ein paar Minuten wenn Du günstig wohnst.
 
Fast jedes NT hat nur einen 12V Leitung, unter 500W sogar jedes.

Es ist noch gar nicht so lange her, da waren 18A auf 12V eine ganze Menge, da fast alles aus 5 und 3,3V versorgt wurde. Bis vor einem Jahr hat man auch noch an jeder Ecke ein solches ATX1.x NT gekriegt, gerade die günstigeren Geräte.

Die Coba sind auch nicht so schlecht, da wird es wohl nur einen Reboot geben wenn das NT am Ende ist.
 
Gut, dann bedank ich mich erst mal für die ganzen Antworten.
Werd aber wohl zur 7900GS greifen - allein weil die schonmal 70€ billiger ist :).
Laut Hardwareschotte.de verbrät die aber genauso viel Watt wie die 7950gt.
Ich werds einfach mal testen im schlimmsten Fall geht halt der PC in Rauch auf :P
 
7900GS ? Die ist doch nur etwas höher getaktet als ne 7800GT für PCIe, na, musst du wissen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh