Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari


Boah ist das geil...aber das Abit AX78 würde ich immer noch vorziehen, vorallem wegen dem Preis des DFI.
DaHier mal das DFI-LP UT 790FX-M2R. Es soll um die 200€ kosten.


aber so kann man 1. nicht mehr feststellen, wie warm die einzelnen komponenten jetzt eigentlich werden und 2. wirds total doof wenn man andere kühler draufbauen will
man kauft sich ein DFI ja nicht um es ohne mods zu belassen...
das grün ist plöt.. orange war cooler *punkt*
ansonsten erklärt es mir bitte ^^Wieso kann man das nicht mehr auslesen?! Die Temperatur wird ja auch bei nem aktiven Lüfter nicht vom Lüfter selbst gemessenaber so kann man 1. nicht mehr feststellen, wie warm die einzelnen komponenten jetzt eigentlich werden
Also das ist ja wirklich kein Problem. Und zur Not hilft man vorsichtig mit nem Fön nach um den Wärmeleitkleber zu lösen...2. wirds total doof wenn man andere kühler draufbauen will![]()
Das liegt soweit ich weiß aber nicht an der NB. Sieht man ja auch bei den Asus R.O.G. Boards: Die haben auch keine "besonderen" NBs und trotzdem können alle 5 Anschlüsse geregelt werden.Naja die 6 lüfter find ich auch gut, hoffentlich lassen die sich anständig steuern, beim n590 liesen sich ja auch nur 3 steuern![]()
Da haste auch wieder rechtddr2-1066, wer macht sich darum sorgen? es ist ein dfi, natürlich wird es das mit entsprechendem Bios können, außerdem wird die CPU in diesem Board sowieso übertaktet


@ mibo
Der Link zum ECS-Board bei Tweaktown bezieht sich aber auf auf eine 780er Platine.![]()
Gruß
Cypher


Nur mit einer Designschwäche, das man das Mobo beim oberen PCIe SLot nicht festschrauben kann.

Das Geheimnis wird sich wohl erst mit dem Launch lüften.

QuellePlanet 3DNow! schrieb:Interessant wird zu sehen sein, ob die ersten Mainboards mit AMD 790FX bereits vor der offiziellen Vorstellung am 20.11. erhältlich sein werden.

