[Kaufberatung] 7850 + Prolimatech MK-13

Terra123

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
27.03.2008
Beiträge
8.644
Hallo,

wollte nicht einen neuen Thread starten, daher bitte alle bisherigen Antworten ignorieren!

Mir geht es rein um die Frage, auf welche 7850 ein Prolimatech MK-13 evtl. passen könnte? Der MK-13 deshalb, weil es halbwegs mit der PCB Länge abschließen und daher optisch ok wäre. Der Alpenföhn ist zu lang, welcher laut Aussage aus dem 7850 Thread mit bisschen eindrücken irgendwelcher Fins passen soll und der Accelero S1 Plus ist zu 100% kompatibel mit dem Referenzdesign.

Vielleicht hat das jemand bereits probiert?

Bitte keine Diskussion über das Wieso&Warum, es geht nur um die Frage ob es überhaupt geht ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo,

es gibt keine Highend Karten die wirklich silent tauglich sind. Leise Karten gibts viele, aber deinen hohen Ansprüchen werden die alle nicht gerecht.

Würde einfach auf SLI verzichten und eine "grosse" Karte ala Nvidia 670/AMD 7950 einsetzen - Peter drauf - bissl übertakten - fertig ...
 
Zuletzt bearbeitet:
@stoedl,

eine sehr schöne Karte, leider viel zu wenig Leistung. GTX460 Power wäre das Minimum im SLI/CF gewesen.

Eine andere Möglichkeit wäre natürlich von der Überlegung welche Karten z.B. mit einem Peter Passiv betrieben werden könnten, ohne dass sie mir überhitzt und die 85C° nicht unter Last überschreiten. Gehäuselüfter sind bei mir nicht im Betrieb da Benchtable, die Karte ist also direkt an der kühlen Raumluft, bleibt die Frage, ob ein wenig Luft bewegt werden muss, oder nicht.

@cehlscheid,

das ist richtig, aber das möchte ich momentan noch vermeiden, wäre der letzte Ausweg.

Die Frage bleibt aber auch, ob die Lüfter der Phantom z.B. mit 1250rpm wirklich laut sind, oder nicht, denn es hängt ausschließlich von der Förderleistung ab, ob dies Krach macht, oder nicht. Ein Enermax TB Silence mit 900rpm dürfte eine weitaus höhere Förderleistung haben.

@J82K,

das ist logisch, dachte daher auch mir die GTX 670 Phantom zu kaufen, oder zu warten ob eine GTX 660ti Phantom nachgereicht wird, wer weiß, vielleicht habe ich ja Glück? Die müsste dann ja durch noch weniger Abwärme leise genug sein, sofern man denn die Lüfter unter 1000 rpm gedrückt bekommt.

Da ich einen Benchtable nutze, ist die Kühlung bei mir deutlich besser als im Normalfall, daher dürfte es im Idle auch mit 200-300rpm möglich sein und max. 700-800rpm unter Last ohne OC, aber das ist ja nicht der Normalfall und wie ich sehe, können die Lüfter teilweise bis zu 5000rpm schnell drehen, da ist es kein Wunder, dass der rpm Bereich kaum unter 1000rpm fallen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh