780i Komplettkühlung

Du must doch nicht gleich in die Luft gehen :)
Die Kühler von den Anfi Jungs sind doch auch Top keiner sagt was anderes
aber Mips oder Ek machen auch keinen schlechten kühler das wollen wir mal
nicht vergessen.
Und ob er sich eine Mips, Ek oder Anfi Set kauft ist eigendlich nur eine Frage
des Geschmacks bzw. des Gelds.
Sicher hast du recht das bei den Anfi-Tec der Serice erste Sahne ist.
Aber bei dem Durchfluss musste ich schon lachen, gerade weil man hier so oft
hört das es eigendlich egal ist und es sich auf die Temps nicht auswirkt.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Für die Temperaturen ist der Durchfluss in der Tat völlig egal. Allerdings wirkt sich ein nicht restriktiver Kreislauf auf Leistung der Pumpe aus. Ergo hat sie weniger zu arbeiten und das Betriebsgeräusch sinkt.

Und mir zu unterstellen ich wäre von einem Hersteller gekauft ist das allerletzte. :motz:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaub das hat er auch nur aus jucks gesagt "ist evtl. falsch angekommen"
Er hat auch gleich drunter geschrieben "Mal ernsthaft"
Aber stimmt schon sowas muss nicht sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Außerdem wird Madz von denen bezahlt

Mal ernsthaft,
Es sind Mainboardkühler.
Die meisten von den Dingern sind Kanalkühler, viel Falsch machen kannst du da nicht.

Preislich ist das ganze Zeug etwa auf einer Höhe mit EK.

drei von drei punkten sind mir da selber neu :d
lustig
 
Und mir zu unterstellen ich wäre von einem Hersteller gekauft ist das allerletzte. :motz:

Ja da muss ich dir zustimmen Madz, das ist ganz und gar nicht schön. Und die machen alle drei gute Kühler. Das sehe ich ja bei meinen EK Kühlern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich mache meine Empfehlungen größtenteils aufgrund von Tatsachen. Hätte Watercool ein Set für das Board im Programm gehabt,wäre dies meine erste Empfehlung gewesen. (günstiger und wiederverwendbar)
 
hey, ruhig Brauner. Nimms mit ein wenig Humor und fertig. Einfach auf dem falschen Fuß erwischt. Aber ich muss sagen, seit ich die Anfi kühler gesehen hab.. sabbber. Ich brauch welche ;) Aber bei mir heißt erstmal sparen!
grüsse Marc
 
Um...
Iwi war mir klar das er so reagiert.
Ich schreib 2 LEERZEILEN weiter unten "mal ernsthaft".
Natürlich war das ein Witz.
nur Madz verteidigt die ganze Sache mit solch einer Inbrunst...
lasst ihm doch Wahlmöglichkeiten.
AF ist ne Prima Sache, finde die Kühler drop dead gorgeous, aber es macht doch echt keinen Unterschied welche man drauf schmeißt.
Ist Wasser, da kann man eh net solche V Settings nehmen das man das MB unter 40 Grad bekommen muss.
Daher ist es letztendlich egal, ob man EK, Watercool, AF oder Mips nimmt.
Klar das jeder seine Vorteile hat- AF hat super passende und ist noch nicht so "Kundenfern". EK ist wirklich etaibliert und sieht genauso wie AF toll aus.
Watercool ist wiederverwendbar... gut, keine Ahnung was MIPS auszeichnet, aber...
Und über das andere diskutieren Madz und ich grad per PM, gehört hier ja nicht rein.

@ Andreoid: Kein Kanalkühler? Sorry, dann hab ich was falsch verstanden. Wie nennt man das Zeug dann?

Gruß Marvin
 
Sorry aber ich hätte da doch noch mal eine kleine Frage. Welche Wärmeleitpaste eignet sich für die SB, NB und Spannungswandler am besten. Oder sollte ich lieber Wärmeleitpads holen und wenn ja welche genau.

Danke

MfG
 
Auf die Spawa nur Wärmeleitpads, ansonsten Arctic Cermique. (leitet nicht)
 
Du bist aber auch immer Hilfsbereit Madz. Danke für deine Hilfe :). Dumme Frage, ist mir auch noch nicht aufgefallen, aber spielt die dicke der Wärmeleitpads eine Rolle?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh