780i Komplettkühlung

C

coolcasis

Guest
Hi,
Ich möchte gerne mein XFX 780i Motherboard komplett mit Wasser kühlen. Ich habe mir auch schon den NB Kühler und den Spannungswandlerkühler ausgesucht, aber bei der SB bin ich mir nicht ganz sicher. Kann ich da diesen Kühler Link nehmen oder gibt es da Probleme. Wenn er nicht geht welche alternativen habe ich noch. Der Kühler sollte aus dem Hause EK Waterblocks kommen.

MfG,
coolcasis
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
da im Link stehn doch eh die Lochabmessungen - brauchst nur bei deinem Board nachmessen und dann siehst du gleich ops passt

mfg
 
noep passt nicht. Ich hab es auf dem 680i probiert, und da ging es nicht, und bei nem freund ging das auf dem 780i auch nicht. ich hab ein universalkühler von EK genommen und etwas abgeschliffen. Bilder müsste ich suchen. Hielt recht gut.
grüsse Marc
 
Schade, bei deinem Link hat es doch unten eine Kompatibilitätsliste, da finde ich z.B. keine Informationen zu deinem Board...
 
@Athlon-64 Ich habe aber keinen Bock die ganze Wakü wieder abzubauen.

Ich hätte da noch zwei Kühler die gehen könnten.
Erster Kühler
Zweiter Kühler
Nun die Frage ob die Kühler auf die SB passen würden und wenn ja hat schon jemand erfahrungen damit gemacht.
 
Bei anfi-tec Kühlern bin ich mir nicht ganz sicher und außerdem wollte ich das alle Kühler von EK Waterblocks sind. Die frage ist gibt es überhaupt Kühler von EK Waterblocks die auf die SB des 780i passen. Also passen z.B. die von mir genannten Kühler auf das Mainboard. Mips währe noch eine Alternative, aber nur im Notfall.
 
Ich finde das Mips Nickel Set für das 780i SLI eigendlich richtig geil :)
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Madz Na soweit ich das mitbekommen habe ist das doch so eine Eigenproduktion. Wenn das falsch ist, und es ist eine etaplierte Firma, dann berichtigt mich.

Kannst du mir mal bitte den Link geben von den Mips Set für das 780i?
 
Anfi-Tec ist noch kleine, junge Firma, deren Qualität sich aber nicht vor den großen verstecken braucht und die teilweise schwankende Fertiggüte von Ek Waterblocks klar übertrifft. Die Boardkühler von Anf-Tec waren, im Gegensatz zu meinen bisherigen Ek, alle tadellos verarbeitet und mit perfektem Befestigungsmaterial.
 
Hier ein Board mit Anfi-Kühlern:

Blocks12800x600.jpg
 
Anf sieht genial aus :( hätte ich nur *seufz* ... dazu das was man von der qualität hört/sieht/liest...

Edit: ja geht wirklich net :P
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Kühler von den jungs sehen schon Top aus und die Quali ist auch immer super.
Ist wirklich nur eine Geschmacks Frage ich mag es halt vernickelt :d

PS: Der link geht nicht von dir Aurel "hab ich doch gesagt :d"
 
Dazu sind die Durchflusswerte bei Anfi viel, viel besser, als bei Mips.
Mips kostet 165€ exkl. Anfi 165€ inkl Versand.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Madz Das heißt du würdest mir eher zu den Anfi-tec Kühler raten. Und wie sieht es aus mit den Mips? Kannst du die empfehlen also stimmt da die Qualität?

Ja die Nickel Kühler sehen schon verdammt geil aus, aber mit dem Preis werde ich mich glaube ich nicht anfreunden können.
 
Sicher aber über sowas mach ich mir keine Gedanken mehr eine Dual Laing hab ich schon hier und die 2te braucht nur einen Deckel :d
Aber mal echt so krass werden die schon nicht den Flow killen :d
Mips Quali ist zu 100% Top wirklich bei den kann man nicht meckern.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Madz Das heißt du würdest mir eher zu den Anfi-tec Kühler raten. Und wie sieht es aus mit den Mips? Kannst du die empfehlen also stimmt da die Qualität?

Ja die Nickel Kühler sehen schon verdammt geil aus, aber mit dem Preis werde ich mich glaube ich nicht anfreunden können.
Ja, die besseren Durchflusswerte und die überragende handgemachte Qualität sprechen für sich. Gegen einen kleinen Aufpreis wird dir gerne dein Nick oder ähnliches auf den NB Kühler graviert. ;)
 
Geil das mit der Gravur. Ich werde mir das mal mit den Anfi-tec Kühlern überlegen. Aber du kannst mir nicht direkt von den Mips abraten oder? Vorallem gefällt mir der NB Kühler von Anfi-tec nicht.
 
Die Kühler sind von beiden immer sehr gut hier gibts eigendlich keinen Verlierer :)
Ist wirklich nur eine frage des Geschmackes, zumindest sehe ich das so.
 
Wegen des schlechten Durchflusses und der schlechten Mailerreichbarkeit(weiss ich nicht ob das noch aktuell ist) rate ich dir von Mips ab. Anf-Tec hat hier im Forum einen Direktsupportthread:

http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=533650

In Punkto Serice hat Anfi hier schonmal die Nase vorn.
 
Also bei den SB und NB Kühlern habe ich mich jetzt entschieden, dafür schon mal danke für die Hilfe. Nur noch eine kleine Frage die Spawa Kühler vom 680i pasen doch auch auf das 780i, oder?
 
Also werden es Anfi?

Die 680er passen auch aufs 780er.
 
Das kannste dann im Wakü Bilder Thread herausfinden ;).
 
Den lese ich kaum. Sag schon! :bigok:
 
Du bist wohl ein Anfi-tec Fan. Es werden mit hoher Wahrscheinlichkeit "trommelwirbel" .... Anfi-tec Kühler;).
 
Naja, die haben einfach das bessere Gesamtpaket.
 
Außerdem wird Madz von denen bezahlt und ändert seine Meinung eh fortlaufend.
Mal ernsthaft,
Es sind Mainboardkühler.
Die meisten von den Dingern sind Kanalkühler, viel Falsch machen kannst du da nicht.
Kauf die genauso wie Graka Komplettkühler nach Aussehen, Preis und Lieferbarkeit.
EK hab ich bei mir aufm MB, waren alle SUPER verarbeitet (und ich hab mittlerweile 5 EK Kühler, 2x Mosfet 1x NB 1x SB 1x CPU) Montage ging auch sehr einfach und alles dabei.

AF sieht verdammt gut aus und die Werte sind auch OK.
Preislich ist das ganze Zeug etwa auf einer Höhe mit EK.
 
Außerdem wird Madz von denen bezahlt und ändert seine Meinung eh fortlaufend.
Achja, das wüsste ich. :motz:Von anfi habe ich bisher keinen einzigen Cent gesehen. Wofür auch?:confused:


Ich habe keinen Grund etwas schlechtes über ein gutes Produkt zu behaupten. Wenn es aber um die schon merhfach aufgetretenen Qualitäsmängel geht, da kann dir Bundymania oder auch einige andere hier im Forum, sicher einiges erzählen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh