7800GT SLI oder 7900 (U)

P

Polygon

Guest
Also bei mir sieht es wie folgt aus.
Ich bekomme etwa 140 € Monatlich (bin ja erst 16), zumindest das hab ich für meinen Rechner zur verfügung.
Im moment hab ich folgendes System:
AMD64 3000+ @ 2600MHz
DFI Lanparty Ultra-D @ SLI
7800GT Leadtek @ GTX

jetzt stell sich mir die Frage soll ich mir noch eine GT kaufen und dann mit OC meine run 12000 Punkte im 3DMark05 oder so bekommen und mir im Sommer ein AM2 kaufen oder lieber ein AM2 und eine 7900 (U)? Das Problem ist das die 7900 ja sicher mehr als 500€ kosten wird was zu teuer wäre da mein Aktueller Prozi das nich ausreizem würde und ich ein neuen bräuchte. Aber meint ihr eine 2 GT wäre ein Griff in die ... in das Klo?
Dazu soll gesagt sein das ich für programmieren eventuell ein 19Zoll TFT mit 2 17 Zoll TFT links und rechts (also 3 TFT) anschließen will. Also richtiges Multimonitoring. Und das geht doch mit SLI oder?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Naja , das umrüsten , vor allem das sofortige umrüsten auf Sockel AM2 ala DDR2 wird Dir nicht viel bringen.

Inwiefern die 7900U angetrieben werden möchte wissen wir noch nicht
genau.

Eines kann ich Dir aber sagen , ein SanDiego 3700+ @ 2800 Mhz lastet
bei Gamerelevanten Einstellungen (1280x960 etc.) 2x 7800GT genügend
aus , bei TOP-Games wo Du die Leistungen brauchst limitieren dort eher
die Grafikkarten (je nach Filtern).

Ich habe gerade meine SD3700+ @ 2,8 gegen einen SD @ 3,0 Ghz ausgetauscht und bin Ingame ein bissl enttäuscht am Zugewinn ,
aber es hängt vom Spiel ab.

Multimonitoring ala 3 TFT kannste @ SLI vergessen , die untere Karte
gibt kein Bild ab ;o)

Allerdings werden 2x 7800 GT gegen eine 7900 Ultra bestehen können.

Und ich tippe bei einer 7900U nicht bei 500€ sondern eher bei 650€ zum
Release beim Top-Modell ;o)

Greetz Koyote008
 
Wenn deine TFTs nicht grade 1600x1200 unterstützen ist ein 7800GT SLI genauso Overkill, wie eine 7900Ultra. Diese Grafiksetups lohnen sich derzeit nur in hohen Auflösungen und mit AA/AF.

Ich stelle mir auch die Frage, ob eine zweite 7800GT oder eine 7900 ins Case sollte. Die 7800GT@SLI sind immer einen Tick schneller, als eine 7800GTX 512MB, WENN die Anwendung SLI unterstützt, sonst ist die GTX 512 besser. Hält sich also eher die Waage.
Da die 7900er sicherlich nochmal mindestens 10-20% schneller sein wird als die GTX 512 (sie muß ja die X1900XTX ownen!) wird die Karte sicher besser sein, als jedes 7800GT SLI. außerdem profitiert sie voll von den 512MB, welche bei einem 7800GT SLI ja nicht einfach addiert werden. Außerdem gehe ich davon aus, das sie leiser sein wird als ein SLI und sowieso weniger Strom braucht.

im März hab ich dann hoffentlich genau die gleiche Wahl wie Du: 7800GT SLI für ca. 250-270€ aufmachen, oder die eine 7800GT für 220€ verkaufen und noch max. 400-450€ drauflegen für die 7900er. Ich sag es mal so: Wenn die 7900er unter 550€ fällt oder eine 7900GT kommt, dann fällt die Wahl sehr leicht: 7900er! Ansonsten 7800GT SLI. Ich hab ne Röhre mit 130khz, da limitiert wegen der Auflösung (1600x1200) wieder eher die Graka.

Zum Prozzi: Wozu AM2, wenn Du so ein gutes Board hast und so wenig Geld. Dann hol dir lieber nen 939er X2, wenn der AM2 draußen ist.

edit:
Allerdings werden 2x 7800 GT gegen eine 7900 Ultra bestehen können.

Abwarten, dass kann eine GTX 512 schon.
 
Zuletzt bearbeitet:
Koyote008 schrieb:
Multimonitoring ala 3 TFT kannste @ SLI vergessen , die untere Karte
gibt kein Bild ab ;o)


Greetz Koyote008

oh danke. ich denke nochmal über alles nach und über leg mir wie es weiter gehen könnte aber weiteres gibt es morgen. Ich muss jetzt ins Bett morgen ist Schule :drool:
 
Wenn du drei Monitore betreiben möchtest, dann kauf dir eine Matrox Karte.

UNd falls du nicht ein Hardcore Zocker bist, dann würde ich auch kein SLI kaufen, sondern vielleicht deine jetzige Graka verkaufen und dann die 7900 holen oder die 512 GTX.
 
wenn du n sli board hast und die leistung jetzt schon dringen brauchst kauf dir ne 2te 7800gt aber wenn die leistung reicht zock so lange mit der bis sie nicht mehr reicht, dann sparste auch geld.
 
Multimonitoring ala 3 TFT kannste @ SLI vergessen , die untere Karte
gibt kein Bild ab ;o)

das ist schlicht falsch.
4.jpg


edit1:
Wenn deine TFTs nicht grade 1600x1200 unterstützen ist ein 7800GT SLI genauso Overkill, wie eine 7900Ultra. Diese Grafiksetups lohnen sich derzeit nur in hohen Auflösungen und mit AA/AF.
das lohnt sich selbst in 1024 bzw. 1280 pixeln.



(..)

mfg
tobi
 
Zuletzt bearbeitet:
wrext0r schrieb:
Wenn du drei Monitore betreiben möchtest, dann kauf dir eine Matrox Karte.

UNd falls du nicht ein Hardcore Zocker bist, dann würde ich auch kein SLI kaufen, sondern vielleicht deine jetzige Graka verkaufen und dann die 7900 holen oder die 512 GTX.


naja wenn man kein hardcoregamer ist gibt man ja normalerweise

auch nicht sowiel geld für ne karte aus

ihm scheint ja sogar eine 7800 gt nicht mehr zu genügen....
 
würd dir zum SLI raten da du damit auch neue Features nutzen kannst zB SLI AA ,
und du so günstiger kommst,

zum Prozzi : hol dir nen Opteron 146er oder nen 3700er undübertakte denn nen 2.7ghz Opti oder SD reicht selbst für Games wie Gothic III aus,
SLI würde natürlich von nem Dual Core CPU profitieren aber meist nur in Benchmarks ala 3DMArk06
wenn du dir nen neuen Prozzi holst würde ich dir raten dir gleich nen kleineren Dual Core zu holen da die Games in Zukunft immer mehr von diesem profitieren werden,
wenn du aber net soviel ausgeben willst hollst dir nen Opti oder SD

Gruß
Scorpion1
 
Die Entscheidung fällt mir immer schwerer.
Also entweder:
Möglichkeit 1.:
- AMD 64 3000+ @ 2600MHz (+ 60€)
+2. 7800GT (299€ + 9 für SLI Brücke)
+ X2 3800+ oder 4200+ oder (rund 290€/380€)
+ Opteron 165 (wegen 2 MB L2 und dem DC) (360€)

= (mit Opti. 608€ Teuer)

Vorteil: Alle drei Monitore an einem Rechner, rechner könnte heute schon fast das was dann eine 7900 (U) könnte.

oder
Möglichkeit 2.:
- 7800GT (+220€)
+ 7900 (500€-650€)

= 355€, allerding wäre hier dann ein AM2 fällig der mit Mobo und Ram ca. 700€ koszem würde. also insgesamt rund 900€

Vorteil: Graka kann neue Technologien SM4, AM2 ist zukunftsicher und 939 nicht (oder?)
Nachteile: Keine 3 Monitore möglich.

3. Möglichkeit:
+ 2. 7800GT (299€)
(im Sommer) + AM2 + Mobo + ram (700€)
- CPU und Mobo (+135€)

=864€


Vorteil: Alle drei Monitore an einem Rechner, rechner könnte heute schon fast das was dann eine 7900 (U) könnte.
 
Also grosse Vorteile von s939 zu AM2 sehe ich eigenlich keine. Ist ja eigentlich nur DDR2 Unterstützung und evtl. erhöhter Referenztakt.

Und bis die ersten guten Overclockingboards kommen wird sehr wahrscheinlich eine Weile vergehen. AMD wird ja weiterhin noch s.939 CPU produzieren und was jetzt auf dem Markt ist, ist ja auch snicht schlecht oder langsam ;)

Deine CPU reicht ja momentan noch zum zocken aus, aber ein Wechsel auf Dualcore ist sicherlich nicht schlecht . Ich würde da evtl einen Opteron 165 holen und den mal schön übertakten. Ein gutes Board hast du ja dazu.

Ich würde mal schauen, was du für deine jetzige Graka bekommst und die evtl. verkaufen und dann die 512 GTX holen. Später dann eine zweite dazu.
 
ich würde nicht zuweit in die zukunft planen. atm sieht's so aus, als hätte windows XP mit directX9 und SM3 schon seinen horizont erreicht.

wenn wirklich kein DX10 mehr für dieses OS erscheint, wird es unter XP auch keinen shader4 mehr geben.. das was shader4 wäre, erscheint dann als unified shader für windows vista.

die nächste evolutions-stufe heisst deibei dann nicht mehr directX, sondern WGF und läuft ausschliesslich unter windows vista. da bekommt man dann den unified shader, der auch rechnungen übernehmen kann, die mit grafik gar nichts zu tun haben.

solange man unter XP unterwegs ist, kauft man die hardware, die man gern haben möchte und fertig. es gibt viele leute, die sogar meinen, dass sie mit ihrer singlekarte noch 1-2 jahre hinkommen werden. da sollte man mit SLi eigentlich auf der sicheren seite sein, denn besser als ein durchschnittsspieler ist man damit allemal unterwegs. man kann auch mehr displays befeuern ;)


(..)

mfg
tobi
 
wrext0r schrieb:
Also grosse Vorteile von s939 zu AM2 sehe ich eigenlich keine. Ist ja eigentlich nur DDR2 Unterstützung und evtl. erhöhter Referenztakt.

Und bis die ersten guten Overclockingboards kommen wird sehr wahrscheinlich eine Weile vergehen. AMD wird ja weiterhin noch s.939 CPU produzieren und was jetzt auf dem Markt ist, ist ja auch snicht schlecht oder langsam ;)

Deine CPU reicht ja momentan noch zum zocken aus, aber ein Wechsel auf Dualcore ist sicherlich nicht schlecht . Ich würde da evtl einen Opteron 165 holen und den mal schön übertakten. Ein gutes Board hast du ja dazu.

Ich würde mal schauen, was du für deine jetzige Graka bekommst und die evtl. verkaufen und dann die 512 GTX holen. Später dann eine zweite dazu.
hm dein Vorschlag hört sich gar nicht so dumm an. ein Opteron 165 Pretestet @ 2700MHz und eine GTX 512 hören sich gut an. Aber sagt mal ich hab gehört die mit 512MB sollen angeblich keine so lange lebensdauer haben...was hat es damit auf sich.
 
@ Beschleunigen: Sicher kommt man mit einer Singelkarte 1-2 jahre klar. Ich habe hier noch eine 9600np @ XT und mit der lässt sich so ziemlich alles flüssig spielen. Man muss dann halt auf Qualität verzichten.

Wie siehts aber eigentlich mit DX10 aus? Wann wird das denn kommen? MIt dem G80?

@Polygon:
ich hab gehört die mit 512MB sollen angeblich keine so lange lebensdauer haben...
Was meinst du damit? Bezieht sich aber auf den Ram oder auf die gesamte Karte?
Opterons kannst du hier im Forum finmden und das einegntlich noch recht gute :)
 
Beschleunigen schrieb:
gar nicht? das nächste was kommt, ist WGf.


(..)

mfg
tobi

Ja gut das meine ich halt damit :fresse:

Kann man damit eingentlich bald rechnen, oder wird das noch ein Weilchen dauern?
 
da das für windows XP überhaupt nicht erscheint, wird man sich wohl noch bis windows vista gedulden müssen.


(..)

mfg
tobi
 
OK das heisst also konkret ende 06 / Anfang 07?

Also kann ich bedenkenlos zu einer 7800gt greifen und dann diese auch ziemlich lange behalten trotz Wgf?
 
Also ich bin zu folgendem Schluss gekommen.
Ich kauf mir eine zweite 7800GT, weil:
- die zusammen mit meiner Overclockten 7800GT (@ GTX) sicher die selbe oder annähernd die leistung bringen wird wie das neue G80 Flaggschiff. (naja zumindest werden meine beiden nicht total abloosen oder was meint ihr? :hmm: )
- die beiden mit (mindestens) der Leistung eines GTX SLI gespanns mehr bringen als eine GTX mit 512.
- ich mir 2 GTX 512 eh nicht leisten könnte.
- ich meine drei monitore laufen lassen kann.
- ich mir nächstes Weihnachten eh wieder eine neue kaufe.

Ich kauf mir einen 165 Pretested @ 2700MHz, weil:
- Dual Core geil ist...
- Die OC Mainboards sicherlich wie gesagt erst ende des Jahres (zu meiner dann wieder neuen Graka) kommen werden ... zumindest die ohne die schlimmsten Bugs
- Der Prozi 2MB L2 hat was den X2 schlecht aussehen lässt.

Edit: Kann ich auch 2. 7800GT verschiedener hersteller im SLI betreiben? Da würde ich nähmlich eine Extreme kaufen und die als "Master" oder wie das bei SLI heißt nehmen. Geht das?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo..

An deiner Stelle würde ich mir eine 2. 7800GT dazuholen!
SLI ist ne feine Sache.. Und zuweit in die Zukunft planen bringt nichts. Habe ich auch.. -.-
Nun habe ich mich entschlossen mir 'nen X2 4400+ zu kaufen.
Das sollte dann 'ne Zeit reichen! ..auch über'n AM2 hinaus.

MfG
 
Also afiak wenn du zwei verschiedene Karten hast musst du darauf achten, dass sie das gleiche Bios haben. Dann sollte es gehen.

Also der 165 hat nur Vorteile gegenüber den X2 mit Manchester Cores, da die 512kb Cache besitzen. Jedoch die grosse Frage; merkt man den unterschied?

Aber mit 2x7800gt wirst du sicher lange genug Freude an deinem PC haben!
 
wrext0r schrieb:
Also afiak wenn du zwei verschiedene Karten hast musst du darauf achten, dass sie das gleiche Bios haben. Dann sollte es gehen.
kann ich da die versionen nicht einfach angleichen. Also neues Bios rauf kann ich machen ist kein Prob aber laufen die dann auch noch?
 
Wenn sie dan Takt schaffen, welcher dann im Bios steht, sollte das gehen. Weshalb möchtest du denn eine andere 7800gt kaufen?
 
Der Realese sollte doch in den kommenden Monaten sein oder?

Wobei es nicht heissen muss, dass sie auch wirklich günstiger werden...
 
Ich würde erst einmal eine 7800GT kaufen und wenn diese nicht reicht, später eine 7900U. Von SLI würde ich abraten, weil SLI nur ca. 60% mehr Leistung bringt
eine kleine milchmädchenrechnung sagt mir, das die zweite GT 480€ kosten müsste damit sie 100% der Leistung der 2.GT macht.

Ich hab so den ewig langen Text geschrieben, aber der ist jetzt weg weil ich mich vertippt habe :wall: SCHANDE ÜBER "DIREK ANWORTEN"
 
So gesagt getan in diesem moment bestelle ich mir bei Alternate eine XFX 7800GT Gamer Edition für 319€ und ein DFI SLI Brücke für 9€
 
Polygon schrieb:
So gesagt getan in diesem moment bestelle ich mir bei Alternate eine XFX 7800GT Gamer Edition für 319€ und ein DFI SLI Brücke für 9€

Na dann viel Spass beim spielen ;)
 
wrext0r schrieb:
aber mit 2x7800gt wirst du sicher lange genug Freude an deinem PC haben!

Relativ, aber bei effektiven 256 mb Videospeicher wird die Freude nicht mehr lange vorhanden sein.

Würde zu einer 7900er raten, hat etwas mehr Leistung wie das SLI-Gespann und ist Dank des höheren Videospeichers deutlich Zukunftsicherer.

Mal davon abgesehen, dass solch ein SLI-Gespann kaum billiger ist. Kostet immer noch fast 600 Euro. Der Preis wird wie bei der 6800er Reihe wohl bei dem Erscheinen der 7900er Reihe kaum fallen. Da die alte Reihe rasch auslaufen wird und somit die Rarität dein Preis aufrecht erhalten wird.

SLI ist zwar ein interessantes High-End Feature, aber dies wird durch den schnellen technischen Fortschritt fast genauso schnell überholt werden, wie eine Single Karte.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh