7800 GT - Auch Flimmern?

Stefan51278

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
25.01.2005
Beiträge
57
Kann mal jemand mit ner 7800 Gt sagen, ob die auch flimmert? Weil wollt mri eigentlich eine kaufen, aber wenn die flimmert, wart ich auf Ati...
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Worum gehts?
 
Dominator18 schrieb:
NEin manche schreiben das es besser geworden ist,die anderen schreiben das sich nichts getan hat.

Das Flimmern ist auf jeden Fall noch da. nVidia Mitarbeiter haben aber angeblich davon gesprochen, dass dieser Bug bei einem der nächsten Treiber entfernt wird...
 
mit dem 78.10 ist das flimmern bei 8xS TSAA/16AF , HQ bei live for speed s2 verschwunden (nichts weiteres getestet).
 
komisch nur, dass ich mit dem 78.10 und dem 78.11 kein videobild mehr habe...alles andere funzt, auch der commanderbug der 77,7x ist scheinbar verschwunden, aber jegliche vidz kann ich nur hören und nicht sehen...mit allen treibern ala 77.30 gehts wieder...:stupid:

baut nv mal wieder nur mist doer was soll das?
 
Nur mal so ne Frage...

Liegt das jetzt an der Hardware bzw. Grafikkarte oder den Treibern?
 
DagoDuck schrieb:
Nur mal so ne Frage...

Liegt das jetzt an der Hardware bzw. Grafikkarte oder den Treibern?

Ne noch dümmere Frage, was für´n Flimmern?:fresse:

Bin über 2x6600GT und 6800Ultra zu 7800GTX, hab viel gesehen:love: nur kein Flimmern?
 
reine treibersache..das sind gewisse AF optimierungen, die das verursachen, was man aber bei der 6er reihe noch beheben konnte, bei den 7800er aber nicht...
 
Warhead schrieb:
reine treibersache..das sind gewisse AF optimierungen, die das verursachen, was man aber bei der 6er reihe noch beheben konnte, bei den 7800er aber nicht...

Wie kann ich das denn provozieren, ich kenne das Prob. bisher überhaupt nicht?
 
wartet doch mal ab leute
die geforce 7 reie ist gerade erst frisch auf den beinen
die treiber werden immer besser und in spätestens 1 bis 2 monaten sind alle bugs mit sicherheit behoben.
 
In anderen Foren wird auch berichtet, dass es ein reines Treiberproblem sein soll.
Aber sicher genug, um jetzt 500 Euro zu investieren und mit etwas Pech auf einer Super-Duper-Grafikkarte mit eklatanten Schwächen sitzen zu bleiben, bin ich mir leider doch nicht!!! Also abwarten... Kommt ATI vorher raus und is gut, hat nVidia Pech gehabt! :)
 
also ich hab absolut kein flimmern bei meiner 7800GT
hab den 78.11 drauf gehabt sowei den 77.77 und diverse andere Beta Treiber, bei mir trat das nie auf
 
Die Leute, die das nicht warnehmen, haben warscheinlich einen TFT, auf dem man das nicht sieht.
Aber schon bei der 6800GT sieht man an manchen kontrastreichen Kanten "Lauflichter" hoch oder herunterlaufen., je nachdem wie mann sich gerade bewegt.
Selbst wenn man alles auf Maximum stellt, bleibt ein Rest dieses Phänomens erhalten.
Soweit man hört, ist das bei der 7800 Serie nicht besser geworden.

Ein neuer Treiber wird das, meiner Ansicht nach, nicht ändern können.
Da bräuchte man schon ehert ein komplett neues BIOS, damit die gesamte Prozessstruktur anders angelegt werden könnte.
Ich finde es schon merkwürdig, daß meine alte FX5200 ohne AA und AF ein wesentlich besseres Bild lieferte als meine 6800GT.
Um eine überzeugende Bildqualität zu liefern, müssten die Karten warscheinlich 40% ihrer Leistung darauf verwenden.
Was dann aus der Framerate würde, kann man sich denken.
Für mich steht fest: Niewiedia NVidia.
Dann lieber solange auf ein Produkt warten, bis es fertig ist, als nochmal ne aufgeblähte Mogelpackung kaufen.
 
Hier die genaue Beschreibung zum Problem, was aber anscheinden nicht bei allen vorkommen soll. Ist vielleicht auch nur ne Treibersache :

Seit Einführung der neuen Geforce-7800-Serie auf Basis des G70 (eine Weiterentwicklung des NV40) werden zunehmend Stimmen laut, Nvidia würde für maximale Performance zu sehr an der Bildqualität sparen. Das Problem ist grundsätzlich bereits seit der Geforce-6800-Serie bekannt. Aufgrund von Optimierungen am Texturfilter entsteht sogar mit maximaler Bildqualität bei aktivierter anisotroper Filterung in vielen Spielen ein Flimmern der Texturen, da die Optimierungen im Treiber nicht vollständig abschaltbar sind. Mit Einführung der 7800 GTX und GT ist dieses Flimmern nicht besser geworden. Im Gegenteil, man hat den Eindruck, dass Nvidia immer weiter an der Bildqualität spart, um durch Optimierungen in Benchmarks eine bessere Figur zu machen. Bei einem über 500 Euro teuren High-End Grafikbeschleuniger zu Recht unverständlich, dass das Bild sogar noch stärker flimmert als bei der 6800er Serie.
Nun nahm Nvidia zu dieser Problemstellung offiziell Stellung und gelobt Besserung. Man habe das Problem erkannt und würde bereits an einer Lösung für das Problem arbeiten. Über Ursachen wurde jedoch keine Aussage gemacht, ebenso wenig darüber, in welcher Form der Patch erfolgen soll. Möglich wäre eine neue Revision des G70 (insofern müsste es sich tatsächlich um einen Fehler im Chip handeln) oder aber ein neuer Treiber, in dem Nvidia dem User gestattet, qualitätsmindernde Optimierungen abzuschalten.
 
Mhh - wenn das ein Hardwarefehler sein sollte, wäre das echt ein Hammer.

Schade jetzt gibts mal eine Graka gleich in ausreichenden Stückzahlen und dann sowas.....

DerHeimatlose
 
es ist KEIN hardwarefehler...menno...

steht doch oben, dass es um optimierungen geht, und erst vor wenigen tagen hat man direkt von nvidia vernommen, dass das prob mit einem der nächsten treiber behoben wird....

@thegian: was da steht ist soweit schon richtig, was fehlt ist allerdings die tatsache, dass dieses flimmern bei der 6er reihe komplett wegzubekommen ist, wenn man im treiber auf high quality schaltet, dieser "trick" funktioniert aber bei der 7er reihe leider nicht...und genau das wird behoben...
 
Das Flimmern geht aber nicht komplett weg, wenn man auf HQ stellt:grrr:
 
Bookster schrieb:
.

Ein neuer Treiber wird das, meiner Ansicht nach, nicht ändern können.

Es ist schon seit 3 Tagen klar das es ein Treiberprob ist. Nvidia hat angekündigt das zu mit einem der nächsten Updates zu beheben, du Spezialist. :rolleyes:
 
Brauchst ja nicht persönlich zu werden.
Wenn das ohne dramatischen Performanceverlust möglich wäre, wäre das doch längst geschehen.
 
Warhead schrieb:
es ist KEIN hardwarefehler...menno...

steht doch oben, dass es um optimierungen geht, und erst vor wenigen tagen hat man direkt von nvidia vernommen, dass das prob mit einem der nächsten treiber behoben wird....

@thegian: was da steht ist soweit schon richtig, was fehlt ist allerdings die tatsache, dass dieses flimmern bei der 6er reihe komplett wegzubekommen ist, wenn man im treiber auf high quality schaltet, dieser "trick" funktioniert aber bei der 7er reihe leider nicht...und genau das wird behoben...

Jetzt sag mir doch endlich mal einer, wie ich das provozieren kann? Welches Spiel? welche Map? Welches Prog.? Ich spiele immer alles auf alles, was geht, und das ist kein Scherz, mache gerne Screenshots! Bin ich vielleicht einfach nur zu blind?:hmm:
 
Bookster schrieb:
Brauchst ja nicht persönlich zu werden.
Wenn das ohne dramatischen Performanceverlust möglich wäre, wäre das doch längst geschehen.
ab 1920x1200 ist das flimmern plötzlich verschwunden und dort ist die performance immernoch erste sahne. sollte also ohne größeren performanceverlust machbar sein.
 
Brauchst nur 3DMark2003 zu machen.
Da wo die Frau mit dem Schwert zuerst in den Raum kommt. Da flimmern soviele Kanten(besonders an der Geheimtür)

Edit: Auf 1600*1200 bleibt alles Murks
 
Zuletzt bearbeitet:
Bookster schrieb:
Brauchst ja nicht persönlich zu werden.
Wenn das ohne dramatischen Performanceverlust möglich wäre, wäre das doch längst geschehen.

Ja sorry. War nicht böse gemeint! :)

Aber wenn einer recht professionell tut und dann ist es einfach nur Käse, dann kommt erstmal sowas von mir. ;)
Mal schaun obs viel Performance kostet.
 
Bookster schrieb:
Brauchst nur 3DMark2003 zu machen.
Da wo die Frau mit dem Schwert zuerst in den Raum kommt. Da flimmern soviele Kanten(besonders an der Geheimtür)

Edit: Auf 1600*1200 bleibt alles Murks

teste mal 1920x1200. dann wirds weg sein
 
duKee schrieb:
teste mal 1920x1200. dann wirds weg sein


So welche hohen auflösungen wünsch ich mir auch.:love:

:PS:Wenn dann die qualität wieder so wie beim Nv40 ist,dann kanns schon passieren das mann bei ut2004 bis zu 80%Performance verlust hat.Q>HQ.:coolblue:

http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=3369707&postcount=43
FW 77.72 => 43,2 fps
FW 77.72 => 85,4 fps (Quality, Tri/AF-Opt.)

Das ist mehr als enorm, stellt aber die Extrema dar

Jetzt wissen wir auch warum Nvidia nicht denn Leuten erlaubt in HQ zu testen,die performance einbrüche würden nicht zu verkraften sein wenn mann auf auge der Konkurenz bleiben will.Aber NV:HQ VS ATI AI LOW wer gerecht.

:lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh