775 Quad oder Umrüstung?

kevinfullhouse

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
28.01.2007
Beiträge
5.353
Hallo,

hab zzt folgendes System:

Asus P5B Deluxe
E2180 @ 2x 3,5 GHz
Cogage MST-140 + Scythe Lüfter
4GB DDR2 @ 700MHz (2x 1GB + 1x 2GB)[Aufrüstung auf 6GB würde anstehen]
GeForce 8800 GTS 640MB @ 650/1100
Be Quiet Straight Power 500W
Windows 7 HP 64bit

Wollte mal schauen was Intel/Nvidia so macht und bin daher von vielen AM3 Systemen mal auf ein 775 low gaming umgestiegen :kotz:

Bin begeistert von diesem OC potenzial und auch sonst gefällt mir diese Kombination sehr gut.
Spielen kann man damit eigentlich auch noch alles recht flüssig (Bad Company 2 und Medal of Honor z.B sogar auf Hoch was mich sehr verwunderte)
Nur Metro ist überhaupt nicht flüssig abspielbar
Allerdings gehen die Frp's zum Teil schon in den Keller was nicht zwingend an der GPU liegt (auf low hab ich dann größtenteils nicht wirklich mehr)

Daher bin ich nun am überlegen wie ich wohl zum Quad komme, das ist wohl das größte Problem in der Zusammenstellung.

Mein Gedanke war nun einfach nen günstigen 775er Quad aus dem Forum zu holen? Bekommste ja schon für nen 100er 4 x 3,5 GHz machen die ja eigentlich auch alle ohne murren mit.

Aber lohnt das noch für den toten Sockel?

AM3 wäre halt schon teurer...

Quad > 100 €
Mobo > 80 €
Speicher > 40 €

Wobei wenn ich bedenke das ich meins noch verkaufen könnte, wäre ich vllt bei 50 € die ich draufzahlen müsste

Was meint ihr? Achso nutze den PC eigtl. nur zum zocken also kein CAD oder Videobearbeitungen ect.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also das reicht vorerst auch aus ne neue Graka?

Und dann sollte mein 3,5 GHz Dual-Core noch ausreichen?

Hatte ne 5770 ist leider in der RMA und hab nun zum Übergang erstmal die 88GTS gekauft.

 
Zuletzt bearbeitet:
Also wenn würde ich mir gleich ein AM3+ Board holen und somit noch weitere Aufrüstmöglichkeiten erhalten.
 
Der Aufpreis ist mir noch zu teuer und Auswahl sehr bescheiden hätt auch gern ein CF mit mindestens 8/8 Lanes die AM3+ gibts nur 16/4 im einigermaßen günstigen Bereich...

hab nun erstmal ein neues ASRock 870 Extreme 3 für 56 € gekauft das sollte ausreichen.

Dazu nen 955 BE 4 oder 8 GB Speicher und hoffen das meine 5770 möglichst schnell aus der RMA zurückkommt
 
Hol dir nen 775 quad hier im MP und zu Ostern ne 460gtx evtl. auf 4GB Ram aufrüsten fertig , mfg

AMD- Board ist doch Quark, musst ja ne Neuinstallation machen ? mfg
 
Und in den toten Sockel zu investieren ist irgendwie auch Quark und auch noch in DDR2 Ram zu investieren ebenso.
 
Hab doch schon 4GB... aber ist egal das erste Teil ist ja eh schon gekauft dann hoffe ich das es etwas besser wird die 8800GTS muss noch solange aushalten bis die 5770 aus der RM zurück ist -.-
 
Ok Tank , aber stell doch mal die Kosten gegenüber ?! Jeder hätte gern das aktuellste System und das passende Kleingeld dazu, mfg
 
Aber durch die Aufrüstfalle zahlt man letztenendes doch drauf.
Und wenn man die alten Sachen verkauft, ist der Aufpreis zu nem Q6600 z.B. auch nicht so hoch.
 
Ist ja nun auch schon beschlossene Sache

schade dann ist sowas bald auch vorbei^^

 
Hehe das ohne Case ist geil behalte ich bei, Temps sind schon Top :)
 
Müsst mir doch nochmal beratend zur Seite stehen..

Hab nun Board und die Speicher allerdings bleibt da nicht mehr wirklich genug für nen Quad über.
(Altes 775 Bundle verkauft)

Was meint ihr reicht ein Dual-Core + OC noch aus?
(Durch meinen recht guten Speicher, brauche ich ja keinen freien Multi und da müsste einiges drinn sein)

Dann in 1-2 Monaten nen Quad/Six-Core

Graka mäßig hänge ich immernoch auf 8800 Ultra herum hoff mal die beeilen sich etwas mit der 5770 -.-
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh