[Kaufberatung] 775 Mainboard

Reaver1988

BIOS Bernhard
Thread Starter
Mitglied seit
08.11.2006
Beiträge
34.193
Ort
Hambühren
Hi
mein p35 ds4 ist wohl abgeraucht das kommt jetzt in die rma und sowas dauert ja bekanntlich länger......
Jetzt würde ich gerne ein neues haben bin mir nur nicht sicher welches.
Was vorhanden sein muss:

-fsb 500 und mehr sollten drinne sein
-ide(1x)
-standartmäßige kühlung sollte reichen(heatpipe ist kein muss)
- wenig v-drop

tendiere ja zu dem Klick mich


vielleicht habt ihr ja gute andere varianten?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
DFI ist sicherlich keine schlechte Wahl, wobei dein Vorgeschlagenes eine abgespeckte Version des UT (meiner Meinung nach bestes P35-Board) ist.

Ich würde mir mal das ASUS P5K-E Wifi anschauen. Ist nen gutes Allround-Board und FSB 500 sollte drinn sein.
 
hatte nen asus p5k-c und ich war so unzufrieden mit dem mistding.
mehr als 0,1V v-drop, die cpus brauchsten auf dem board 0,05V mehr als auf meinem gigabyte.....von asus würde ich eigentlich eher gerne abstand nehmen vorallem den p5k.
Ich denke die kann man alle in ein sack schmeißen und wenn man drauf kloppt trifft man immer das richtige:shot:
 
Hmm...hatte bisher nur gute Erfahrungen mit den ASUS. Das Maximus Formula soll doch einen geringen VDrop haben.

Ansonsten pack nen paar € drauf und hol dir das DFI UT. Über VDrop brauchst dir dann aufjedenfall keine Sorgen mehr machen ,)
 
das verlinkte DFI ist nicht schlecht.
weitere Alternativen wären Abit IP35 (Pro) und MSI P35 Neo2 FR/FIR

allesamt gute Boards.
 
einfach weil es für die Leistung und Ausstattung zu teuer ist.
 
Richtig. Nun hat halt MSI mit dem Neo2 dem Gigabyte den Rang abgelaufen.
 
danke für eure antworten. Mehr geld als fürs dfi wollt ich net ausgeben(werds auch gebraucht holen also 100pflocken is da max).
Das Gigabyte will ich nich hatte ja grad das p35 ds3 bin zwar zufrieden, aber will auch mal was anderes testen.
Das MSI hat denke ich einen zu kleien Kühlkörper oder? und bei dem rot kriegt man augenkrebs xD
aber wenn wir vom technischen das MSI mit dem von mir verlinkten DFI vergleichen wo sind da vor und nachteile?
 
oh da hab ichs verwechselt ^^ hmmm was hat das msi denn so fürn v-drop und wie schauts aus mitm fsb?
 
Also die FSB 500 sollten die ~ 100€ Boards schon fast alle schaffen;)

Meine Favoriten:
DFI DK
ASUS P5K-E
MSI Neo
 
ok ich werd mich mal etwas erkundigen und schauen was es wird ;) das MSI hört sich wirklich interessant an^^
 
Das MSI hat bei mir nen v-drop von 0.05V, zum Übertakten aber super-stabil...
 
guckst du! MSI P35 NEO2-FR ---- MSI P35 Neo-F ist die Billigversion...

die andere version(FIR) hat ne Firewire und kostet ca. 10€ mehr ansonsten ist alles baugleich!

sieht auch glei viel besser aus in schwarz! ;)

270039.jpg
128259.jpg



will mir das gleiche Board kaufen aber bin mir noch nicht sicher ob mein alter Zalman CNPS7700Cu drauf passt... hat jemand erfahrung mit diesem Board und Kühler? hab nämlich keine lust mir wieder nen neuen kühler zu holen

^^
:hmm:
 
Zuletzt bearbeitet:
jo ist mir auch danach aufgefallen^^
firewire brauch ich nich da kann ihc mir die 10 pflocken sparen.
Naja dein Kühler ist aber auch nicht mehr das aktuellste :P baller n mugen drauf und ruhe ist^^(im wahrsten Sinne des Wortes)
 
jo ist mir auch danach aufgefallen^^
firewire brauch ich nich da kann ihc mir die 10 pflocken sparen.
Naja dein Kühler ist aber auch nicht mehr das aktuellste :P baller n mugen drauf und ruhe ist^^(im wahrsten Sinne des Wortes)

da haste wohl recht, der neueste isses nich mehr aber er Kühlt noch wie ein neuer! ;) und erlich gesagt häng ich an dem Teil, weil er mir bis jetzt noch jeden Prozi unter 30c bringt, und was will man mehr!?

hoffe es findet sich noch jemand der genau die gleiche Macke und das gleiche zeugs(Board u. Kühler) hat...
Hinzugefügter Post:

habsch garnich gelesen, mit anderen worten passt er... *das freut MIR!!!*
dann hat sich meine Frage damit erledigt... !!!Danke Euch(Dir)!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh