Hi alle miteinander,
ich habe ein Bundle geschenkt bekommen, das ich gerne einsetzen würde. Es besteht aus:
Cpu: E4400
MoBo: Intel DG965SS (965G Chipsatz)
Ram: 2x 256mb DDR2-533
Graka: ATi 4870 oder wahlweise onboard
Um das Ganze produktiv zu nutzen, hab ich mir gedacht das ich die Cpu und gaaanz dringend den Ram aufrüsten sollte.
Meine Frage an euch ist jetzt, was maximal an CPUs auf das Board geht. Intel nennt den E6700 als größte Option, allerdings gibts ja P965 Mainboards die auch 45nm Quads fressen.
Einstellmöglichkeiten habe ich im Bios keine, bekomme ich trotzdem CPUs mit FSB 1333 zum laufen? (Ergänzung: vor Pinmods schrecke ich nicht zurück
)
Wovon hängt ab, ob 45nm läuft?
Was würde passieren, wenn ich einen Q6600 auf das Mainboard stecke?
Fragen über Fragen...
Vielleicht weiß ja hier irgendwer etwas dazu
ich habe ein Bundle geschenkt bekommen, das ich gerne einsetzen würde. Es besteht aus:
Cpu: E4400
MoBo: Intel DG965SS (965G Chipsatz)
Ram: 2x 256mb DDR2-533

Graka: ATi 4870 oder wahlweise onboard
Um das Ganze produktiv zu nutzen, hab ich mir gedacht das ich die Cpu und gaaanz dringend den Ram aufrüsten sollte.
Meine Frage an euch ist jetzt, was maximal an CPUs auf das Board geht. Intel nennt den E6700 als größte Option, allerdings gibts ja P965 Mainboards die auch 45nm Quads fressen.
Einstellmöglichkeiten habe ich im Bios keine, bekomme ich trotzdem CPUs mit FSB 1333 zum laufen? (Ergänzung: vor Pinmods schrecke ich nicht zurück

Wovon hängt ab, ob 45nm läuft?
Was würde passieren, wenn ich einen Q6600 auf das Mainboard stecke?
Fragen über Fragen...
Vielleicht weiß ja hier irgendwer etwas dazu

Zuletzt bearbeitet: