[Kaufberatung] 775 Bundle bis zu 150€, Verbesserungsvorschl.?

paxus

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
04.04.2006
Beiträge
4.178
Ort
H-LP 7
Hi leute,

ich habe ein 775 Bundle für einen Freund zusammengestellt, für max. 150€.

KLICK HIER

Eventuel Verbesserungsvorschläge?

...................................
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn das System nicht übertaktet werden soll tuts auch 800MHz Standard-Ram für ~15€ weniger. Außerdem würde ich dann in der Preisklasse eher ein AMD-System empfehlen, da bekommt man mehr fürs Geld!
 
nein es soll 775 sein, ja das System wird auf 2,8-3,0 Ghz übertacktet.
 
hast du dich über diese Board schlau gemacht ob du es überhaupt übertakten kannst?
Und wenn du es übertaktbar ist - was für Teiler hat es oder anders gefragt : Reicht denn dein Speicher für die gewünschten Taktraten.
 
Der RAM würde dicke reichen; schließlich hat der E2180 nur einen Basis-FSB von 200Mhz.
 
Da reicht der absolut billigste 667er Speicher vollkommen aus.
Standard läuft der CPU mit 200FSBx10 Multi = 2000MHz,
Stark übertaktet 333fsbx10=3330MHz, bis dahin reicht wie gesagt, der günstigste 667 Speicher aus. Mehr brauchst du also nicht. Oder ab den billigsten 800er -> http://geizhals.at/deutschland/a315504.html
Den z.b.
Für das gesparte Geld kaufst du ein Board mit P35 Chipsatz
http://geizhals.at/deutschland/a258540.html

Bzw benutz mal Geizhals.. Da gibt es das Board was du benutzt hast, 10 Euro weniger.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal so nebenbei, was für einen Kühler nimmst du für den Prozessor? Oder hast du tatsächlich vor mit dem Boxed zu übertakten?
Ach ok, du willst Onboard Grafik.. Dann ist AMD aufjedenfall besser.
 
mein freund hat schon mit BOX-Kühler e1260 auf 2,9Ghz gebraucht ohne Vcore zuerhöhen, und die Temps: 30-36° C ;)
AMD is "kake", habe selber von AmD AM2...
 
30-36° .. Lass mich raten, unter Vollast? :lol:

AMD ist mit Onboard-Grafik deutlich sinnvoller und besser als Intel. Da gibt es nichtmals viel zu diskutieren, ich glaube, da werden mir die meisten hier zustimmen.
 
Da reicht der absolut billigste 667er Speicher vollkommen aus.
Standard läuft der CPU mit 200FSBx10 Multi = 2000MHz,
Stark übertaktet 333fsbx10=3330MHz, bis dahin reicht wie gesagt, der günstigste 667 Speicher aus.
Der RAM würde dicke reichen; schließlich hat der E2180 nur einen Basis-FSB von 200Mhz.
und mit welchem Teiler wollt ihr das erreichen? Unterstützt dieses Board denn noch den 667er oder nur den 800er bzw besitzt deren Teiler?
Wenn der 633er Teiler einstellbar sein sollte ist der Speicher bei 1100mhz wenn der FSB bei 333 ist .
Sollte der Teiler nicht einstellbar sein müsste der Speicher bei einem 800er Riegel bis 1300mhz mitmachen bei einem FSB von 333
 
Zuletzt bearbeitet:
FSB synchron zum RAM-Takt, also den Teiler 1:1. Dann läuft der Speicher mit 667Mhz bei FSB333.
 
ist das denn einstellbar?
wenn ich mir überlege das es bei meinem Board in der FSB200 region
- verfügbare Speicherteiler bei 800MHz CPUs: 2.66 (ab F7), 3.33, 4.00
nur diese Teiler gibt
 
Dies haben wir bestellt ;)
2048MB-Kit OCZ DDR2 PC2-8000 Platinum Dual Channel, CL5 38,70 €
Arctic Freezer 7 Pro Sockel 775 13,27 €
Gigabyte GA-G31M-S2L ,Intel G31, mATX, PCI-Express 37,40 €
Intel Pentium Dualcore E2180 "Tray", LGA775 45,28 €
 
nicht schlecht, der ram teurer wie das board ;)
 
Ich würde es eher so übersetzen das es nicht üblich ist teureren Ram als das Board zu kaufen.
Entweder ist der Ram zu teuer oder das Board zu billig gewählt.
Vor allem wenn man überlegt das du Übertakten willst.
Hast du dich mal informiert was du denn alles verstellen kannst?
Da ist es schon sehr hilfreich wenn du dir mal das Manual durchsiehst was im Bios alles einstellbar ist.
 
ich habe doch oben geschrieben, das mein Freund mit dem MB die e2160 bis zum 2,9 Ghz übertaktet hat, und 2,7Ghz UV ;), nur seiner 800 RAM hindern ihn weiter zu übertakten.

jetzt haben wir das gleiche MB, CPU staat 9x Multi-10er mit 200 FSB und 1000 Mhz Speicher, bei 3,0Ghz hat man noch genügend Spielraum....
und das für 145 inkl
 
Zuletzt bearbeitet:
Ihr hättet ja den 800 MHz-RAM übertakten können, somit wäre mehr drin gewesen ;)
 
Leute versteht ihr ihn nicht,

er hat schon Erfahrung mit dem Board bzw. sein Kollege,

der ein e2160 auf 2,9 GHz untervoltet mit diesem Board betreibt.

und ob der Ram teurer ist als Board is doch mal ganz nebensächlich zu betrachten

solange alles vernünftig funktioniert.
 
Leute versteht ihr ihn nicht,

er hat schon Erfahrung mit dem Board bzw. sein Kollege,

der ein e2160 auf 2,9 GHz untervoltet mit diesem Board betreibt.
das hat er erst in Post 18 geschrieben.
Am anfang hat er nur gefragt was wir zu seiner Aufstellung sagen.
Alles was er früher erwähnte war
mein freund hat schon mit BOX-Kühler e1260 auf 2,9Ghz gebraucht ohne Vcore zuerhöhen, und die Temps: 30-36° C ;)
 
Na über 60% OC ohne Vcore Erhöhung ist schon mal ein Wort...und die 30-36°C wären schon als Idle-Wert ziemlich anständig.
 
Na über 60% OC ohne Vcore Erhöhung ist schon mal ein Wort...und die 30-36°C wären schon als Idle-Wert ziemlich anständig.

Yep, bei dem Board ist nur eine Schwachstelle, es hat nicht so gute Teiler für die Speicher, deswegen waren wir uns mit dem Board nicht so sicher und dachte jemand von Euch hat mit anderem mATX Board bessere Erfahrung, aber da wir gestern plötzlich 1000Mhz Speicher gefunden haben und noch für 38€, waren wir zu 100% von unserem Bundle überzeugt!

Danke an Alle die mitgemacht haben!

So weit die Sachen da sind und wir sie eingebaut haben, poste ich die OC Werten, falls sie jemanden interessieren ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Für den Anfang O.K.!

Fix aber unbedingt mal die Kernspannung auf einen niedrigeren Wert, soviel brauchst du nicht für das bißchen OC.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh