7600GT als Übergangslösung?

Burgie1

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
10.08.2006
Beiträge
312
Hallo,

Ich habe vor, mir ein neues System zu kaufen (nach Weihnachten):
CPU: E6400
MB: Asus P5N32E 680 SLI
RAM: 2GB (noch nicht klar welche Marke)
NT: Enermax ELT 500


Ich habe mir eine 7900GTO bestellt, fürchte jedoch dass ich diese nicht mehr bekomme. Da im nächsten Jahr Direct X10 bezahlbar wird, will ich fragen, ob die XFX 7600GT XXX-Edition als Übergangslösung sinnvoll ist.

MfG

P.S.: Wisst ihr, welches Spiel bei der Karte dabei ist? :drool:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
vielen dank für die antworten.

ich denke ich werde mir eine der beiden karten als übergangslösung kaufen, ich weiß allerdings noch nicht welche da die XFX nur unwesentlich teurer und höher getacktet ist und weil es mir fast egal ist wie laut mein rechner bzw. die graka ist.

als nächstes möchte ich mal wissen ob man Direct X 9 und Direct X 10 (8900) im SLI laufen lassen kann?!

MfG
 
Was hälst du von der ATI Radeon X1650 PRO für 104 Euro?

Die hole ich mir auch für den übergang... die ist wirklick TOP!!

Daten:

Stromversorgung
max. Verbrauch ca. 38 Watt (bei Volllast)


Grafikchip:
Bezeichnung Radeon X1650 PRO
Taktfrequenz 600 MHz
Shader Version 3.0


Speicher:
Kapazität 256 MB vorhanden
Typ GDDR3
Taktfrequenz 1400 MHz
Speicheranbindung 128 Bit


RAMDAC
1. RAMDAC 400 MHz
2. RAMDAC 400 MHz


Auflösungen:
1024x768x32Bit 200 Hz
1280x1024x32Bit 170 Hz
1600x1200x32Bit 120 Hz
2048x1536x32Bit 85 Hz
2560x1600x32Bit 60 Hz (Dual Link)


MPEG2:
Wiedergabe Ja
Encoding Nein


Direkte Anschlüsse:
2 x DVI-I Ausgang
1 x Dual Link
1 x S-Video Ausgang


Anschlüsse über Adapter:
2 x VGA Ausgang
1 x Komponenten Ausgang (3x Cinch)


Treiber Windows 2000, Windows XP


Zubehör Anleitung, Treiber CD, PowerDVD 5, 2x DVI auf VGA Adapter, Komponenten-Adapter


Besonderheiten Crossfire Slave


Bemerkung mit Kühlkörper und Lüfter inkl. Speicherkühlung


Weitere Infos Unterstützt PCI-Express x16, DirectX 9, OpenGL und Shader Model 3.0. Folgende Ausgabeoptionen sind möglich: VGA, DVI, S-Video, VGA+DVI, DVI+DVI, VGA+S-Video, DVI+S-Video
 
die ist im vergleich zur 7600gt lahm
 
@sinus999 :
da ich mir ein SLI board kaufen will würde es keinen sinn machen eine ATI karte zu kaufen da ich diese dann entweder wegschmeisse oder verkaufen müsste und ich will ja nächstes jahr die 7600GT und ne 8er karte sli laufen lassen!!

MfG
 
"Übergangs"lösung: etwa zu DX10? DANN geht nichts unter einer 7900GS/ 1900GT/1950pro imo, es sei denn man will eine Karte wie 7600GT eher für ältere Spiele, bei der aber einige aktuelle bereits unspielbar sind (Gothic3. Oblivion).

Der recht geringe Aufpreis von 7600GT zur 1900GT/1950Pro/ 7600GS wäre sehr gut angelegt. Den Wiedervrekaufswert einer 7600GT nach 6 Monaten vs zB 1950pro kann man sich ausmalen. Wenns eine günstige. P/L optimale Karte für *aktuelle* und evtl paar kommende Spiele sein soll, dann nicht am falschen Ende sparen :fresse:
 
Genau seb74 hat recht.
Eine 1900GT ab Lager 150€ (hardwareversand) macht die 7600GT 2 mal nass. Bedeutet in 6 Monaten kannst die verschenken. Die ausgewählte 7600GT kostet ~130€
Eine Sapphire Hybrid X1950 Pro, 256MB ~165€ ab Lager (VV-Computer)

Meine 7800GT Auflösung 1440x900 macht kaum noch spass.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was hälst du von der ATI Radeon X1650 PRO für 104 Euro?

Die hole ich mir auch für den übergang... die ist wirklick TOP!!

Daten:

Stromversorgung
max. Verbrauch ca. 38 Watt (bei Volllast)


Grafikchip:
Bezeichnung Radeon X1650 PRO
Taktfrequenz 600 MHz
Shader Version 3.0


Speicher:
Kapazität 256 MB vorhanden
Typ GDDR3
Taktfrequenz 1400 MHz
Speicheranbindung 128 Bit


RAMDAC
1. RAMDAC 400 MHz
2. RAMDAC 400 MHz


Auflösungen:
1024x768x32Bit 200 Hz
1280x1024x32Bit 170 Hz
1600x1200x32Bit 120 Hz
2048x1536x32Bit 85 Hz
2560x1600x32Bit 60 Hz (Dual Link)


MPEG2:
Wiedergabe Ja
Encoding Nein


Direkte Anschlüsse:
2 x DVI-I Ausgang
1 x Dual Link
1 x S-Video Ausgang


Anschlüsse über Adapter:
2 x VGA Ausgang
1 x Komponenten Ausgang (3x Cinch)


Treiber Windows 2000, Windows XP


Zubehör Anleitung, Treiber CD, PowerDVD 5, 2x DVI auf VGA Adapter, Komponenten-Adapter


Besonderheiten Crossfire Slave


Bemerkung mit Kühlkörper und Lüfter inkl. Speicherkühlung


Weitere Infos Unterstützt PCI-Express x16, DirectX 9, OpenGL und Shader Model 3.0. Folgende Ausgabeoptionen sind möglich: VGA, DVI, S-Video, VGA+DVI, DVI+DVI, VGA+S-Video, DVI+S-Video


Kann ich dir nicht Empfhelen ich habe die 1600Pro gestern beim Kolege eingebaut, und die ist SOWAS von lahm:stupid: ca 4x langsamer als meine 7900GS. kein witz. Voll die Krücke, Da wird die 1650 Pro auch nicht schneller sein.
 
Hi Leute,
ich glaub die 7600GT is für mich gestorben und ich hol mir dann doch eher ne 7900GS!

Jetzt gibt es aber ziemlich viele 7900GS's ich weiß inch welche ich mit holen soll!

Ich weiß das die Golden Sample gut is es gibt aber auch noch andere!

Sagt mir bitte welche eurer meinung nach die beste ist!

Und als leztes : lohnt es sich das gelg für die 512er edition zu investieren??

MfG
 
Jetzt aber mal erlich, man merkt dass hier im Forum fast nur ZOCKER unterwegs sind.

Oblivion, Gothic 3 und CO laufen genauso mit ner 7600GT nur eben nicht auf höchsten details und nicht mehr höherer Auflösung als 1280x1024 und vielleicht noch mal 1600x1200

(Die Games sind ja ab 6600 spielbar)

mfg
aelo

"DER ANTI-ZOCKER"
 
Ich rate zu ner X1650XT. Die ist mind. genauso schnell wie ne 7600GT.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich will aber keine ATI!! ich will ne nvidia obs euch ATI fanatikern gefällt oder nich! und ich möchte jetzt auch keine 7600GT mehr sondern ne 7900GS!

ich möchte jetzt einfach nur wissen welche die beste 7900GS ist, P/L einbezogen!

MfG

Sry wenns unhöflich klinkt aber wenn ich ne 7900GS haben will und mir einer mit ner ATI kommt regt mich das schon iwie auf
 
Burgie hat geschrieben:

"da ich mir ein SLI board kaufen will würde es keinen sinn machen eine ATI karte zu kaufen da ich diese dann entweder wegschmeisse oder verkaufen müsste und ich will ja nächstes jahr die 7600GT und ne 8er karte sli laufen lassen!!"

Öööhhh,.... du weisst aber schon, daß das nicht funzt, oder?!?!?

Du kannst nur zwei GLEICHE Karten SLI oder CF laufen lassen. Die 7900GS müsstest du also sowieso wieder verkaufen falls du dir ne 8800/8900 holst. Damit könntest du auch wieder ne ATI in betracht ziehen(musst sie dann ja eh verscheuern)
 
Hol dir ne X1950Pro und habe solange Spaß damit ! Wenn du dir ne neue Graka holst , dann vertickst du diese !

Wie Madscha schon gesagt hat : Du kannst nicht eine 7600GT/GS 7900GT/GS etc mit einer 8800GTS/GTX oder was auch immer im SLI laufen lassen !

just me
 
Da es ja wohl sowieso nur eine "Übergangslösung" sein soll, ist es eigentlich egal welches Modell Du Dir zulegst.


Kurze Info zur 7600GT.
In 1024x768 mit mittleren Details und Sichtweite reicht sie natürlich für Gothic3, etc.
Ich war angenehm überrascht wie gut es sich damit spielen lässt.
Mehrmals verbaut und Preis/Leistung stimmt.
Übrigens ist die X1650Xt meisst eine Ecke schneller als die 76000GT und damit auch keine schlechte Wahl.

SLI mit unterschiedlichen Karten geht sowieso nicht, also ist das kein Argument.

Ansonsten 7900GS, 7900GT oder X1950Pro, alles schnelle karten zum annehmbaren Preis.


Ist ja eigentlich ganz einfach.
Musst Du sparen und kannst auf ein paar Details, etc. verzichten kaufst Du Dir eine X1650 oder 7600.
Kannst Du etwas mehr ausgeben und willst etwas mehr Performance wirds halt eine Version grösser.
UWertverlust haben die Karten alle, wie hoch lässt sich schwer abschätzen.
Ob Du jetzt 110€ zahlst und nächstes Jahr, mal angenommen 60€ dafür kriegst oder ob Du 180€ ausgibst und evtl. 130€ im nächsten jahr beim Verkauf bekommen könntest, ist doch eigentlich egal.
Oder nicht?
 
@sinus999 :
da ich mir ein SLI board kaufen will würde es keinen sinn machen eine ATI karte zu kaufen da ich diese dann entweder wegschmeisse oder verkaufen müsste und ich will ja nächstes jahr die 7600GT und ne 8er karte sli laufen lassen!!

MfG


Wie auch schon andere gesagt haben: DAS FUNZT NICHT!

Würde dir raten dich erstmal in die Materie einzulesen. SLI gibts ja auch schon ziemlich lang und da sollte man diese grundlegende Sache schon wissen:fresse:

Dir rate ich eindeutig zu einer Karte ala x1650pro.
Ich hab meine auch noch. Es ist eine Powercolor. Sie läuft auf 614/801 mit stadartd-Lüfter.

Im 3d Mark06 hab ich 2846 Punkte und für ne Übergangs-Graka ist das ziemlich gut.

Wenn du sie willst, PM an mich^^
 
2864 punkte ist selbst für eine übergangslösung unakzeptabel ..... mit einer 7600gt bekommst du so in etwa zwischen 3500 und 4200 punkte
 
ich will aber keine ATI!! ich will ne nvidia obs euch ATI fanatikern gefällt oder nich! und ich möchte jetzt auch keine 7600GT mehr sondern ne 7900GS!

ich möchte jetzt einfach nur wissen welche die beste 7900GS ist, P/L einbezogen!

MfG

Sry wenns unhöflich klinkt aber wenn ich ne 7900GS haben will und mir einer mit ner ATI kommt regt mich das schon iwie auf

Mach mich mal nicht so an als wärst du im Kindergarten :stupid:
Schade, dass das Niveau hier immer weiter zu sinken scheint ...
 
Zuletzt bearbeitet:
sry @ FR4GG3NST31N tut mir leid das ich da so überragiert hab!

@ die anderen: ich hab immer gedacht ma kann 2 versch. karten im sli laufen lasse. hat mir letztens hier auch glaub ich noch einer gesagt! is ja auch egal jetzt!

also denk ich werde ich mir nach Voodoo1979's empfelung je nach dem was für ein budget nach weinachten hab :-) ne 7600GT oder ne 7900GS kaufen!

MfG
 
Jupp die Palit hab ich auch.Relativ leise,schnell,fertig.Gute Wahl ;)

SLI mit unterschiedlichen Karten geht sowieso nicht, also ist das kein Argument.
Da gabs aber mal die Ankündigung,eine Karte (die Langsamere) für Physikberechnungen zu nutzen,seitens Nvidia.
Oder es war ne Urban Legend,ka.
 
2864 punkte ist selbst für eine übergangslösung unakzeptabel ..... mit einer 7600gt bekommst du so in etwa zwischen 3500 und 4200 punkte

Unakzeptabel?:hmm:

Also sogar eine x850xt pe hat im 3dmark06 nur 2100 Punkte und wäre diese unakzeptabel?

Unter übergangslösung verstehe ich etwas billiges mit dem man grad noch so ein spiel schön zocken kann. Mehr ist einfach nur unnötig.

Das mit dem Physik-Ding. Das gibts bei ATI.
Man steckt zwei gleiche Karten für CF ein und eine kleinere Dritte als Physix-Karte dazu.
 
2864 punkte ist selbst für eine übergangslösung unakzeptabel ..... mit einer 7600gt bekommst du so in etwa zwischen 3500 und 4200 punkte
Ist es nicht egal wieviele Punkte man hat, solange man zocken kann? Immer dieser Benchmarkfetisch...
 
Ist es nicht egal wieviele Punkte man hat, solange man zocken kann? Immer dieser Benchmarkfetisch...

Aber wirklich!

Als übegangsgraka hatte ich mal eine 9250 (noch zu AGP-Zeit) und sogar mit der hab ich cod2 zocken können.
Zwar nicht sooo hübsch wie mit meiner x850xtpe damals aber es ging.
Und die hatte auch nur 5000 Punkte im 3d Mark 01 !!!!

05 und 06 liefen mit der Karte erst garnicht.
Also laber keine scheiße, dass 2800 Punkte im 06er unakzeptabel sind!

Frohe Weihnachten noch :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh