7600GS Voltmod!Deutsche Anleitung!

robi871

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
23.03.2005
Beiträge
402
mahlzeit

kennt von euch einer ne seite wo sie nen Voltmod für ne 7600GS in Deutsch beschreiben?

oder kann mir jemand das in deutsch übersetzen?

ich bin nicht so der englisch bringer;)

wäre cool wenn jemand was wüßte oder mir das übersetzen kann!

MFG
Robi
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Schau Dir doch die Bilder an.
Da siehst Du schon das wichtigste.

Ansonsten würde ich die Seite mit google übersetzen.
Ist zwar dann kein gutes Deutsch, aber verstehen kann man den Text so.
 
welchen punkt soll ich denn da nun mit dem bleistift verbinden?
 
Die Bilder sind doch schon selbsterklärend ... Bleistift= Pencil & Widerstand=Resistor (Resistens)
 
aber trotzdem weiß ich nicht wo ich da was mit dem bleistift verbinden soll!?
 
Wird mir ehrlich gesagt auch nicht so ganz klar was du damit verbinden sollst! :lol:

Guru3D schrieb:
Dieses ist mein erster Pfosten, gefallen so Bären mit mir, wenn ich irgendwelche Fehler mache.

Ich liebe das Google Translate :fresse:
 
Zuletzt bearbeitet:
Was soll ich mit dem Bleistift da machen?
 
robi871 schrieb:
Was soll ich mit dem Bleistift da machen?

Die SMD-Widerstände von Lötpunkt zu Lötpunkt mit nem weichen Bleistift - habe beste Erfahrung mit nem 8B gemacht - "übermalen" also den ganzen SMD damit komplett abdecken... was es da nicht zu verstehen gibt? :rolleyes:
 
achso und mehr ist es nicht???
@whatzTHAT
was hast du denn für ne karte?und hat es bei dir viel gebracht?
 
Ich habe ne XFX 7900GT 470M... habe den V-Mod aber bei einigen Kumpels mit 7600GT durchgeführt, dort bringt es etwas, wieviel es bei der GS bringt KA!
 
geile sache!und ging schonma eine kaputt?wieviel MHz konnten die den dannach mehr rausholen aus chip und ram?

und welche muß ich hier übermalen?

gpu7ov3aj.jpg


mem4ek2bp.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
robi871 schrieb:
geile sache!und ging schonma eine kaputt?wieviel MHz konnten die den dannach mehr rausholen aus chip und ram?

und welche muß ich hier übermalen?

Nur die wo steht "Pencil Resitor"... gebracht hat es bei den 76GT (zusätzlich zum normalen OC-Potential der Karten) zwischen 40 und 80 (GPU) und 90-120 (RAM) , wo bei der RAM nicht wirkllich viel mehr Leistung bringt, aber die GPU ist schon ganz brauchbar... Vgpu wird je nach Intensität der Graphit-Schicht vom Bleistift von 1,3V auf ca. 1,39-1,42 angehoben... Temp ist kein Prob...

Aber dies sind alles nur Erfahrungen mit 7600GT-V-Mods
 
whatzTHAT schrieb:
Nur die wo steht "Pencil Resitor"... gebracht hat es bei den 76GT (zusätzlich zum normalen OC-Potential der Karten) zwischen 40 und 80 (GPU) und 90-120 (RAM) , wo bei der RAM nicht wirkllich viel mehr Leistung bringt, aber die GPU ist schon ganz brauchbar... Vgpu wird je nach Intensität der Graphit-Schicht vom Bleistift von 1,3V auf ca. 1,39-1,42 angehoben... Temp ist kein Prob...
Hört sich ja schonmal gut an:) hab mir extra nen Voltmeter zugelegt für den Mod. Meint ihr, das schränkt die Lebensdauer der Graka stark ein oder verkraftet das der Chip?
 
Tsone schrieb:
Hört sich ja schonmal gut an:) hab mir extra nen Voltmeter zugelegt für den Mod. Meint ihr, das schränkt die Lebensdauer der Graka stark ein oder verkraftet das der Chip?

Bei V-Mods gibt es immer eine größere Verlustleistung die abgeführt werden muss... gute Kühlung und nen moderater V-Mod sollte keine signifikante Auswirkung auf die Lebensdauer haben...
 
also ich habe die V-Mods bei beiden karten von mir gemacht!aber nur GPU!vorher kam ich mit einer der beiden karte auf rund 560-570MHz chip und mit der anderen auf rund 570-580MHz jetzt komme ich im SLI auf rund 660-670!

das nene ich mal krass!

werde mir demnächst mal zwei VF900holen!

und den ram kühlen!
 
hab jetzt nen richtigen 8b bleistift!komme auf 710-720MHz chip!
 
oh oh weisste du überhaupt wieviel v du der gpu gegeben hast?
was die meisten nicht berücksichtigen was aber wichtiger als die GPU Temp. bei VMods ist - ist die Temperatur der Spannungswandler !!!
die sind bei den früheren 6600gt schon vielen mit def. v abgeraucht und mit 1.43v kommen die schon locker auf ihre 90°C
denn meisten is nach zu viel v ja nicht die GPU abgeraucht die mit Wasserkühlung auf max 50°C kam sondern ein SPW der durch den fehlenden Luftstrom und die zus. GPU Volt richtig heiß wurden
also am besten kleine Passiv kühler druff oder besser nen 80er Lüfter davor
 
ok werd ich mal machen!mach ich gleich mit wenn meine vf900 da sind!
 
mmh!woran kann es liegen das ich vorher 710MHz rausholen konnte und jetzt nur noch so rund 670 obwohl die karten kühler sind?!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh