~700 incl. Kleinteile

Tz88

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
25.07.2006
Beiträge
545
Ort
Frankfurt(Main)
Hi leute
habe mich nach Jahren mit meinem P4 entschieden wieder mal aufzurüsten ;)
Die magische Grenze liegt bei ~700€. 20€ mehr oder weniger machen den bock auch nicht fett.
Hatte mich eigentlich entschlossen die "Essentials" bei Mindfactory zu bestellen:

Kit 2x2048MB G.Skill DDR2 1000MHz CL5 retail
Intel Core 2 Duo E8400 3.00GHz 1333MHz S775 6MB 45nm Box
Asus P5Q Pro P45 S775 FBB 1600MHz PCIe ATX
896MB Zotac GTX 260 GDDR3 2xDVI/TVO PCIe

Da die Zotac für 209 € drin ist und die Tage da ins Lager kommt, spricht ja eigentlich nichts dagegen sie zu kaufen, zumal es wie bei den andren der Standardkühler ist.
Evtl möchte ich mit der Zeit auch moderat übertakten und der Verwendungszweck des PCs ist vorallem zum Spielen und surfen/etc.
Zu Zeit hab ich nen 21er CRT mit 1600er Auflösung, zu Weihnachten mir evtl auch nen Widescreen schenken ;)

Jetzt bleibt die Frage, was für ne Festplatte und Laufwerk..
Gehäuse, 2 Gehäuselüfter und der Cpu-Kühler sind auch noch offen.

Wäre nett wenn ihr mir dazu ein paar Tipps geben könntet und sie auch kurz begründen könntet :)

So far


P.S.: hab noch ne pci soundblaster live 5.1 rumliegen... onboardsound oder karte?


edith spricht: welcher laden empfiehlt sich für gehäuse+lüfter? wärmeleitpaste-empfehlung bräucht ich auch
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Gehäuse nach Wahl, schau dich mal auf caseking.de um.
Gehäuselüfter entweder Scythe S-Flex (heißen doch so?) oder Yate Loons.

CPU Kühler Scythe Mugen + Retention Kit.

Gute Zusammenstelleung übrigens.
 
gute Zusammenstellung bis hierher.

Festplatte:
320 oder 640GB folgender Serien: WD Blue, Seagate 7200.11, Samsung F1

Gehäuse:
Sharkoon Rebel9 oder Rebel12
sind halt die Klassiker, ansonsten guckst dich mal bei Caseking um, die haben super Bilder zu den Gehäusen (kaufen woanders, ist ja relativ teuer dort ;))

Lüfter und Kühler: http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=348987
 
was empfehlt sich da für gehäuse+lüfter an läden?
nagut preisvergleich schmeißt mir da bestimmt das billigste raus ;)

hab das Netzteil ganz vergessen ^^
Was gibts da so? hätte jetzt spontan zu 450 Watt Leistung gegriffen.
 
was empfehlt sich da für gehäuse+lüfter an läden?
.



Hallo,

eine gute Übersicht hat wie schon erwähnt www.caseking.de. Hier würde ich das Antec p182 anschauen, das hat alles zum leisen und kühlen Gehäsue. Kostengünstiger ist das Coolermaster 690. Das Bequiet kann bei diesen Gehäuse Konstruktionen sehr leise sein.

Also Kühler empfehle ich immer gern Noctua es ist alles in sehr guter Qualität dabei (WLP, Befestigungskit, leiser und leistungsfähiger Lüfter)
Sonst die die Scythe Slipstream 500ter und 800ter noch leise Lüfter, und natürlich Noctua (aber zu teuer).

Wenn das Netzteil über der CPU sitzt dann würde ich eine Enermax Netzteil wählen oder eben eine Seasonic (sind unterschiedlich leise)

Gruß
MIhcael
 
Zuletzt bearbeitet:
zu den gehäuselüfter: wenn mein cpu-kühler einen besitzt und mein nt (aka enermax pro82+), würde das dann fürs sytem ausreichen?
Yate Loons hat ja leider nicht jeder Shop und Versandkosten im Wert eines lüfters überzeugen mich nicht wirklich ^^
 
push..
netzteil enermax pro82+
gehäuse rebel 9
festplatte samsung f1 320gb
nur jetzt gehäuselüfter ja oder nein?
habe ich evtl noch ein GANZ wichtiges winziges teil vergessen ohne das mein system nicht läuft?
ja ok laufwerk... ^^

und dann noch die sache mit dem sound.. onboard oder alte soundblaster live 5.1?
 
Zuletzt bearbeitet:
Gehäuselüfter würd ich dir 2 Scythe Slipstream 800rpm empfehlen- ienr vorne einer hinten - , laufruhig, leise, trotzdem steter Luftdurchzug und das zu einem vertretbaren Preis. Bei der Soundkarte: teste einfach welcher Sound dir besser gefällt, wenn du sie eh rumliegen hast kannste se ja auch einbauen und ausprobieren wie sie sich gegenüber dem OnBoard-Sound macht
 
hey

wollte mir jetzt den Alpenföhn Groß Glockner zulegen.. laut Sammelthread für das Layout solls aufs P5Q-E nicht passen.. wie schauts aber mit dem p5q pro aus?
 
So wie ich den Sammelthread verstehe, macht nur das p5q-e Probleme, auf das P5q-Pro sollte er passen
 
nagut auf dem "engsten" board dem e passts nicht.. aber ob es dann 100% drauf passt ;) ich warte eh noch bis montag mit meiner bestellung, dann mal sehen
 
retention-kit für den ekl alpenföhn groß clockner? gibts so was?^^ brauch man das?^^
 
Kauf dir das Von Sythe, das past auch.
 
heute sind die Komponenten angekommen..
Beim Zusammenbau ergeben sich aber folgende Fragen:
intelligente Reihenfolge des Einbaus?
Habe gerade das Mobo vor mir liegen und wollte gerade den CPU einbauen..
Jetzt habe ich ihn reingelegt, nur kann ich nicht den Bügel über die Cpu legen und verriegeln, ohne Druck auszuüben? Kann das sein?

edit: also ich habe ihn nocht nicht verriegelt, weil ich keinen druck ausüben will
 
Zuletzt bearbeitet:
Mainboard auf den den Mainboardträger(sofern vorhanden), dann die CPU einbauen, Kühler aufsetzen, Ram einbauen und der Rest ist egal.
 
Hi Leute..
hab neuerdings Bluescreens und weiß nicht wo das problem sitzt..
Habe Winxp prof x64 drauf und beim Ram hab ich mitllerweile ocz platinum xtc 4gb 1000mhz.
Bios hab ich weder upgedatet, noch irgendwelche Einstellungen geändert.
Von Windows selbst kommt auch schon dass es nen ernsten Fehler festgestellt hat.
Ich kopier einfach mal die Fehlermeldung rein. Der Bluescreentext war zu schnell weg...

BCCode : 50 BCP1 : FFFFFADB9BA01C18 BCP2 : 0000000000000001
BCP3 : FFFFF8000111D5AF BCP4 : 0000000000000000 OSVer : 5_2_3790
SP : 2_0 Product : 256_1

wenn ich noch was posten soll, damit ihr mir evtl helfen könnt sagt es bitte.
 
Ich würde nicht lange rumdoktorn undFormat C machen. Wenn das Problem hinterher immer noch auftritt, dann können wir nochmal reden. :)
 
:shot:
das sag ich dazu ^^
Nagut sollte "schnell" gehen.. aber bin auf xp x64 erst am freitag umgestiegen.. da kann doch was nich stimmen mit dem system, zumal ich auch testweise ne "vistaversion" drauf hatte, die auch bluescreens verursachte.
 
hab bislang noch nicht formatiert...
habe bislang auch keine bluescreens mehr bekommen. Nur produzieren "frisch" installierte Programme, wie Firefox, Fehler, sodass sie von Windows beendet werden. Weiterhin werden bei rar-Archiven Fehler wie "bad block" oder crc-Fehler angezeigt.. exe-Dateien, die 4 Tage vorher gingen spucken Fehlermeldungen aus (beim 2ten oder 3ten Mal gehn sie dann wieder)
kann es daran liegen sass die samsung f1 320gb über ide läuft? (wird im bios so angezeigt)
Letztens war auf nem Bluescreen die Datei n4vp.dll angegeben

Glaube irgendwie nicht daran, dass es nen Software-Fehler ist :mad:
 
Mach mal einen Fehlertest für die Festplatte! ;)
 
ich mach grade mit HD Tune nen Fehlertest.. ist das ausreichend oder gibts da ein Programm, das dafür besser geeignet wäre?
 
format c: gemacht und nochmal das archiv neu gezogen.. diesmal noch (!) keine Fehler..
Mal sehn was kommt ^^
Kann es evtl dran liegen, dass ich noch nen IDE-Brenner drin habe und deswegen die Festplatte auch noch auf IDE läuft?
Werde den Brenner versuchen zurückzuschicken und dafür nen SATA-Brenner zu bekommen.. Dann nutz ich wenigstens noch ein Paar Reserven mehr ;)

Gruß
 
Ich würde eh keine IDE Geräte mehr benutzen. Die neuen Kabel sind einfacher zu handhaben und behindern den Luftstrom nicht stark.
 
also bei mir haben sie keinen luftstrom behindert ;)
Ich hab zwar jetzt für die nächsten ~10 Tage kein Laufwerk mehr, aber sollte auch so gehen..
Aber hätte es das Problem gewesen sein können?
hatte mich bei der Bestellung vertan und dann zu Hause gewundert, dass da nur nen IDE-Port dran war :shot:

Abwarten, tee trinken und hoffen ;)
 
Aber hätte es das Problem gewesen sein können?
Denke ich nicht, aber wer steckt da schon drin. Ich hatte mal Bluescreens und hab mein halbes System auseinander genommen - am Ende war es ein defektes IDE kabel. :wall:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh