[Kaufberatung] 700.- Euro system komplett, nur noch speicherfrage

Thrashi

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
15.10.2008
Beiträge
3
hallo community,

nachdem ich lange zeit nur mitgelesen hab, hab ich mich nun mal registriert um hier noch eine für mich entscheidende frage zu meinem system zu stellen.

dank der vielen guten berichte und threads hier schaut mein bisher geplantes system so aus:

c2d 8400 (e0)
asus p5q-e
samsung 640gb hdd
4850er ati (vermutlich die HIS iceq4 wegen der lautstärke)
vista 64 home prof.
enermax modu82+

nur das mit dem speicher und teiler usw hab ich zwar schon paar mal gelesen aber einfach ned so richtig verstanden. evtl. könnt sich bitte nochmal wer die mühe machen und das ganze für doofe (mich^^) zusammenfassen.

es werden wohl 4gb vitesta von adata werden. die frage ist nun 800er oder 1000er. habe zunächst nicht vor zu übertakten, da ich es in nächster zeit einfach nicht benötigen werde. ich will jedoch nicht ausschließen, dass ich in 2-3 jahren mal, sollte dann die leistung nimmer langen, mich mal bissl am moderaten OC versuchen werde.

ich will dabei jedoch keine rekorde aufstellen oder ähnliches, sondern evtl. nur die leistung bissl pushen, sollte die mal knapp werden irgend wann.

brauche ich dazu dann zwingend den 1000er speicher oder ginge das mit abstrichen auch mit dem 800er bzw. umgekehrt gäbe es beim nichtübertakten probs mit nem 1000er speicher?

viele werden etz lachen, aber tut mir echt leid, das geht einfach ned in meinen kopf.

wäre nett wenn jemand zeit hätte, licht in (mein) dunkel zu bringen!

vielen dank

thrashi
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hej Thrashi,

erst einmal willkommen im Forum!

Die Frage nach dem Speicher ist berechtigt. Die ganze Materie ist auch nicht leicht zu verstehen.
Ich würde dir empfehlen den "einfachen" 800er Speicher zu holen. Du kannst auch trotz des 800er Speichers übertakten. Dafür sind die sogenannten Speicherteiler da. Das heißt das du, wenn du übertaktest, einen Solchen einstellen kannst. Das hat zur Folge das dein Speicher, je nach Teiler nicht mit hochgetaktet wird. Wenn du keinen Teiler setzen würdest, würde der Speicher mit dem Hochsetzen des FSB`s mit getaktet. Da du aber "nur" 800er Speicher hast, kämst du da schnell an die Grenzen.

Ich hoffe ich konnte das ein wenig veranschaulichen.

Viel Spaß mit deinem neuen Rechner.

Grüße
Mr.X
 
ui das ging ja fix :-)

@mr.x: erst mal danke für die willkommensgrüße. fein, deine antwort klärt zwar nicht das "was&wie", aber zumindest weiß ich nu, dass ich im prinzip weder mit dem einen noch mit dem anderen was "kaputt" mache. dahingehend ist mir schon mal viel geholfen. danke dafür!

@ zwergpinscher: thx für deinen hinweis auf den günstigen speicher, auch wenns mir primär ned um den preis ging, sondern ums funzt a oder b oder a und b^^. aber es ist sehr schön wie sich die leute hier gedanken machen und helfen. danke. eine frage ncoh: hast den speicher auf dem von mir genannten board laufen oder auf nem anderen? edit: durch sig is die frage schon geklärt^^

thx

thrashi
 
der g.skill ram sollte auf jedem chipsatz problemlos laufen. ich hab ihn auch drin, kann ich ohne bedenken empfehlen.
 
so danke nochmal an alle die mir hier sehr schnell weitergeholfen haben.

hab vor mein zeug bei HoH zu bestellen und da kostet der 1000er g.skill 59,xx

dann nehm ich lieber gleich den, was ich hab hab ich^^

thrashi

@mod:thread kann zu
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh