700€ Zusammenstellung. Hilfe / Verbesserungen erwünscht

fabi.e

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
05.02.2006
Beiträge
311
Ort
Bielefeld
Hallo Leute,
habe heute mal nach MEINEM besten Gewissen einen Rechner zusammengestellt.
Bin leider momentan nicht so sehr in der Materie drin und bräuchte verbesserungsvorschläge zur Optimierung von P/L bzw. Hilfe.

Anforderungen:
- Max. 700€
- Leise (!!!)
- Neuste, Hardwarehungrige Spiele sollten 100% flüssig und hübsch laufen.
- Speicherplatz (ausbaubar)
- Läuft an 22" (1680x1050)
- 2 x DVI
- OC bei Bedarf
- Sonst nur die normalen verwendungen... Office, programmieren

Wird mein Home Rechner.

Hier die Zusammenstellung.

Komponent - Preis - Alternative


CPU: Intel Core 2 Duo E8500 176,90 €
Mainboard: ASUS P5Q Deluxe, P45 155,19 €
RAM: OCZ Platinum XTC DIMM Kit 4GB 54,55 € Alt.
Grafik: Gainward Radeon HD 4850 Golden Sample 146,32 €
HDD: Samsung SpinPoint F1 1000GB 32MB SATA II 90,28 €
Netzteil: be quiet Straight Power 400W ATX 2.2 47,95 € Alt
Gehäuse: ASUS TA-250 schwarz 29,11 €

700,30 €


Vielen Dank im Vorraus! ;)
Gruß, Fabian

Ps. Kann ich den miesen Daumen nach unten noch Entfernen? :P
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Nimm den E8400, ein günstigeres MB P43/P45, dafür dann eine HD 4870 und als NT ein Enermax pro 425W.

Das Case kenne ich nicht, schau dir mal das Coolermaster Elite 330 oder das Antec 300 an.
 
Zuletzt bearbeitet:
CPU: E8400 E0, kostet weniger, reicht auch und kann mit OC genausoweit getrieben werden.
Board: P5Q-Pro reicht
RAM: Schau dir auch mal den 1000er G.Skill an, wäre für OC besser.

Das gesparte Geld von CPU und Board investierst besser in einen EKL Groß Clockner (CPU-Kühler).

Gehäuse musst du wissen, für 29 Euro darfst nicht viel erwarten. Da würde ich schon so 50 Euro investieren. Kuck dir mal das Thermaltake Swing an oder die Sharkoon Rebel
 
So, update:

CPU
Intel Core 2 Duo E8400 148,00 €
Mainboard
ASUS P5Q Pro, P45 110,00 €
RAM
G-Skill DDR2 1000 54,55 €
Grafik
ASUS EAH4870/HTDI/512M, Radeon HD 4870 230,00 €
HDD
Samsung SpinPoint F1 1000GB 32MB SATA II 90,28 €
Netzteil
be quiet Straight Power 400W ATX 2.2 47,95 €
Gehäuse
Sharkoon Rebel12 65,00 €


745,78 €

Bisschen Teur, Macht die 4870 vs. 4850 Viel aus?

- Das netzteil sollte so stromsparend wie möglich sein.
- Oben hab ich auch nochmal was getan, LEISE sollte er sein.

Welches gegenstück von Nvidia würdet ihr mir ans Herz legen?

Gruß und danke
 
Hey, im Idle reicht... wenn ich was spiele oder so sitz ich ja eh davor und hab die anlage an.. Sollte sich aber trozdem nicht nach einem Rasenmäher anhören ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
So, update:

CPU
Intel Core 2 Duo E8400 148,00 €
Mainboard
ASUS P5Q Pro, P45 110,00 €
RAM
G-Skill DDR2 1000 54,55 €
Grafik
ASUS EAH4870/HTDI/512M, Radeon HD 4870 230,00 €
HDD
Samsung SpinPoint F1 1000GB 32MB SATA II 90,28 €
Netzteil
be quiet Straight Power 400W ATX 2.2 47,95 €
Gehäuse
Sharkoon Rebel12 65,00 €


745,78 €

Bisschen Teur, Macht die 4870 vs. 4850 Viel aus?

- Das netzteil sollte so stromsparend wie möglich sein.
- Oben hab ich auch nochmal was getan, LEISE sollte er sein.

Welches gegenstück von Nvidia würdet ihr mir ans Herz legen?

Gruß und danke

würde sagen so sieht es shcon sehr gut aus ;)
die 4850 sollte auch reichen bei einem 22'' aber persönlich würde ich dir doch die 4870 empfehlen, ist einfach etwas schneller... nur wenns vom Geld echt nicht hinhaut dann kannst du zur 4850 greifen ist 20% langsamer und einiges günstiger...

MFG ritter-sebo
 
Ich denke es wäre doch besser, wennst dir gleich die 4870 holst. Später nachkaufen ist vermutlich wieder mit Verlust behaftet.

CPU-Kühler kannst jederzeit kaufen, musst halt das Board wieder ausbauen für die Montage. Aber das ist ja nicht so wild und außerdem was gibts schöneres als am PC zu basteln?
 
Hey Leute!
Danke für eure Beiträge!
Zu dem MSI board kann ihc nciht viel sagen?! Hatte bis jetzt in Sachen MB immer mit ASUS sehr gute Erfahrungen gemacht.
Und wieviel bringt die 1024er 4870 mehr als die 512er?
OC werde ich auch erst frühestens betreiben, wenns Standard nicht mehr gutgenug läuft oder die Garantie abgelaufen ist :d
Von daher kann ich mir den Cooler immer noch später kaufen, wie ihr schon sagtet.
Gibt es eigentlich irgentwelche neuerungen in sachen CPU einsetzen bei den neuen CPus?
Also Gleitpaste in die mitte und drauf knallen?
Das letzte mal hab ich das bei nem Pentium4 1,8 Ghz gemacht.. :d

Danke!! und grüße
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh