700€ Sys

sTOrM41

Admiral , HWLUXX Superstar
Thread Starter
Mitglied seit
13.10.2005
Beiträge
22.382
hi

wollt um die 700€ ausgeben

dabei ist folgendes zustande gekommen:

Intel Core 2 Duo E6750 -156€
http://www.mindfactory.de/product_info.php/info/p0160444?pid=geizhals

Xigmatek HDT-S1283 -34€
http://www.mindfactory.de/product_info.php/info/p0160592?pid=geizhals

Gigabyte GA-P35-DS3 -83€
http://www.mindfactory.de/product_info.php/info/p0157781?pid=geizhals

HD 2900 Pro -210€
http://www.mindfactory.de/product_info.php/info/p0181110?pid=geizhals

be quiet Straight Power 450W -57€
http://www.mindfactory.de/product_info.php/info/p0133546?pid=geizhals

2*Aeneon DIMM 1024MB PC2-6400U CL5 -40€
http://www.mindfactory.de/product_info.php/info/p0149958?pid=geizhals

Sharkoon Rebel9 Economic -30€
http://www.mindfactory.de/product_info.php/info/p0155779?pid=geizhals

Samsung SpinPoint T166 320GB -61€
http://www.mindfactory.de/product_info.php/info/p0140142?pid=geizhals

-670€

taugt das board/der ganze rechner zum oc'en?
wieviel fsb macht das ungefähr?


bin mir noch bissel unschlüssig beim gehäuse,
vielleicht kennt ihr ja noch paar schicke bis maximal 100€?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Sind beide gute Netzteile. Wobei die 380 Watt des Seasonic schon locker reichen.
Ansonsten ist das System so ganz gut. Ich würde eher ADATA oder MDT RAM kaufen.
Link: http://www.mindfactory.de/product_i...C2-6400-DDR2-800-CL5.html/cat/c4_PC-Hardware/

Zum Übertakten ist das schon mal eine gute Basis. Wie hoch du den FSB bekommst, kann man nicht vorraussagen. Da hilft nur austesten. Und an die Grenzen kommt man meistens eh nur mit einer Wakü.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann den anderen nur zustimmen. Die beiden NTs dürften sich nicht so viel nehmen.

Wenn dir 3,2GHz reichen würden - das schafft eigentlich jeder E6750, außer du erwischt eine Krücke - dann reicht auch der günstigste 800MHz RAM. Wenn es mehr werden sollen, dann such dir einen RAM aus dem Sammelthread, den Gahmuret gepostet hat. Alle 3 Microns, welche dort im Thread sind, lassen sich gut OCen. Einige schaffen mehr, andere brauchen weniger Spannung usw. Die 1066MHz sollten eigentlich alle dort aufgeführten RAMs schaffen. Das wäre mehr als du brauchst, denn über 4GHz theoretisch möglich.

mfg
 
3,2ghz würden mir reichen :)
und ich muss doch den speicher nicht mit übertakten,sowas wie ram-teiler gibts doch auch beim c2d oder?
 
Natürlich gibt es RAM-Teiler. Wenn du 1:1 einstellst (bzw. RAM-Multi 2.00), musst du bei 400MHz FSB auch nicht den RAM bübertakten. Dann wärst du bei 3,2GHz. Bloß wenn du höher takten möchtest, müsstest du den RAM auch übertakten. Es gibt bei Intel Chipsätzen keinen kleineren Teiler als 1:1.

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Natürlich gibt es RAM-Teiler. Wenn du 1:1 einstellst (bzw. RAM-Multi 2.00), musst du bei 400MHz FSB auch nicht den RAM bübertakten. Dann wärst du bei 3,2GHz. Bloß wenn du höher takten möchtest, müsstest du den RAM auch übertakten. Es gibt bei Intel Chipsätzen keinen kleineren Teiler als 1:1.

mfg

kein kleinerer teiler 1:1 ,ok gut zu wissen.

würde sich evtl der q6600 für 220€ lohnen?
 
Kommt drauf an was du machst. Aber hat schon was für sich, aber es gibt noch nicht wirklich spiele die quad cores unterstützen. Aber bei software die quads unterstützt hat er vorteile.
 
vor allem wenn du eh OC betreiben willst lohnt sich der quad, bekommst ihn spielend auf 3 ghz.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh