700€ pc am3

easteregg

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
13.11.2006
Beiträge
1.442
Ort
Dresden
heyho

ich hab für nem kumpel nen rechner zusammengestellt der audioanwendungen gut managen soll.
grafikkarte soll hin und wieder mal zum zocken reichen (gta IV :d ) und audiokarten sind in der rechnung nicht mit drin.
8gb ram, wären wünschenswert, ansonsten LEISE und übertakten ist nicht angedacht.

ja: http://geizhals.at/eu/?cat=WL-61625

gibts was zu meckern?
nen gutes case mit guten lüftern wäre noch gesucht.... (leise!!!! :d )
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
cube
samplitude
wavelab
etc. pp.

samplelibs sollen halt im speicher gehalten werden, damit man da nen schnelles arbeiten hat. die 8gb sind schon angebracht.
 
Bin Ich auch schlauer geworden :) Sieht soweit ganz gut aus. Je nach Auflösung vllt noch eine 5850 statt der 4850 und wenn man Kabelmanagement will ein Corsair NT.
 
ne kabelmanangement ist nicht so wichtig, die 5850 würde den preisrahmen sprengen und mit der lautstärke nichmehr so gut auffallen :|

wir überlegen, dass wir die passive wegen den 40€ gewinn gegen ne vapor-x version erstezen. -> http://preisvergleich.hardwareluxx.de/a420816.html
ich hatte letztens das ding verbaut und die war echt leise.
auch hätten wir so mehr spielraum im preis für das case, weil nen hochwertiges case wäre schon nicht schlecht...

vorschläge?
 
Für den Betrieb der passiven 4850 benötigst du einen SEHR guten Luftstrom,
muß wirklich ziemlich optimal sein.
Eine ATI 4850 / 4870 VAPOR wäre eine gute Alternative.

Netzteil mit Kabelmanagment: http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a383402.html

Speicher: Wechsel nicht zwingend erforderlich, ich würde jedoch diesen ordern:
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a351375.html


Gehäuse: du kannst davon ausgehen, daß bereits integrierte Lüfter (egal welches Gehäuse du dir aussuchen solltest) nicht die leisesten ihrer Art sind, oftmals störend laut.
Ergo Standardlüfter raus, Scythe SlipStream 500 U/min. rein, dann paßt das ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Freie Auswahl, begnügen sich alle mit ~1,5 V.

Die vorhandenen HS sind eh nur für's Auge.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Kingstons sind 100%ig JEDEC konform, die GSKILL nicht, die GEIL, keine Ahnung.

Vollbestückung ist anspruchsvoller an die Signalstärke -> ergo Nummer sicher und die Kingstons.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh