700€ Baustelle.......

Saromir

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
24.05.2009
Beiträge
28
Ort
Offenburg
grüße euch,

mein bruder hat für unsere mutti (ich weiß *G*) einen rechner zusammen gestellt.
preislich soll das ganze nicht über 700€ liegen, und zum spielen geeignet sein.zur zeit sollte gw2 drauf laufen und in absehbarer zeit auch elder scrolls online.
gespielt wird auf einem 24" Monitor.

mir kommt die ganze Sache nicht schlüssig vor.hab mich leider in den letzten 2 jahren weniger mit der Hardware beschäftigt.
da ich hier schon mal sehr gut beraten wurde probiere ich es doch glatt wieder *G*

würd mich freuen wenn hier jemand drüberschaut und es richten könnte. gerne auch komplett anders.



Alpenföhn Himalaya CPU-Kühler - 140mm 49,90 EUR

Be Quiet! Straight Power E9 Netzteil - 450 Watt 74,90 EUR

Xigmatek Midgard II Midi-Tower - schwarz 69,90 EUR

AMD FX-8320, 8 Core, 3,5 GHz (Piledriver) SockelAM3+ - boxed139,90 EUR

Western Digital Blue, SATA 6G, 3,5 Zoll - 1 TB 59,90 EUR

ASRock FM2A85X Extreme4, AMD A85X Mainboard -Sockel FM2 80,90 EUR Gigabyte RADEON HD 7790 OC, 1024 MB DDR5, DP,HDMI, DVI 127,90 EUR

GeIL EVO Leggera Series DDR3-1866, CL9 - 8 GB Kit 59,90 EUR

Endbetrag: 663,20 EUR


mfg saro
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn Guildwars2 geplant ist habt ihr doch sicher auch eine Grafikkarte geplant? Welche ist es?
Wie ist die Auflösung eures 24" Monitors?
 
Niemandem aufgefallen, dass ein Am3+ Prozessor in einen Fm2 Sockel sehr schlecht reinpasst? :)
Sobald ich zu Hause bin stelle ich gerne ein Amd System zusammen.

@2k5lexi
Oben steht eine 7790
 
Zuletzt bearbeitet:
das zum einen, als graka ist die 7790 geplant, steht in der selben Zeile wie das mobo
 
@Saromir

Das ist alles irgendwie nicht stimmig ;)

Du kannst den PC selber zusammenklöppeln ?
Win7 bereits vorhanden ?
Auflösung des Monitors Full_HD ?
 
Sieht doch eigtl. schon ganz gut aus. Natürlich muss das FM2-Board gegen AM3+ getauscht werden, ich empfehle da eins von diesen hier, RAM kann soweit ich weiss auch DDR3-1600 sein, der Unterschied dürfte nur meßbar sein. Netzteil ginge auch dieses oder dieses, aber die sind alle drei sehr ähnlich und sehr gut fürs Geld.
Beim CPU-Kühler ließe sich vielleicht noch was sparen, z.B. mit dem Macho, aber da bin ich momentan nicht so firm und kann den Himalaya schlecht einordnen.
 
hi,

na das geht ja flott hier.....

win7 wäre da,
selbst bauen ging auch,
monitor full hd,
graka wäre die 7790 (noch nie gehört),

das dies nicht ganz stimmig ist dachte ich mir fast. ihr dürft euch gerne austoben und alles umkrempeln.
grenze wären 700€. wobei amd-ati-intel-nvida alles egal wäre.

hab selbst hier nen rechner von 2009-10 mit amd-ati stehen und kann alles noch sehr gut und flüssig spielen.
 
Preis: 705,07

1 x be quiet! Straight Power E9 400W ATX 2.31 (E9-400W/BN190) bei Alternate 59,90 +6,95 bei Versand (Vorkasse)
1 x Cooltek Antiphon schwarz, schallgedämmt (600045760) bei Alternate 64,90 +9,95 bei Versand (Vorkasse)
1 x Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 8GB PC3-12800U CL9-9-9-24 (DDR3-1600) (BLS2CP4G3D1609DS1S00/BLS2C4G3D169DS3CEU) bei Alternate 49,99 +6,95 bei Versand (Vorkasse)
1 x LG Electronics GH24NS95 schwarz, SATA, bulk (GH24NS95.AUAA10B) bei Mindfactory 15,13 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Gigabyte Radeon HD 7870 GHz Edition OC, 2GB GDDR5, DVI, HDMI, 2x Mini DisplayPort (GV-R787OC-2GD) bei Mindfactory 205,47 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Seagate Barracuda 7200.14 1000GB, SATA 6Gb/s (ST1000DM003) bei Mindfactory 54,17 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Intel Core i5-3470, 4x 3.20GHz, boxed (BX80637I53470) bei Mindfactory 157,95 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x ASRock Z75 Pro3, Z75 (dual PC3-12800U DDR3) (90-MXGM10-AOUAYZ) bei Mindfactory 73,43 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Cooler Master Hyper T4 (RR-T4-18PK-R1) bei Mindfactory 24,13 +6,99 bei Versand (Vorkasse)


wobei die GraKa leicht oversized ist; ich würde sie trotzdem verbauen ...
 
Preis: 705,07

1 x be quiet! Straight Power E9 400W ATX 2.31 (E9-400W/BN190) bei Alternate 59,90 +6,95 bei Versand (Vorkasse)
1 x Cooltek Antiphon schwarz, schallgedämmt (600045760) bei Alternate 64,90 +9,95 bei Versand (Vorkasse)
1 x Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 8GB PC3-12800U CL9-9-9-24 (DDR3-1600) (BLS2CP4G3D1609DS1S00/BLS2C4G3D169DS3CEU) bei Alternate 49,99 +6,95 bei Versand (Vorkasse)
1 x LG Electronics GH24NS95 schwarz, SATA, bulk (GH24NS95.AUAA10B) bei Mindfactory 15,13 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Gigabyte Radeon HD 7870 GHz Edition OC, 2GB GDDR5, DVI, HDMI, 2x Mini DisplayPort (GV-R787OC-2GD) bei Mindfactory 205,47 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Seagate Barracuda 7200.14 1000GB, SATA 6Gb/s (ST1000DM003) bei Mindfactory 54,17 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Intel Core i5-3470, 4x 3.20GHz, boxed (BX80637I53470) bei Mindfactory 157,95 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x ASRock Z75 Pro3, Z75 (dual PC3-12800U DDR3) (90-MXGM10-AOUAYZ) bei Mindfactory 73,43 +6,99 bei Versand (Vorkasse)

1 x Cooler Master Hyper T4 (RR-T4-18PK-R1) bei Mindfactory 24,13 +6,99 bei Versand (Vorkasse)


wobei die GraKa leicht oversized ist; ich würde sie trotzdem verbauen ...

Wie immer eine schöne Zusammenstellung.

@TS
die in Fett markierte Teile durch diese ersetzen, wenn ein AMD System gewünscht wäre (sorry wenn ich den Rest von PCFalke klaue): Summe, 730 Euro ca., inkl. einer 120GB SSD jedoch!!

1 x Samsung SSD 840 Series 120GB, 2.5", SATA 6Gb/s (MZ-7TD120BW)
1 x AMD FX-6350, 6x 3.90GHz, boxed (FD6350FRHKBOX)
1 x G.Skill Sniper DIMM Kit 8GB PC3-14900U CL9-10-9-28 (DDR3-1866) (F3-14900CL9D-8GBSR)
1 x ASUS M5A97 R2.0, 970 (dual PC3-14900U DDR3) (90-MIBJK0-G0EAY0MZ)
 
Ich kann dem Vorschlag vom Falken nur zustimmen. Vor allem die Gigabyte 7870 ist ein geiles Teil für den Preis.
Habe das System vor kurzem selber gebaut, nur mit SSD statt HDD, allerdings kann ich dir - aus eigener Erfahrung - folgende 2 Punkte mit auf den Weg geben:

- Das Cooltek Antiphon, so cool es auch aussieht, hat leider seine Schwächen in puncto Kühlung/Lüfter.
Soll heißen, der Luftstrom der im inneren entsteht ist mangelhaft, selbst auf Stufe HIGH, somit entstehen relativ hohe Temps wenn der Rechner mal 2 oder 3 Stunden läuft.
Außerdem ist das Ding sehr laut auf Stufe HIGH, fast wie ein kleiner Staubsauger. Hat also mit "Silent" nichts mehr zu tun.
Ich würde daher lieber gleich ein paar EURO mehr für ein Nanoxia Deep Silence ausgeben, vor allem auf Grund der angeblich besseren Kühlung und der Lautstärke.

- Falls du dich auch für den i5-3470 entscheidest, musst du wissen, dass das Teil, wenn du es per UEFI auf 4.0 GHZ hochschraubst, doch sehr heiß wird unter Last.
Konkret heißt dies, nimm lieber gleich einen stärkeren Kühler (mindestens Kategorie EKL Brocken), da es sonst sein kann, dass du mit CPU-Temperaturen >70°C zu kämpfen hast unter Vollast (Prime).
Beim Cooltek Antiphon passen aber nur Kühler mit Höhe < 160mm rein, daher würde ich hier den Macho 120 oder den EKL Brocken empfehlen. Evtl. passt auch der Scythe Mugen 3 noch rein.
Zudem würde ich noch die mitgelieferte Wärmeleitpaste durch eine bessere ersetzen, z.B. Arctic MX-4 (kostet weniger als 5 EUR).
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ja die 8€ mehr könnte man wirklich noch in einen Macho stecken...
EDIT: Und das Schallgedämmte Gehäuse raus... braucht man heute nicht mehr ! Dafür 2x Gehäuselüfter mit 500rpm + Entkoppler kaufen...
 
Zuletzt bearbeitet:
EDIT: Und das Schallgedämmte Gehäuse raus... braucht man heute nicht mehr ! Dafür 2x Gehäuselüfter mit 500rpm + Entkoppler kaufen...
Das sehe ich ein wenig anders.
Ein gedämmtes Gehäuse ist sicherlich kein Must Have, jedoch hat es schon seine Daseinsberechtigung.
Ich persönlich habe jetzt gerade die Vorzüge eines gedämmten Gehäuses kennengelernt.
Und es ist schon ein Unterschied ob man leise und entkoppelte Lüfter in einem gedämmten oder nicht gedämmten Gehäuse betreibt.
 
danke euch für eure Anregungen.

ich bin auch kein fan von schallgedämmten gehäusen.
hab hier selbst nen midagard Gehäuse stehen,der ist schön von allen seiten leicht offen so das es gar kein wärmestau gibt. und mit den verbauten Komponenten auch so gut wie nicht hörbar.(aber alles Ansichtssache)

der pc für die ältere Dame läuft gerne mal 12-18 std am tag.

die konfik von pc-falke find ich schon recht schick. evtl anderes Gehäuse und eine 7850 graka rein(sollte doch dicke reichen und spart noch etwas).


wie siehts denn leistungsmäßig mit amd zum vergleich des i5 3470 aus?
 
Bitte keine AMD CPU. Bleib beim i5-3470. Der ist aktuell sowieso richtig günstig zu bekommen (~155 EUR).
Die AMDs sind wahre Stromfresser, und die Leistung ist auch nicht so berauschend, zumindest bei den mittleren Modellen.
Und ob eine 7850 reicht, keine Ahnung, für den Moment vielleicht, aber mittelfristig wirst du wohl mit der 7870 besser bedient sein.
Beim Hersteller würde ich zu Gigabyte oder Asus greifen.
Nimm die Liste vom Falken, und tausche das Gehäuse, z.B. gegen eines der folgenden:
- Corsair Carbide 300R Compact PC Gaming Case Midi Tower ohne Netzteil
- Cougar Solution USB3.0 Midi Tower ohne Netzteil schwarz - Hardware,
- BitFenix Shinobi USB 3.0 Midi Tower ohne Netzteil schwarz - Hardware,
 
mit amd wirst du in gw2 nicht glücklich. Fiese Framedrops wenn viele Mitspieler auf dem Bildschirm sind(drachen, pvp, löwenstein etc). Hatte das ganze selbst durch mit einem x6 1055t. Seitdem ich auf 3570k umgestiegen bin läuft es butterweich :)
 
mit amd wirst du in gw2 nicht glücklich. Fiese Framedrops wenn viele Mitspieler auf dem Bildschirm sind(drachen, pvp, löwenstein etc). Hatte das ganze selbst durch mit einem x6 1055t. Seitdem ich auf 3570k umgestiegen bin läuft es butterweich :)

hi,

das kann ich so nicht unterstreichen.
spiel selbst mit einem amd und hab bisher keinerlei Probleme bei gw2.spiele meist rvr und da ruckelt nur selten was.auch bei Drachen oder dungeons so gut wie keine Probleme.
und das bei meiner alten kiste *G* (wobei flüssig und fps wahn alles immer ansichtsache ist).

noch mal danke an alle.
hab falkes Zusammenstellung weiter gegeben und mal sehen was dabei raus kommt.

mfg saro
 
was ist denn derzeit bekannt, welche Games eher mit z.b amd oder Intel besser/schlechter laufen?
 
Schau dir Benchmarks an. Ein bischen Google sollte helfen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh