Bräuchte mal ein paar Tips zu obiger Frage. Ich brauche noch Storage für User-/Gruppendaten, Freigaben (es werden wohl nur max 4-5 User gleichzeitig auf ihre Daten zugreifen müssen, dafür benötigen sie aber viel Platz) und 2 Hyper-V VMs. In den beiden VMs soll jeweils Ubuntu 12.04 laufen. In der einen VM wird ein Web-/FTP-/mySQL-/TS3-Server laufen, der aber nur gering frequentiert sein wird. Und in der anderen soll dann ein Web-/mySQL-/Jira-Aufgabenplanung-/Wiki-/SVN-Server laufen, der allerdings stärker beansprucht werden wird.
Hyper-V Hostsystem ist ein W2k12-Server wo noch 6xSata-Plätze am Intel-onboard Controller frei sind bzw frei gemacht wurden. Extra Raid-Controller ist mein Chef zu knausig für, die Platten sind ihm schon teuer genug (obwohls eigt nur 1TB Sata-Platten sein werden). Das ganze ist zwar ein Produktivsystem, aber eine absolute Hochverfügbarkeit muss nicht gewährleistet sein (Hotswap ist eh nicht vorhanden). Habe auch schon überlegt, einfach RAID0 zu bauen (Backup ist ja vorhanden), aber ab 3x oder 4xRaid0 ist mir die Ausfallwahrscheinlichkeit einfach zu hoch und das wollt ich mit nem RAID10 lieber etwas glätten.
Jetzt stellt sich für mich nur die Frage, was ist performance-technisch sinnvoller? Ich tendiere ja zum 6xRAID10 und dann einfach 2 Volumes/Partitionen, aber ich wollt mal hören, was ihr bei obigen Anforderungen so empfehlen würdet?
mfg Oli
Hyper-V Hostsystem ist ein W2k12-Server wo noch 6xSata-Plätze am Intel-onboard Controller frei sind bzw frei gemacht wurden. Extra Raid-Controller ist mein Chef zu knausig für, die Platten sind ihm schon teuer genug (obwohls eigt nur 1TB Sata-Platten sein werden). Das ganze ist zwar ein Produktivsystem, aber eine absolute Hochverfügbarkeit muss nicht gewährleistet sein (Hotswap ist eh nicht vorhanden). Habe auch schon überlegt, einfach RAID0 zu bauen (Backup ist ja vorhanden), aber ab 3x oder 4xRaid0 ist mir die Ausfallwahrscheinlichkeit einfach zu hoch und das wollt ich mit nem RAID10 lieber etwas glätten.
Jetzt stellt sich für mich nur die Frage, was ist performance-technisch sinnvoller? Ich tendiere ja zum 6xRAID10 und dann einfach 2 Volumes/Partitionen, aber ich wollt mal hören, was ihr bei obigen Anforderungen so empfehlen würdet?
mfg Oli
Zuletzt bearbeitet: