[Kaufberatung] 6870 2GB CF vs 560Ti 2GB SLI

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Christoph0815

Banned
Thread Starter
Mitglied seit
25.02.2007
Beiträge
8.127
Hallo

Wie im Threadtitel schon steht will ich jetzt nen CF/SLI aufbauen aus den o.g. Karten. Ich weiß aber noch nicht welche Option ich "nehmen" sollte...

Es handelt sich um die XFX6870 und die POV560Ti

Bitte kein Geflame ! Nur objektives Pro und Kontra ! Danke !! :wink:

Mir selber kommt folgendes in den Sinn:

HD6870 CF:

+weniger Stromverbrauch
+billiger in der Anschaffung
+geschlossenes Gehäuse=>Warmluft geht aus dem Gehäuse
+PCB schön klein (relativ)
+leicht bessere Performance als 560Ti SLI

-kein nvidia inspector
-flimmernderer AF
-wahrscheinlich schlechter übertaktbar als 560Ti SLI
(-kein PhysX)


GTX560Ti SLI:

+leicht bessere BQ
+nvidia inspector
(+PhysX)
+wahrscheinlich gute Übertaktbarkeit
+PCB schön klein

-höherer Stromverbrauch
-nicht billig in der Anschaffung (ca. 85,- mehr als 6870 CF)
-offenes Gehäuse
(-leicht schlechtere Performance) <= ist glaube ich eigentlich vernachlässigbar, v.a. wenn man noch OC betreibt...


Kurz: Ich kann mich nicht entscheiden... :rolleyes:
Hat jemand noch einen Denkanstoß so dass die Nadel in eine Richtung deutlicher ausschlägt ? :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
aufgeräumt... ich glaube hier ist einigen was zu eng...
 
Klasse !! Wie es der Zufall so will ist das GENAU DIE Frage die ich im Moment auch gerade habe :d
 
Also wenn du SLI / CF willst zählt sowas wie Stromverbrauch in meinen Augen nicht.
Außerdem solltest du dir überlegen vll lieber eine richtige HighEnd Karte zu kaufen was weniger Strom braucht als so ein SLI / CF Gespann. Und sowas wie SLI / CF Gespann braucht nicht übertaktet werden außer weil mans geil findet ... Leistungsgewinn lohnt sich meist nicht.

Letztendlich solltest du gucken welche Games du damit spielst.

Außerdem eine wichtige Frage: 1. Hast du die Performance der Einzelkarten oder die der Gespanne vergliche und 2. hast du ein Board das beides kann? Oder kaufst du Board entsprechend der Entscheidung?
 
Stromverbrauch zählt für mich schon ein wenig da mein NT (Enermax Pro 82+ 525W) bleiben soll und ich die Nennleistung nicht überschreiten möchte.

Aber ich denke es sollte beide Kombinationen ab können.... !

Ich glaube mit beiden Lösungen liege ich weit vor jeder GTX580 was die Leistung angeht... und habe noch 512MB mehr VRAM Reserve...

Gespielt wird hauptsächl. SC2, C2, G3, DS2 :-)fresse:) und bald Rage und Skyrim.

Die Einzelkarten liegen in etwa gleich auf mit leichten Vorteilen für die 6870. CF und SLI skalieren im Allgemeinen etwa gleich gut. Ich denke mal ist das eine besser mal das andere, aber wirklich nehmen tun sich beide imho nix mehr.

Mein Board kann sowohl SLI als auch CF. Dann zwar jeweils nur mit 8x, aber afaik gibbet kein Board Sockel 1155 das 16x/16x anbietet.

EDIT: Board ist das hier: http://preisvergleich.hardwareluxx.de/616427

EDIT2: Ach ja: Ziel ist es bei allen aktuellen Spielen 4xSGSSAA standardmäßig zuzuschalten. (C2 ist freilich Ausnahme!)
Bei meiner jetzigen 470@840/910 sprenge ich damit die VRAM Reserven und außerdem läufts nicht mehr wirklich flüssig meistens. Gerade bei G3 und SC2, und ich denke bei Rage und Skyrim wird das auch so sein...
 
Zuletzt bearbeitet:
Nimm lieber eine GTX 580. Damit hast du die wesentlich hoehere Leistung, keinerlei Probleme mit Multi-GPU und GPU-Speicher hast du auch mehr wenn du nicht gerade die 2 Gb-Karte nimmst. Gerade StarCraft 2 gewinnt durch mGPU kaum an Leistung, da faehrst du mit einer schnelleren GPU besser.
 
Nö, eine 580 hat meist weniger Leistung als beide von dem freundlichen User zur Debatte gestellten Lösungen !! Weiterhin redet man hier nur von den 2GB Versionen, also haben die MEHR RAM als die 580. (512MB nämlich!)

SC2 ist eigentlich für mich auch nicht Hauptaugenmerk da dieses auch in 2xSGSSAA gut aussieht und gerade hier die BQ nicht SO wichtig für mich ist. (Spiele Diamond und da muss es vor allem flüssig laufen !)
 
Also ich will mich zu dem Thema sicher nicht streiten...

Ich hatte mal ein mGPU-System und werde mir so schnell keins mehr anschaffen. Fehlen die Profile hat man ein Problem, bemerkt man Microruckler sieht's auch uebel aus. Dazu verbraucht es mehr Strom, wird waermer und belegt mehr Platz auf dem Mainboard.

Solange man also die Moeglichkeit hat diese Probleme zu umgehen, indem man eine starke Single-GPU-Karte nimmt, wuerde ich das bevorzugen.
Und dass 2 GTX 560er in den Tests vorne liegen weiss ich auch - aber wie sieht's bei den viel wichtigeren Min-FPS aus?

Ist auch nur ein Denkanstoss ;)
Ist sicher beides nicht verkehrt.
 
Ist einfach Fakt das eine 580 für alles reicht. Noch dazu stirbt man nicht dran wenns nur mit 4xAA statt 8xAA geht^^ Alles was du an Mehrleistung haben wirst verpufft einfach. Ganz zu schweigen von mehr Stromverbrauch.

Außerdem ist RAM bei der Grafikkarte nicht das wichtigste. Kannst 4GB draufklatschen, stimmt der Takt nicht bringts Null.

Das mit den Mikroruckeln ist eben so ein Problem, was bis heute nicht ganz aus der Welt ist.

Da du ja keine Beratung in dem Sinn willst sondern nur Wissen willst was du kaufen sollst. Das billigere, selbe wenn die Leistung bisschen unter dem anderne liegen sollte reicht sie sowas von
 
4870X2 und vor ein paar Wochen habe ich mit einem 8800GT-SLI herum gespielt.

Ich will das hier nicht schlecht machen - ich wollte nur unterstreichen, dass eine High-End-sGPU-Karte auch Sinn machen kann, je nach Situation, Spiel, Treiberprofil. Entscheiden musst du bzw. der Threadstarter (wtf. gleicher Nick+2?) selbst.
 
Nope... eine 580 geht in 4xSGSSAA doch schon öfter in die Knie. Genau da kommt es dann auf die Mehrleistung eines MGPU Gespannes an !!
8xAA brauch ich ned. Ich seh keinen Unterschied zwischen 8xAA und 4xAA. Aber eben auf jeden Fall einen Unterschied zwischen 2xSGSSAA und 4xSGSSAA !!!

Und bei 4xSGSSAA sollte der VRAM bei der 580 auch knapp werden und dann kommts zu unschönen NR und dann is die Rohleistung ralle. Aber mir kommts so vor als ob du nicht weißt was SGSSAA überhaupt ist !?

Der Takt ? Was meinst du damit ?? Der RAM Takt ?? Der ist sowohl bei der 560 als auch bei der 6870 hoch genug, selbst bei 256Bit SI... oder was willst du mir damit sagen ??

Insgesamt ist das was du sagst nicht das was ich gefragt habe eigentlich, ich tendiere im Moment aber auch eher zu 6870 CF...

Ist einfach Fakt das eine 580 für alles reicht. Noch dazu stirbt man nicht dran wenns nur mit 4xAA statt 8xAA geht^^ Alles was du an Mehrleistung haben wirst verpufft einfach. Ganz zu schweigen von mehr Stromverbrauch.

Außerdem ist RAM bei der Grafikkarte nicht das wichtigste. Kannst 4GB draufklatschen, stimmt der Takt nicht bringts Null.

Das mit den Mikroruckeln ist eben so ein Problem, was bis heute nicht ganz aus der Welt ist.

Da du ja keine Beratung in dem Sinn willst sondern nur Wissen willst was du kaufen sollst. Das billigere, selbe wenn die Leistung bisschen unter dem anderne liegen sollte reicht sie sowas von

EDIT:
4870X2 und vor ein paar Wochen habe ich mit einem 8800GT-SLI herum gespielt.

:rolleyes: Mitnichten mit meiner Konfig vergleichbar. Im Gegensatz zu Zeiten von 4870X2 hat sich ne Menge getan bei CF ! Und zu dem 8800GT Gespann muss man denke ich auch nix sagen.
 
Zuletzt bearbeitet:
[...]
:rolleyes: Mitnichten mit meiner Konfig vergleichbar. Im Gegensatz zu Zeiten von 4870X2 hat sich ne Menge getan bei CF ! Und zu dem 8800GT Gespann muss man denke ich auch nix sagen.

Was willst du dann hier noch von uns wissen, wenn dir eh alle Ratschlaege egal sind? -.-


Nimm das Nvidia-Gespann, einfach nur weil du dann den Inspector nutzen kannst.
 
Was willst du dann hier noch von uns wissen, wenn dir eh alle Ratschlaege egal sind? -.-

Es geht nicht drum ob CF/SLI oder nicht sondern nur darum: PRO/KONTRA für die beiden Konfigs...

Threadtitel lesen soll helfen...

---------- Beitrag hinzugefügt um 20:29 ---------- Vorheriger Beitrag war um 20:28 ----------

Der hat sich doch schon wieder angemeldet :d

Infame Verleumdung :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke, darauf wollte ich hinaus, habe aber gehofft dass noch mehr sich zu Wort melden und evtl. noch Dinge sagen die der nette Herr in Post #1 nicht bedacht hat.
 
Ich mache hier mal dicht. Wenn ihr hierzu ein Anliegen habt, kontaktiert mich per PN.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh