6800Xt Hilfe

blackbandt

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
03.04.2006
Beiträge
3.516
Ort
Leipzig
Hi

ich habe heute 2 6800Xt von nem Kumpel bekommen als ersatz da ja meine Kaputt ist und ich meine einschicken muß. Jetzt wollte ich Fragen wenn ich die 2 Karten im Sli laufen lasse was ich auch tuhen werde mit welcher grafikkarte können die 2 Karten mithalten. Und kann mir Bitte einer die Daten der Grafikkarten geben. Die 6800Xt sind von Inno3D kenne ich zwar nicht aber als ersatz gehen die. Danke für eure hilfe
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Würde ich im SLI so um eine 7600GT ansiedeln.

gruß
 
Google, dein Freund und Helfer... :rolleyes:

Die XTs sind soviel ich weiss fast baugleich mit den LE Karten. Somit hast du 8 Pixelpipelines, ~300 Mhz GPU Takt und ~600-700 Mhz Speichertakt bei 256Bit Speicherbandbreite. Damit liegst du geschätzt auf 6600GT Niveau (eher etwas drunter) und kommst mit zwei Karten vlt. auf die Leistung einer 6800GT. :wink:

EDIT:

Jo, 7600GT trifft es auch ganz gut, die ist ja so ungefähr bei ner 6800GT/Ultra angesiedelt. :)
 
Was so wenig hätte gedacht das ist mehr. Naja übergangs weise muß es gehen
 
is immer schlimm wenn ein wichtiges teil vom pc durchbrennt ^^
 
Ok. Könnte mir einer sagen ob ich mit den beiden karten im Sli Bioshock spielen kann und das neue Medal of Honor. Únd was ich ungefär an Punkten in 3D Mark 06 haben würde.

Meine Komponenten sind:

X2 4800
1 Gg Corair speicher
Dfi Lanparty Sli Dr
2 X 6800Xt
700Watt Be Quiet netzteil
 
Also Bioshock wird wohl eher nur auf medium oder LOW details laufen MOH k.a. 3d amrk punkte so um die 1500-2000 Maximal..

Eagleoen19
 
Also laut Benchmarks u.a. von Gamestar ist die 6800xt fast auf Leistungshöhe einer 6800GT........Die Karte besitzt ein breites 256Bit - Interface, flotte 256MB GDDR3 Speicher, jedoch nur schlappe 8 Pixel Pipelines.........Im SLI Modus denke ich, liegt die Karte in etwa auf der Leistung einer 7600GT, also nix besonderes. Wenn du die beiden Karten aber günstig oder gar umsonst bekommst, wäre dies dennoch sinnvoll!;)
Was deine Frage mit Bioshock angeht, ich denke auf mittleren Details wird es vor allem auf Grund deiner sehr flotten DC CPU recht aktzeptabel laufen. Und für mittlere Details reicht die 6800XT SLI bestimmt, wenn vielleicht auch nur knapp.
Zum neuen Medal of Honor wird dir hier noch keiner was sagen können, da von diesem Spiel bislang keinerlei Infos zum Punkto Systemvorraussetzungen von Seiten der Entwickler bekannt sind. Aber ich schätze mal, wesentlich höhere Anforderungen wie Bioshock wird es nicht haben.

Was zuletzt noch das Thema 3D Mark angeht......das kann man so nicht sagen da das Ergebnis nicht nur von deiner Grafikkarte abhängt. Teste es doch einfach!
 
Zuletzt bearbeitet:
Jungs ihr seit die Besten danke für eure Antworten. Jetzt bin ich schlauer. Und die Karten bekomme ich um sonst und habe heute erfahren das ich die behalten kan. Sind wie gesagt nur ersatz karten aber die müßen erstmal gehen. Danke noch mal
 
Umsonst würde ich auch immer nehmen:)


Eagleone19
 
Ich nehme mal an dass sich bei den XTs die Pipelines nicht freischalten lassen?! Eigentlich ging das ja bei den 6800ern die keine 16 aktiviert hatten (normal + LE), ganz gut.
Würd das auf jeden Fall mal mit dem RivaTuner testen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Jo die LE lies sich auf ne 6800er (12pp) freischalten nund die 6800er auf 6800GT/Ultra (16pp)

Eagleoen19
 
Manche LEs gingen auch auf 16.
Wieviele Vertex Shader hat die XT ? 4 oder 5 ?
Davon lassen sich evtl. auch noch 1-2 freischalten, wenn es denn überhaupt möglich ist.
Angenommen sie hat 8pp und 4vs und die lassen sich auf 16/6 freischalten, hätte man ne vollwertige GT.
 
Aber bei der 6800XT lässt sich nix freischalten.. Rivatuner zeigt da nix an.

Eagleone19
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh