6800Ultra & 6800GT im SLI mit Forceware 81.94 nun möglich?

Katzenpaule

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
21.10.2005
Beiträge
577
Ort
Erfurt
Ist es mit der neuen Forceware nun möglich eine GT und eine Ultra im SLI laufen zu lassen?

Es sollen ja unterschiedliche Taktraten unterstützt werden, nur die gleiche GPU muß es sein.

In Everest wird bei mir als GPU "NV40(PCX)" angezeigt, und die GT ist doch ein NV45, obwohl beide die gleiche Architektur haben.
Oder liege ich da falsch?
Wollte mir gerne noch ne GT für SLI holen, da es so gut wie keine Ultra mehr gibt, außer bei Alternate von Aopen, doch dafür bekommt man eine 7800GT.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also die 6800GT Karten sollten alle NV40 sein,,, ich glaube die späteren 6800 ´er Karten (non GT) hatten NV45 Chips gehabt.
Bei NV45 war es nicht mehr möglich pipelines frei zuschalten.
 
Pipes gibt es ja bei GT & Ultra eh keine zum Freischalten, da beide 16/6 haben. Sie unterscheiden sich ja nur im Takt 350/1000 zu 400/1100 (bei meiner XFX 425/1100).
Wenn es beide NV40 sind nach Deiner Aussage, müßte es ja gehen.
 
wie siehts denn dann mit der taktrate aus, geht die ultra dann runter oder laufen beie mit unterschiedlichen?
 
wahrscheinlich wird der takt an die 6800gt angepasst
 
und wie will nvidia das verandtworten, schliesslich geht doch die garantie flötten wenn man übertaktet!?
Ich hatte schon mal einen Tread aufgemacht ob die ASUS 7800gtx und die TOP version zusammen funktionieren. Asus selbst meinte dazu dass es nicht funktionieren würde und ich zwei föllig identische bräuchte. Andreseit behauptet Nvidia dass es jetzt doch mit 2 grakas geht die verschiedenen takt haben.... gibt es hier keinen im forum der selber 2 verschieden im sli laufen hat (also die sich nur in der taktrate unterscheiden)
 
Hatte eine Asus EN 6800 Ultra mit 445/1200 MHz im Bios als Master und eine XFX 6800 Ultra mit 425/1100MHz.Die liefen dann mit 445/1200.Wenn ich jetzt aber die XFX als Masterkarte setze läuft das Sys mit nur 425/1100 MHz.
Es funktionierte einwandfrei.Jetzt habe ich auf beiden Karten das selbe Bios und keine unterschiede festgestellt.
 
Hab auf der NVIDIA Homepage folgendes zum aktuellem Treiber gefunden:

"Hinweis: Um eine optimale SLI Skalierung sicherzustellen, müssen Sie zweimal den gleichen Grafikprozessor verwenden. Beispiel: ein GeForce 7800 GT Grafikprozessor muss mit einem weiteren GeForce 7800 GT Grafikprozessor betrieben werden (nicht mit einem GeForce 7800 GTX oder einem GeForce 6800 Ultra).

Grafikkarten mit unterschiedlichen Input/Output-Anschlüssen zusammen betreiben
Beispiel: Sie können einen GeForce 6800 GT Grafikprozessor mit Dual DVI & TV-out mit einem GeForce 6800 GT Grafikprozessor mit Dual DVI & VIVO verwenden.

Grafikkarten mit unterschiedlichen Taktgeschwindigkeiten zusammen betreiben
Beispiel: Sie können einen schneller getakteten GeForce 6600 GT 550/525 Grafikprozessor mit einem langsameren GeForce 6600 GT 500/500Grafikprozessor verwenden.

Grafikkarten mit unterschiedlichen Speichergrößen zusammen betreiben
Beispiel: Mit Coolbits können Sie einen 128MB GeForce 6800 GT Grafikprozessor mit einem 256MB GeForce 6800 GT Grafikprozessor verwenden.

Hinweis: NVIDIA empfiehlt SLI Kunden, wenn möglich Grafikkarten mit gleich großem Speicher zu kaufen. Wenn Grafikkarten mit unterschiedlich großem Speicher mit Coolbits zusammenarbeiten, wird der effektive Speicher jeder Karte dem der kleineren Speichergröße entsprechen."
(Originaltext von NVIDIA)

Da steht ja nur, daß der gleiche Grafikprozessor drin sein muß. Bei der 7800GT/GTX is es ja klar, aber bei 6800GT/Ultra ist es doch die gleiche GPU. Obwohl der Taktunterschied mit 350MHz vs. 425MHz (bei meiner XFX) schon erheblich ist.
Weiß leider nicht, ob man mit jeder GT auf 400MHz kommt, beim Speicher sicher nicht, der ist ja von Hause aus langsamer.
 
dann müsste also die asus top und die normale zusammen funktionieren, man kann danach ja per treiber höher takten...
 
die frage ist aber auch ob es dann gut läuft und net langsamer am ende ist als 1 normale 6800gt nur weil sich beide karten ent richtig vertragen.
Was toll wäre ist wenn die karte mit höherem takt mehr vom Bild berrechnet, ihr kennt doch diersen grünen balken den man anzeigen lassen kann... Das sozusagen die ultra 3/5 vom Bild macht und ide gt 2/5.
 
Hab ja noch kein SLI, deshalb hab ich ja den Thread aufgemacht.
Es gibt ja keine Ultra mehr zu nem vernünftigen Preis. Und bei ebay will ich nicht kaufen, da ich von privat keine Garantie bekomme und viele eben bis zum Ende ocen. GTs bekommt man ja noch neu.
Könnt zwar meine verkaufen und mir ne 7800GT holen, aber da müßte meine erst noch gut weg gehen, is ja erst 4,5 Monate alt.

Wenns so etwas wie 3/5 und 2/5 gibt, wäre es ja toll.
 
das wäre auf jeden fall geil wenn man den takt dann auch getrennt verändern könnte ... naja aber das scheint noch keiner hier im forum zu haben :( ich wüsste es nämlich jetzt auch ma gern
 
:wink: Also an alle, die sich immer die schnellste Hardware kaufen, obwohl die "alte" erst 3 Monate alt ist, bitte testen!:haha:
 
naja also im dezmeber werd krieg ich wahrscheinlich die TOP von asus , dann test ich schon ma was mim takt passiert und wie beide zusammmen arbeiten. Wäre aber toll wenn jmd es schon vorher sagen könnte!:bigok:
 
Na ja, wär halt schön wenn man für zusätzlich ca. 260€ ein SLI-System aufbauen könnte.
 

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh